
cska133
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.09.2019
- Beiträge
- 479
- Version
- (1) WINDOWS 10 HOME x64; -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-. (2) WINDOWS 10 PRO x64 -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
Hallo ,
es fällt mir in letzter Zeit auf , dass die auto. Windows Update Suche gleich nach dem System-Neustart startet, bei mir wird aber die WLAN Netzverbindung erst später aktiv. Wenn ich dann in den Einstellungen der WU schaue, steht dort dass ich auf dem neuesten Stand mit der Uhrzeit der letzten Suche, welche eben dann stattgefunden haben sollte, als es keine Wlan Verbindung gab.
Wenn ich später die manuelle WU Suche starte, werden dann Updates gefunden.
Also Beipsiel, damit ihr mich besser versteht. Heute um 8:00h System gestartet, WLAN Verbindung kam zustande um 8:05h, aber die automatische WU Suche steht auf 8:00 und wieder "Sie sind auf dem neuesten Stand", obwohl die manuelle Suche Updates gefunden hat.
Kann es sein dass ich deswegen immer auf dem neuesten Stand bin, weil die WU Suche ohne WLAN stattfindet und endet dann mit dieser Anzeige? Oder wie funktioniert das?
es fällt mir in letzter Zeit auf , dass die auto. Windows Update Suche gleich nach dem System-Neustart startet, bei mir wird aber die WLAN Netzverbindung erst später aktiv. Wenn ich dann in den Einstellungen der WU schaue, steht dort dass ich auf dem neuesten Stand mit der Uhrzeit der letzten Suche, welche eben dann stattgefunden haben sollte, als es keine Wlan Verbindung gab.
Wenn ich später die manuelle WU Suche starte, werden dann Updates gefunden.
Also Beipsiel, damit ihr mich besser versteht. Heute um 8:00h System gestartet, WLAN Verbindung kam zustande um 8:05h, aber die automatische WU Suche steht auf 8:00 und wieder "Sie sind auf dem neuesten Stand", obwohl die manuelle Suche Updates gefunden hat.
Kann es sein dass ich deswegen immer auf dem neuesten Stand bin, weil die WU Suche ohne WLAN stattfindet und endet dann mit dieser Anzeige? Oder wie funktioniert das?