M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen
wir haben bei uns in der Firma mehrere Sharepoint's, welche wir für die interne Bearbeitung nutzen.
Leider gibt es aber einzelne Dateien, bei welchen die Automatische Sicherung nicht möglich ist. Dies ist natürlich für unsere Nutzer sehr umständlich, wenn das nur teilweise funktioniert.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Löschen sämtlicher Makros
- Kontrolle ob es Verknüpfungen in andere Dateien gibt, dies ist nicht der Fall
- Speichern im XLSX-Format
- Kopieren eines einzelnen Arbeitsblatt in eine neue XLSX-Arbeitsmappe
leider hat alles nicht den erhofften Erfolg gebracht. Wenn man das Automatische speichern aktivieren möchte, dann kommt folgende Meldung: "Diese Datei enthält mindestens ein eingebettetes oder verknüpftes Objekt. Entfernen Sie diese Objekte"
Die Anleitung dazu habe ich bereits erfolglos durchgespielt...
Hat jemand noch Ideen? Bei anderen Dateien im selben Sharepoint funktioniert dies einwandfrei.
Danke und Gruss
Jürg Mäder
wir haben bei uns in der Firma mehrere Sharepoint's, welche wir für die interne Bearbeitung nutzen.
Leider gibt es aber einzelne Dateien, bei welchen die Automatische Sicherung nicht möglich ist. Dies ist natürlich für unsere Nutzer sehr umständlich, wenn das nur teilweise funktioniert.
Folgendes habe ich bereits versucht:
- Löschen sämtlicher Makros
- Kontrolle ob es Verknüpfungen in andere Dateien gibt, dies ist nicht der Fall
- Speichern im XLSX-Format
- Kopieren eines einzelnen Arbeitsblatt in eine neue XLSX-Arbeitsmappe
leider hat alles nicht den erhofften Erfolg gebracht. Wenn man das Automatische speichern aktivieren möchte, dann kommt folgende Meldung: "Diese Datei enthält mindestens ein eingebettetes oder verknüpftes Objekt. Entfernen Sie diese Objekte"
Die Anleitung dazu habe ich bereits erfolglos durchgespielt...
Hat jemand noch Ideen? Bei anderen Dateien im selben Sharepoint funktioniert dies einwandfrei.
Danke und Gruss
Jürg Mäder