
doc264
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 26.02.2020
- Beiträge
- 12
- Ort
- Freiburg
- Version
- Windows 10 Pro (20H2) 64-Bit
- System
- MSI B250M PRO-VDH, i5-6400, 64 GB DDR4, NVIDIA Quadro FX 4800, 250 GB SSD
Ein freundliches Hallo in die Runde
Vielleicht sieht sich jemand gerade mit demselben Problem konfrontiert, das mich vor drei Tagen beinahe zur Verzweiflung gebracht hätte. Dann möchte ich gerne einen Lösungsansatz vorschlagen:
Nach der Neuinstallation von Windosw 20H2 trat ein Problem auf, das ich so gar nicht auf dem Schirm hatte: Da außer mir niemand Zugriff auf meinen Rechner hat, war ich es gewohnt, Windows die automatische Anmeldung für mich erledigen zu lassen. Nur ist jetzt das Kästchen weg "Benutzer müssen Namen und Kennwort angeben", aus dem ich früher einfach den Haken entfernt hatte.
Meine Recherche ergab einen Zusammenhang mit Windows Hello. Deaktivierung lasse das Kontrollkästchen wieder erscheinen. Es wäre so einfach gewesen, aber unter Einstellungen\Konten\Anmeldeoptionen gibt es bei mir keinen Schalter, um Windows Hello zu deaktivieren. Ich kann zwischen verschiedenen Anmeldeoptionen wählen, das war´s.
Die Deaktivierung von Windows Hello über die Registry führte dazu, daß die verschiedenen Anmeldemöglichkeiten ausgegraut waren, brachte mir aber das Kontrollkästchen nicht zurück.
Auch der "Superadmin" (cmd: "net user administrator /active:yes") war ratlos.
Ich las dann, daß jemandem die Anmeldung über das Microsoft-Konto geholfen hatte. Naja, Versuch macht kluch.
Also flugs einen 2. Benutzer angelegt und diesen über das Microsoft-Konto mit Pin angemeldet. Für den Hauptbenutzer (also mich) ist ein lokales Konto angelegt; das soll auch so bleiben. Und siehe da, kaum ist Benutzer 2 angemeldet, läßt sich Windows Hello ganz einfach über einen Schalter deaktivieren und das Kontrollkästchen "Benutzer müssen Namen..." ist wieder da. Häkchen raus und die automatische Anmeldung funktioniert wieder. Danach den 2. Benutzer, dessen Name gleich der bei Microsoft hinterlegten @Mail-Adresse ist, in den Benutzekonten deaktiviert. Habe ihn nicht gelöscht, vielleicht nützt er mir noch einmal (darf halt die Pin nicht vergessen).
Viel Erfolg wünscht mit freundlichen Grüßen
Doc
Vielleicht sieht sich jemand gerade mit demselben Problem konfrontiert, das mich vor drei Tagen beinahe zur Verzweiflung gebracht hätte. Dann möchte ich gerne einen Lösungsansatz vorschlagen:
Nach der Neuinstallation von Windosw 20H2 trat ein Problem auf, das ich so gar nicht auf dem Schirm hatte: Da außer mir niemand Zugriff auf meinen Rechner hat, war ich es gewohnt, Windows die automatische Anmeldung für mich erledigen zu lassen. Nur ist jetzt das Kästchen weg "Benutzer müssen Namen und Kennwort angeben", aus dem ich früher einfach den Haken entfernt hatte.
Meine Recherche ergab einen Zusammenhang mit Windows Hello. Deaktivierung lasse das Kontrollkästchen wieder erscheinen. Es wäre so einfach gewesen, aber unter Einstellungen\Konten\Anmeldeoptionen gibt es bei mir keinen Schalter, um Windows Hello zu deaktivieren. Ich kann zwischen verschiedenen Anmeldeoptionen wählen, das war´s.
Die Deaktivierung von Windows Hello über die Registry führte dazu, daß die verschiedenen Anmeldemöglichkeiten ausgegraut waren, brachte mir aber das Kontrollkästchen nicht zurück.
Auch der "Superadmin" (cmd: "net user administrator /active:yes") war ratlos.
Ich las dann, daß jemandem die Anmeldung über das Microsoft-Konto geholfen hatte. Naja, Versuch macht kluch.
Also flugs einen 2. Benutzer angelegt und diesen über das Microsoft-Konto mit Pin angemeldet. Für den Hauptbenutzer (also mich) ist ein lokales Konto angelegt; das soll auch so bleiben. Und siehe da, kaum ist Benutzer 2 angemeldet, läßt sich Windows Hello ganz einfach über einen Schalter deaktivieren und das Kontrollkästchen "Benutzer müssen Namen..." ist wieder da. Häkchen raus und die automatische Anmeldung funktioniert wieder. Danach den 2. Benutzer, dessen Name gleich der bei Microsoft hinterlegten @Mail-Adresse ist, in den Benutzekonten deaktiviert. Habe ihn nicht gelöscht, vielleicht nützt er mir noch einmal (darf halt die Pin nicht vergessen).
Viel Erfolg wünscht mit freundlichen Grüßen
Doc