W
Werner43
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 28.02.2023
- Beiträge
- 4
Hallo Zusammen,
Wenn ich meinen PC herunterfahre und dann wieder hochfahre, dann wird sporadisch das Passwort auf dem Anmeldebildschirm verlangt.
Windows 10 Pro wurde 2016 das erste Mal installiert, mit einem lokalen Benutzerkonto, wobei ich später die Passworteingabe deaktiviert habe. Danach lief es bis 2022 einwandfrei, 6 Jahre lang. Dann begann das System nach dem Hochfahren plötzlich nach dem Passwort zu fragen und die nächsten Male wieder nicht. Bei ca. 10 x Hochfahren gibt es bestimmt einen Fall, wo das Passwort verlangt wird. Am System habe ich zwischenzeitlich nichts verändert. Manchmal blitzt das Anmeldefenster nur für einen Bruchteil von Sekunden auf.
Mir ist es völlig rätselhaft, warum das System über einen längeren Zeitraum nicht mehr stabil läuft. Entweder funktioniert eine Software oder sie funktioniert nicht. Da können keine “Bits umfallen“ und wieder “aufstehen“. Die automatischen Updates habe ich immer zugelassen.
Ich habe schon alles Mögliche versucht, diesen etwas nervigen Umstand zu beseitigen, wie z.B.
Alles hat nichts geholfen ! Ich habe sogar die Festplatte gelöscht und Windows 10 Pro neu installiert.
Was kann ich noch tun ? Habt ihr eine Idee, was die Ursache sein könnte oder gab es bei jemanden von euch auch so ein Phänomen ?
Beste Grüße
Werner43
Wenn ich meinen PC herunterfahre und dann wieder hochfahre, dann wird sporadisch das Passwort auf dem Anmeldebildschirm verlangt.
Windows 10 Pro wurde 2016 das erste Mal installiert, mit einem lokalen Benutzerkonto, wobei ich später die Passworteingabe deaktiviert habe. Danach lief es bis 2022 einwandfrei, 6 Jahre lang. Dann begann das System nach dem Hochfahren plötzlich nach dem Passwort zu fragen und die nächsten Male wieder nicht. Bei ca. 10 x Hochfahren gibt es bestimmt einen Fall, wo das Passwort verlangt wird. Am System habe ich zwischenzeitlich nichts verändert. Manchmal blitzt das Anmeldefenster nur für einen Bruchteil von Sekunden auf.
Mir ist es völlig rätselhaft, warum das System über einen längeren Zeitraum nicht mehr stabil läuft. Entweder funktioniert eine Software oder sie funktioniert nicht. Da können keine “Bits umfallen“ und wieder “aufstehen“. Die automatischen Updates habe ich immer zugelassen.
Ich habe schon alles Mögliche versucht, diesen etwas nervigen Umstand zu beseitigen, wie z.B.
- automatisches Anmelden o. Passwort mit “netplwiz“
- Einstellung der Anmeldeoptionen mit Anmeldung nach Abwesenheit = Nie
- in der Registry “HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\
Alles hat nichts geholfen ! Ich habe sogar die Festplatte gelöscht und Windows 10 Pro neu installiert.
Was kann ich noch tun ? Habt ihr eine Idee, was die Ursache sein könnte oder gab es bei jemanden von euch auch so ein Phänomen ?
Beste Grüße
Werner43