Automatische Reparatur wird vorbereitet

Diskutiere Automatische Reparatur wird vorbereitet im PC Fragen / Probleme Forum im Bereich Sonstiges; Hallo zusammen, mein Bruder hat einen Acer Aspire 7739-Laptop und darauf eine Preview-Build von Windows 10 installiert. Scheinbar hat er ein...
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #1
D

dibsanto

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
12
Hallo zusammen,

mein Bruder hat einen Acer Aspire 7739-Laptop und darauf eine Preview-Build von Windows 10 installiert. Scheinbar hat er ein paar Meldungen ignoriert (welche kann er nicht mehr genau sagen) und nun kommt immer nach dem Hochfahren die Meldung "Automatische Reparatur wird vorbereitet", gefolgt von dem Bildschirm, den ich mit angehängt habe. Egal was man nun drückt, der Bildschirm flackert nur kurz und die Meldung erscheint erneut.

Auf dem Rechner sind keine wichtigen Daten, ich würde einfach nur gerne ein frisches Betriebssystem drauf installieren, aber ich habe keine Möglichkeit ins Bios zu kommen, egal welche Taste (F2, F10, F12, Entf) ich wie oft auch drücke. Wenn eine Bootable Disc drin ist, dann dreht die zwar nach dem Anschalten hoch, aber dennoch erscheint der besagte Bildschirm. Auch mit einem Boot-Stick habe ich keinen Erfolg.

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

Gruß,

dibsanto
 

Anhänge

  • IMG_20151125_114159.jpg
    IMG_20151125_114159.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 599
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Was für eine Preview Build von Windows 10 wurde denn installiert? War vorher schon eine Preview auf dem Rechner? Der Einsatz von älteren Previews, um von dort aus auf die aktuelle RTM zu kommen, ist ziemlich ausgeschlossen. Man muss nämlich von einer aktivierten Windows 10 Version dem Insider Programm beitreten und die erhält man nur, indem man das Upgrade von Windows 7 oder 8.1 aus durchführt.
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #3
D

dibsanto

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
12
Welche Preview drauf war kann weder ich noch mein Bruder genau sagen. Wie beschrieben würde ich gerne einfach nur ein ganz frisches Betriebssystem draufspielen, wenn ich ins Bios käme und die Boot-Optionen einstellen könnte. Aber da geht leider gar nichts.
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #4
H

Harald_Pützing

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
22.03.2015
Beiträge
660
Das hier sagt das Handbuch: "Drücken Sie während des Systemstarts, wenn das Acer-Logo angezeigt wird, auf die Taste F2, um zum BIOS Setup zu gelangen, wo Sie die Systemparameter festlegen können."

Gruß
HP
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #5
D

dibsanto

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
12
Das habe ich nun in den vergangenen zwei Wochen gefühlte hundert Male versucht, es kommt immer dieser Bildschirm mit der "Automatischen Reparatur".
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #6
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Dann bau doch radikal einfach die Festplatte aus, lass das DVD Laufwerk leer und schliess keinen Stick an. Spätestens dann solltest Du das BIOS erreichen und die Bootreihenfolge ändern können.
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #7
D

dibsanto

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
12
Habe ich gerade versucht. Zunächst erscheint das Acer-Logo, danach kommt die Meldung "No bootable device - please restart system". Habe wieder auch alle F-Tasten beim Booten ausprobiert.
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #8
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
2.278
Schon mal versucht was passiert, wenn der Akku einige Minuten entnommen würde und dabei die Powertaste mehrfach gedrückt wurde.
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #9
D

dibsanto

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
12
Nein, hab ich noch nicht versucht. Nur zum besseren Verständnis: ich soll den Akku einige Minuten entnehmen, dann wieder einstecken und dann die Power-Taste mehrfach drücken,oder?
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #10
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Nein, Du sollst den Akku entnehmen, das Netzkabel entfernen und dann Power drücken. Damit sich das Gerät entläd und keine Informationen mehr im Speicher stehen können. Dann nämlich sollte sich das Gerät so verhalten wie jeder gerade eingeschaltete Rechner und auch den Zugriff auf das BIOS/UEFI oder andere Bootlaufwerke ermöglichen.
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #11
Robbie

Robbie

Co-Admin
Dabei seit
16.08.2015
Beiträge
2.278
Genau so. Ist halt einfach nur mal so ein Gedanke nach dem Motto Versuch macht kluch [emoji6]
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #12
D

dibsanto

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
12
Zunächst einmal vielen Dank für die schnellen und vielen Tipps. Leider hat der letzte Tipp auch nicht geholfen. Ich habe wie beschrieben die Power-Taste mehrmals nacheinander aber auch mal zwei Minuten durchgehend gedrückt und immer wieder startet der Rechner dann mit meinem heiß geliebten Bildschirm.
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #13
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
[...] wenn ich ins Bios käme und die Boot-Optionen einstellen könnte. Aber da geht leider gar nichts.
Ins BIOS kommst DU, wenn Du die Taste F2 sofort nach dem Einschalten lange gedrückt hältst. Ich habe hier nämlich auch gerade so eine Acer Krücke und muß versuchen, da ein frisches System draufzuspielen.
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #14
D

