Automatische Updates

Diskutiere Automatische Updates im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Bei der Überprüfung der Updatefunktion wird ein Fehler gemeldet 0x80072edf:cool:
  • Automatische Updates Beitrag #1
T

therealthorsten

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
4
Version
Build 9926
System
Intel Celeron CPU 550 2,0 GHz, 2,0 GB Ram,
Bei der Überprüfung der Updatefunktion wird ein Fehler gemeldet
0x80072edf:cool:
 
#
schau mal hier: Automatische Updates. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Automatische Updates Beitrag #2
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Zuletzt bearbeitet:
  • Automatische Updates Beitrag #3
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Wenn wir gerade dabei sind: Es kommt ein Sicherheitsupdate (KB 3035034) für den Flashplayer rein. Bitte unbedingt installieren lassen!

@therealthorsten
Wenn Du in Update unter "Erweiterte Optionen" die Option "Updates für andere Microsoft Produkte bereitstellen, wenn Windows Update ausgeführt wird" angehakt hast, dann entferne mal diesen Haken und such anschliessend nochmal nach Updates. Das müsste Abhilfe schaffen.
 
  • Automatische Updates Beitrag #4
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Eigentlich ist der Hinweis unerheblich, denn noch haben wird unter Windows 10 keinen Einfluss auf die Updateinstallationen.
Das erfolgt automatisch und kann auch bisher nicht geändert werden.
Ist in den TP-Versionen noch nicht vorgesehen.
Das aber nur als Info für nur für TP-Aktionen nicht ganz so versierte User.
Natürlich wird der Flashplayer für die unterschiedlichen Browser installiert, aber nur wenn der auch aktiv ist.
So habe ich es jetzt bisher festgestellt.

Bezug zu :
http://www.win-10-forum.de/windows-10-software/469-vivaldi-opera.html#post2546
diese "Massen-jpgs" werde aber nur angezeigt, wenn man Dateien hochladen will und zur Kontrolle auf "Vorschau" geht - da mogelt sich irgend etwas rein, das aber später nicht erscheint.
 

Anhänge

  • 20150118 Windows Update.jpg
    20150118 Windows Update.jpg
    14,3 KB · Aufrufe: 488
Zuletzt bearbeitet:
  • Automatische Updates Beitrag #5
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Der Flashplayer ist seit Windows 8 Bestandteil des Systems - schon vergessen? Den muss man nicht separat installieren! Den UpdateDienst kann man zudem sogar deaktivieren - selbst bei Windows 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Automatische Updates Beitrag #6
T

therealthorsten

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
4
Version
Build 9926
System
Intel Celeron CPU 550 2,0 GHz, 2,0 GB Ram,
Hab ich alles probiert......

geht nicht.........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Automatische Updates Beitrag #7
T

therealthorsten

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
4
Version
Build 9926
System
Intel Celeron CPU 550 2,0 GHz, 2,0 GB Ram,
Fehler gelöst.

Folgendes war passiert: Ich wollte Google Chrome herunter laden, da ich nebenbei mit anderen Sachen beschäftigt war, bemerkte ich nicht, das ich auf einen anderen Seite gelandet war. Bei diesem Download habe ich mir den Trojaner von Webssearch eingefangen. Um den zu entfernen, nahm ich Dr. Web zu Hilfe, der insgesamt 5 Bedrohungen fand. Danach habe ich Windows 10 aufgefrischt. Nun funktioniert alles bestens. Zur grade aktuellen Fragen von wegen AV, nutze ich AVG seit gestern. Das funktioniert problemlos, aller hat mein sowieso schon langsamer Rechner noch etwas mehr an Performance eingebüßt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Automatische Updates Beitrag #8
M

Markusvenus

Benutzer
Dabei seit
31.01.2015
Beiträge
83
Bei mir Kommt Heute schon zum 3. mal wenn ich nach Update suche ein und das selbe Update Defender immer wenn ich nach Update gesucht habe hat er dieses Update gefunden installiert wenn ich Später wieder nach Update gesucht habe wurde wieder das Defender Update Gefunden Heruntergeladen und Installiert kann das sein das Dies ein Fehler ist
 
  • Automatische Updates Beitrag #9
M

Markusvenus

Benutzer
Dabei seit
31.01.2015
Beiträge
83
Definitionsupdate für Windows Defender KB2267602
 
  • Automatische Updates Beitrag #10
T

therealthorsten

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
27.01.2015
Beiträge
4
Version
Build 9926
System
Intel Celeron CPU 550 2,0 GHz, 2,0 GB Ram,
Bei mir Kommt Heute schon zum 3. mal wenn ich nach Update suche ein und das selbe Update Defender immer wenn ich nach Update gesucht habe hat er dieses Update gefunden installiert wenn ich Später wieder nach Update gesucht habe wurde wieder das Defender Update Gefunden Heruntergeladen und Installiert kann das sein das Dies ein Fehler ist

