G
Gast
Hallo,
ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem:
Ich starte meinen Rechner und sofort wird die automatische Reparatur erst vobereitet und dann ausgeführt. Ich soll mein Tastaturlayout wählen - blöd nur, dass weder Maus noch Tastatur reagieren. Im BIOS oder bei Boot von Windows-Installationsmedium funktioniert aber beides. Auch eine über PS/2 angesteckte, alte Tastatur funktioniert nicht. Seit ich mein Upgrade (auf Win 10) gemacht hab, kann man ja auch erst nachdem Win 10 gebootet hat andere Betriebssysteme anwählen, d.h. ich komme auch nicht in mein parallel installiertes Win 7.
Trotz ausführlicher Recherche hab ich nichts finden können, was mein Problem löst.
Abgesicherter Modus (STRG + F8) funktioniert nicht und die Reparaturfunktion vom Win7 Installationsmedium bringt nichts.
Hab den Rechner auch mehrfach (5 mal) direkt hintereinander gestartet und sofort "abgewürgt" um erweiterte Starteinstellungen zu erzwingen.
Käme ich nämlich in die Eingabeaufforderung (cmd), könnte ich ja die automatische Reparatur deaktivieren. So allerdings ist mein Rechner derzeit nutzlos.
Hoffe ich hab keine Details vergessen und ihr könnt mir helfen. Windows 10 lief auf jeden Fall schon einige Wochen, weiß also nicht was das Tastaturproblem ausgelöst hat.
ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem:
Ich starte meinen Rechner und sofort wird die automatische Reparatur erst vobereitet und dann ausgeführt. Ich soll mein Tastaturlayout wählen - blöd nur, dass weder Maus noch Tastatur reagieren. Im BIOS oder bei Boot von Windows-Installationsmedium funktioniert aber beides. Auch eine über PS/2 angesteckte, alte Tastatur funktioniert nicht. Seit ich mein Upgrade (auf Win 10) gemacht hab, kann man ja auch erst nachdem Win 10 gebootet hat andere Betriebssysteme anwählen, d.h. ich komme auch nicht in mein parallel installiertes Win 7.
Trotz ausführlicher Recherche hab ich nichts finden können, was mein Problem löst.
Abgesicherter Modus (STRG + F8) funktioniert nicht und die Reparaturfunktion vom Win7 Installationsmedium bringt nichts.
Hab den Rechner auch mehrfach (5 mal) direkt hintereinander gestartet und sofort "abgewürgt" um erweiterte Starteinstellungen zu erzwingen.
Käme ich nämlich in die Eingabeaufforderung (cmd), könnte ich ja die automatische Reparatur deaktivieren. So allerdings ist mein Rechner derzeit nutzlos.
Hoffe ich hab keine Details vergessen und ihr könnt mir helfen. Windows 10 lief auf jeden Fall schon einige Wochen, weiß also nicht was das Tastaturproblem ausgelöst hat.