dibsanto

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
12
Klappt leider auch nicht. Ich habe gelesen, dass es helfen könnte, wenn man die BIOS-Batterie entfernt. Dann sollte er danach im BIOS starten. Da aber die Batterie bei diesem Acer richtig gut versteckt ist, wollte ich mich erkundigen, ob ihr da schon Erfahrungen habt, bevor ich das ganze Teil auseinanderschraube.
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #15
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Klappt leider auch nicht.
Wie lange hast Du die Tase denn festgehalten? Hier ist es über 1 Minute.
Ich habe gelesen, dass es helfen könnte, wenn man die BIOS-Batterie entfernt. Dann sollte er danach im BIOS starten. [...]
Eigentlich nicht. Es kann sogar sein, daß die Batterie direkt mit dem NVRAM-Chip verbunden ist und man die gar nicht entfernen kann. Außerdem würde das zwar das NVRAM löschen, aber das heißt nicht, daß der Rechner danach direkt ins BIOS bootet.
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #16
D

dibsanto

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
12
Ich habe die Taste gestoppte zwei Minuten gedrückt? Was könnte ich denn noch machen?
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #17
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Keine Ahnung, bei mir funktioniert es so, allerdings nicht sicher. Ich mußte es auch mehrfach versuchen mit zwischendurch mal neu einschalten oder auch nach einem Softreset (Ctrl-Alt-Del).
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #18
D

dibsanto

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
12
Gibt es denn noch irgendwas, das ich versuchen könnte?
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #19
ungarnjoker

ungarnjoker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
3.427
Ort
In Ungarn am Balaton, vorher im schönen Hamburg
Version
21H2 (Build 19044.1826)
System
MSI GL72 6QFi781FD 16GB RAM 1TB SSD+250GB SATA + ca. 20TB extern üb. div. USB-2,3&C, nVIDIA GTX960M
Ich kann Dir von meiner Seite berichten, daß hier die Festplatte defekt ist. Nach Einbau einer neuen Platte geht einerseits die Reaktion auf F2 erheblich flotter und andererseits startet der Rechner mit neuer 1511 Installation auch wieder ganz normal.
 
  • Automatische Reparatur wird vorbereitet Beitrag #20
D

dibsanto

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.11.2015
Beiträge
12
Ich hatte die Festplatte ausgebaut und per Sata-USB-Adapter am Rechner angeschlossen. Da wurde alles ganz normal erkannt, ich hatte also Zugriff auf alle Daten. Kann es dennoch sein, dass die Festplatte defekt ist?
 
Thema:

Automatische Reparatur wird vorbereitet

Automatische Reparatur wird vorbereitet - Ähnliche Themen

Automatische Reparatur wir vorbereitet: Bei mir startet Windows 10 nicht mehr. Es kommt "Automatische Reparatur wird vorbereitet", dann dreht sich der Punktekreis. Nach einigen Minuten...
Automatsche Reparatur wird vorbereitet Endlosschleife: Hallo mein Vaiolaptop zeigt nur noch kurz nach den starten die Meldung an "Automatische Reparatur wird vorbereitet" und Bildschirm wird nach ein...
Windows 10 Automatische Reparatur: Hallo Nach dem Start des PC läuft folgendes ab (Meldungen am Bildschirm): 1. Automatische Reparatur wird vorbereitet 2. Diagnose des PC wird...
Automatische Reparatur wird vorbereitet, danach Bluescreen: Hallo zusammen, mein Rechner hat, während ich dran gearbeitet habe, einfach so einen Bluescreen gezeigt. Ich hab mir nichts dabei gedacht und...
endlosschleife automatische Reparatur: Hallo, nach dem fall reators update lief der PC schlecht, Outlook hing sich immer auf. Dann habe ich über die Systemwiederherstellung einen...

Sucheingaben

automatische reparatur wird vorbereitet windows 10

,

windows 10 automatische reparatur wird vorbereitet

,

tastaturlayout auswählen windows 10

,
automatische reparatur wird vorbereitet
, win 10 automatische reparatur, asus laptop automatische reparatur wird vorbereitet, automatische reparatur windows 10 funktioniert nicht, medion laptop automatische reparatur wird vorbereitet, hp automatische reparatur wird vorbereitet, acer automatische reparatur wird vorbereitet windows 10, tastaturlayout in windows 10 reparaturmodus, automatische reperatur wird vorbereitet danach erscheint windows defender offline, hp laptop automatische reparatur wird vorbereitet, windows 10 automatische reparatur funktioniert nicht, windows 10 hängt im reparaturmodus, lenovo automatische reparatur wird vorbereitet g505s, windows 8 automatische reparatur wird vorbereitet, acer aspire v3 automatische reparatur, surface pro 3 automatische reparatur wird vorbereitet, windows 10 automatische reparatur friert ein, pc hängt bei automatische reparatur wird vorbereitet, lenovo automatische reparatur wird vorbereitet, hp laptop automatische Reparatur wird vobereitet, automatische reparatur abbrechen, acer aspire 3 win reparatur
Oben