AVM Powerline Software u. Win10

Diskutiere AVM Powerline Software u. Win10 im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, AVM meinte, es handele sich um ein Windoes Problem. Also folgendes: Eingesetzt werden 2 Adapter 1220E mit Box 7590. PC mit Win10 (1803)...
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #1
W

wangeo

Hallo, AVM meinte, es handele sich um ein Windoes Problem. Also folgendes:

Eingesetzt werden 2 Adapter 1220E mit Box 7590. PC mit Win10 (1803). Die Software Fritz!Powerline läßt sich nicht korrekt installieren. Sie läuft bis zu "Start von Diensten", Dienst "Fritz!Powerline Service". Dann kommt die Meldung: Fehler 1920, Starten von Dienst "AVM Fritz!Powerline Sevice" (AVMPowerlineservice) fehlgeschlagen. Stelle Sie sicher, dass Sie über ausreichende Privilegien zum Starten der Systemdienste verfügen.
Ich habe es mittels Admin-Rechten versucht als auch Kompatibilitätsproblemen. Nichts hilft. Was kann ich noch tun?
Bzw. wo liegt mein Fehler?
Danke.
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
na vlt. erstmal auf die aktuelle 1809 upgraden, dann nochmal versuchen.
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #3
W

wangeo

Auch mit 1809 der gleiche Fehler.
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.789
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Habe die Software in der aktuellen Version von AVM vor 10 Tagen auf einem 1809er PC installiert.
Keine Probleme, bei Dir muss was anderes da reinfunken. Welche AV-Software läuft bei Dir?
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #5
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.494
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo,
wollte ich auch gerade Fragen, besonders in Hinsicht auf Internetsecurity wegen der Firewall.
Auch Reste bei falscher Deinstallation ohne Tool reichen da.

Außerdem noch folgende Fragen:
Firmware/Software ist aktuell?
Adapter mal per LAN Kabel verbunden?

Kompletten Neustart gemacht?
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #6
W

wangeo

Nur Windows Defender.
Fritz.OS 7.01
Powerline 2.6.0.2-25

Defender ausgeschaltet. Lan direkt verbunden. Registry gesäubert. Kompletter Neustart.

NIX

Immer nur bis zu dem genannten Punkt.
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #8
W

wangeo

Ashampoo WinOptimizer 14. Aber erst, nachdem alles anderen Versuche nicht geklappt haben.
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #9
dau0815

dau0815

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.08.2015
Beiträge
3.525
Ich kann Dir nur empfehlen, solche "Verschlimmbesserer" so schnell wie möglich zu verbannen. Die machen mehr kaputt, als dass sie helfen.
Vor der Entsorgung aber UNBEDINGT ALLES, was Du da mit "optimiert" hast, rückgängig machen.
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #10
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.789
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Abgesehen davon, dass Du mit keinem Optimizer Berechtigungsprobleme lösen wirst, klemmt da etwas in Deinem System.
Der Fehler 1920 wird immer dann gemeldet, wenn ein Dienst nicht gestartet werden kann und das kann die unterschiedlichsten Anwendungen betreffen
Über den aktuellen Stand kannst Du Dich informieren, indem Du unten den Diensten mal nach dem Fritz-Dienst suchst und gegebenenfalls den Dienst entweder auf Starttyp automatisch änderst oder ihn einmal manuell startest.
So kommst Du da hin:
Eingabeaufforderung (am besten mit Adminrechten) starten, "services.msc" (ohne die Anführungszeichen) eingeben oder reinkopieren, damit startest Du die Dienste.
Hier nach Dienst "Fritz!Powerline Service" suchen und so machen, wie oben beschrieben.
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #11
W

wangeo

Komme nicht weiter. Dienste aufgerufen, von Hand gestartet, Meldung: Fehler 1705: Der Abhängigkeitsdienst ist nicht vorhanden oder wurde zum löschen markiert. Habe dann unter Eigenschaften/Abhängigkeiten nachgesehen, da steht als einziges TCP/IP-Protokolltreiber. Den gibts bei den Diensten nicht. Nur TCP/IP-NetBios-Hilfsdienst. Was nun? Sorry, aber bin PC-Laie. Und erst einmal Danke für all die Tipps.
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #12
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.789
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Dann sind jetzt wohl ein paar Reparaturen fällig, die in solchen Fällen gemacht werden sollten.
Du (und auch ich) hast aber Glück, @areiland hat da ein Tool gebaut, das nimmt Dir die Arbeit ab.
Hier herunterladen https://www.win-10-forum.de/windows...gs-fehlerbehebungstool-fuer-windows-10-a.html und entpacken.
Beschrieben ist es in dem Artikel auch sehr gut, daher von mir nur zwei Hinweise, wenn Du es zum ersten Mal startest, wird eine Sicherheitswarnung kommen, die kannst Du aber getrost übergehen,
Das Tool ist wirklich sauber.
Beim Start legt das Tool sich unten rechts in den Systray, da kannst Du es mit mit einem Klick starten.
Gehe nun auf den Tab Wartung und führe die ersten beiden Punkte aus. Dabei werden auch Logdateien erstellt, die Du hier einstellen kannst, falls notwendig.
Danach mach bitte unbedingt einen kompletten Neustart. Win + R drücken und in das Eingabefenster "shutdown -r - t 0", wie immer ohne Anführungszeichen, reinkopieren.
Wenn Du Glück hast, funktioniert dann auch der Start der Dienste, wenn Systemdateien beschädigt waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #13
W