Ich denke nicht, das war bei mir am Anfang auch so, außerdem ist doch das System so eingestellt, das du nicht suchen musst
 
  • Automatische Updates Beitrag #11
wolf66

wolf66

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
1.062
Version
Windows 10 Pro / EP x64 IP
System
Testsystem HP635, 8 GB RAM, SATA-III-Kombi-Anschluss herausgelegt zum wechseln des OS
Schaut mal in den Updateverlauf.
Das sind ständig neue Definitionen.
Zu erkennen an der sich weiter ändernden Build-Nummer - ( Definition.....
Und es steht auch da - Definitionsupdate und nicht KB-Update.
Die KB-Nummer bleibt natürlich gleich.
Wird so ca. alle 2 Std. aktualisiert.
 
  • Automatische Updates Beitrag #12
M

Markusvenus

Benutzer
Dabei seit
31.01.2015
Beiträge
83
Auch ich Bekomme Jetzt Folgende Meldung Beim Installieren von Updates sind Probleme aufgetreten Wir Versuchen es Allerdings Später noch einmal Falls diese Meldung Weiter erscheint und sie im Internet Suchen möchten oder den Support bezüglich weiterer Informationen Kontaktieren möchten (0x80072ee2)
 
  • Automatische Updates Beitrag #13
M

Markusvenus

Benutzer
Dabei seit
31.01.2015
Beiträge
83
Nach langen Probieren hat es dann doch Funktioniert Aber ich Bekomme mehrmals am Tag das ein und das Selbe Update

Definitionsupdate für Microsoft Defender
 
  • Automatische Updates Beitrag #14
opelmeister

opelmeister

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2014
Beiträge
348
Ort
Erding
Version
Laptop HP 17-ca1177ng, Win10 Prof X64 Version 20H2
System
AMD Ryzen 7 3700, 16GB RAM, AMD Vega10, M2x4 SSD 1TB + 1TB SATA, DVD
@Markusvenus:
wolf66 schrieb breits:
Und es steht auch da - Definitionsupdate und nicht KB-Update.
Die KB-Nummer bleibt natürlich gleich.
Wird so ca. alle 2 Std. aktualisiert.
Wer lesen kann ist schwer im Vorteil :p ;) :cool:
 
  • Automatische Updates Beitrag #15
C

CharlesEd

Hallo Markusvenus
Ich wollte dir das Gleiche sagen mit den Defender Updates,doch andere waren schneller. Doch hier noch ein kleiner Screen dazu,den ich zuvor schon gemacht habe zur Anschauung : rechts die KB Nummer. Die bleibt für eine Weile. Links die Definitionsnummern,die ändern sich stets und erneuern sich. Alles klar ?
 
  • Automatische Updates Beitrag #16
M

Markusvenus

Benutzer
Dabei seit
31.01.2015
Beiträge
83
Seit dem Update Startet automatisch beim Start von Windows W-Lan und muss nicht immer selbst Starten und den hacken Jedes mal bei Automatisch setzen

Auch Funktioniert das W-Lan Jetzt Durchgehend und Bricht nicht mehr bei einer stunde oder so ab Ich musste immer Laptop nestarten

Sorry habe nur die KB Nummer gelesen und nicht die Nummer dahinter Jetzt weis ich Bescheid
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Automatische Updates

Automatische Updates - Ähnliche Themen

Updates installieren nicht automatisch: Hallo in die Runde, da denkt man, dass man bereits alles erlebt hat und schon wird man vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt Die Suche habe...
Power Automate; Power Apps: Hallo zusammen, Habe ein PowerAutomate erstellt, mit der Funktion, die letzte ausgegangene Email mit Anhang im Sharepoint zu speichern. Problem...
Microsoft 365 Word - Automatisches Umwandeln von Bindestrich in Gedankenstrich deaktivieren: In Microsoft 365 Word gibt es eine sehr praktische Autokorrektur, mit der sich viele Fehler direkt vom System korrigieren lassen, aber es gibt...
Automatisches Anmelden ohne Passworteingabe bei Windows 10 nicht dauerhaft möglich: Hallo Zusammen, Wenn ich meinen PC herunterfahre und dann wieder hochfahre, dann wird sporadisch das Passwort auf dem Anmeldebildschirm verlangt...
Windows-Updates pausieren.: kann mir bitte jemand sagen (vielleicht ist das nicht ganz der richtige Thread, sorry), aber ist es möglich, automatische Windows-Updates...

Sucheingaben

windows 10 update fehler 0x80072efd

Oben