wangeo

Kein Glück gehabt. Immer noch das gleiche Theater.
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #14
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Gehe nun auf den Tab Wartung und führe die ersten beiden Punkte aus. Dabei werden auch Logdateien erstellt, die Du hier einstellen kannst, ...

Gibt's denn Log-Dateien? Irgendwo ist ja wohl was ziemlich schief auf Deinen Rechnern.

Hast Du mit einem Programm wie O&O ShutUp 10 o.ä. irgendwelche "Spionage"-Dienste von Microsoft abgeschaltet oder Cortana oder oder oder ...

Liebe Grüße

Sabine
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #15
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.789
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Jetzt wären die Logs interessant und auch die Information, was da sonst noch an Anti-Viren-Software und Optimierungstools zum Einsatz gekommen ist. Im Moment stochern wir mit einer ganz langen Stange im Nebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #16
M

Manne75

Hallo zusammen,

falls das hier noch jemand liest...
Hatte das selbe Problem. Bei mir wars "WinPcap" ...
Vorhandene Version deinstallieren und neu installieren ... und läuft :-)

Gruß
Manne
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #17
LiRum

LiRum

Benutzer
Dabei seit
02.12.2016
Beiträge
44
Ort
Norden
Version
Windows 10 Pro, Version 1709, Build 16299,551
System
AMD Ryzen 5 1600, GTX 1050 Ti, RAM 16GB
Moin,
da ich den gleichen Fehler habe -
der Dienst "Fritz!Powerline Service " fehlt, wahrscheinlich nach eine Win10 UpDatet
Wie kann ich den Dienst wieder starten?
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #18
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Die naheliegendste Massnahme: Die Software und damit auch den Dienst neu installieren.
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #19
LiRum

LiRum

Benutzer
Dabei seit
02.12.2016
Beiträge
44
Ort
Norden
Version
Windows 10 Pro, Version 1709, Build 16299,551
System
AMD Ryzen 5 1600, GTX 1050 Ti, RAM 16GB
Danke für die schnelle Antwort, habe ich schon gemacht, aber die neu Installation scheitert auch weil der Dienst fehlt.
Kann ich den Dienst nicht manuell eingeben/starten.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

in cmd habe ich Folgendes eingegeben:
net start [AVM FRITZ!Powerline Service]
Ich bekomme aber immer nur die Meldung zurück:
NET START
[service]
was mach ich falsch?
 
  • AVM Powerline Software u. Win10 Beitrag #20
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ein Virenscanner der stört? Du brauchst den Dienstnamen, nicht den Anzeigenamen, um ihn starten oder konfigurieren zu können. Schau in der Eingabeaufforderung mit Adminrechten mit der Befehlszeile: Wmic parh win32_service get caption, name nach. Die nennt den Anzeigenamen und dahinter den Dienstnamen. Damit kannst Du dann mit der Befehlszeile: Sc start Dienstname versuchen den Dienst zu starten.
 
Thema:

AVM Powerline Software u. Win10

Sucheingaben

avm powerline software fehler 1920

,

npcap winpcap fritz!box powerline

,

Fritz NV 2Treiber

,
fehler 1920 bei avmpowerlineservice software
, fritzbox powerline an windows 10, fehler 1920 powerline, fritz usb adapter n v 2 treiber win 10, fritz beta treiber, fritz powerline programm erkennt adapter nicht, avm fritz powerline service fehler 1920, fritz powerline fehler 1920, fritzbox powerline windows 10, Windows 10 1920 Fehler bei Installation von Fritz Software, fritzfax funktioniert nicht mehr windows 10, fritzfax windows 10, fehler1920 fritz powerline, fritz wlan stick n treiber windows 10, powerline und windows10, fritzwlan usb stick n treiber für win 10, fritz wlan stick treiber, fritzbox treiber win 10, win 10 fritzbox drucker, fritz fax drucker einrichten, fritz fax drucker nachinstallieren, fritz fax windows 10 installieren
Oben