Auslagerungsdatei auf kleiner 64GB SSD

Diskutiere Auslagerungsdatei auf kleiner 64GB SSD im Windows 10 Tweaks & Tuning Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hi, ich bins wieder :) Wie ich ja jetzt mitlerweile hier gelesen habe soll man die Auslagerungsdatei von Windows auf der SSD lassen, was ja auch...
  • Auslagerungsdatei auf kleiner 64GB SSD Beitrag #1
I

Infacted

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.10.2015
Beiträge
56
Ort
Schleswig Holstein
Version
Windows 10 Pro 64Bit
System
Intel Core i9 9900K, 16GB Corsair Vengeance LPX, MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON, RTX 2080 SEA HAWK X
Hi,

ich bins wieder :)

Wie ich ja jetzt mitlerweile hier gelesen habe soll man die Auslagerungsdatei von Windows auf der SSD lassen, was ja auch sinnvoll ist in meinen Ohren. Leider habe ich nur eine kleine 64GB SSD und kein Geld im Moment für ne Größere. Wenn ich die Auslagerungsdatei also auf der Win SSD lasse und auf automatische Verwaltung nimmt mir die Auslagerung nochmal 16GB zusätzlich weg. Ich habe 16 GB Ram verbaut , kann man das manuell begrenzen ?

Oder kann ich die Auslagerungsdatei auf meine 2. SSD verschieben die zwar auch nur 64GB groß ist, aber die ich nur für ein einziges Game nutze und da noch knapp 28GB frei sind.

Danke mal wieder im voraus für die antworten.

Gruß
 
  • Auslagerungsdatei auf kleiner 64GB SSD Beitrag #2
K

kerberos

Bei der 64GB SSD sehe ich kein Problem. Ich habe Windows 10 auch auf einer 64GB OCZ SSD und keinerlei Probleme. Der belegte Speicherplatz der SSD wird mir mit 28GB angezeigt, also noch Platz. Da würde ich mir keine Sorgen machen, die Auslagerung auch nicht verschieben.
 
  • Auslagerungsdatei auf kleiner 64GB SSD Beitrag #3
I

Infacted

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.10.2015
Beiträge
56
Ort
Schleswig Holstein
Version
Windows 10 Pro 64Bit
System
Intel Core i9 9900K, 16GB Corsair Vengeance LPX, MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON, RTX 2080 SEA HAWK X
Bei mir sind noch 16GB frei, obwohl nichts, was sich auf ne andere HD installieren lies drauf ist. Hab nur Sorge das nachher wenn das System etwas länger drauf ist trotz Bereinigung auf der Windows SSD nur 5GB oder so frei sind.
 
  • Auslagerungsdatei auf kleiner 64GB SSD Beitrag #4
K

kerberos

Dann hast du aber kein clean-install gemacht, sondern ein Upgrade von einer "Vor"-Windows-Vs. laufen lassen. Sichere deine persönlichen Daten, lade dir eine Win10 DVD für deine derzeitige Vs. herunter und installiere noch mal "sauber"; dann wirst du sehen, dass du wesentlich an Speicherplatz einsparst :)
Bei der Installation den Schlüssel (Key) nicht eingeben, sondern diesen Schritt überspringen. Nach einem Neustart ist dein Win 10 automatisch aktiviert, wenn du vor dem Upgrade eine gültige Lizenz hattest.
Oder lies noch mal hier durch (Beitrag von Alex) http://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/2605-windows-10-update-vorbereitung.html

Ach ja: Hast du mal eine Datenträgerbereinigung durchlaufen lassen, und dabei "Systemdateien bereinigen" angehakt (Option anklicken und Haken setzen)?
Damit würde der Ordner unter C: Windows / Windows.old gelöscht. Der ist ganz schön "dicke". Falls du deine Daten und Programme alle hast, kannst du diesen bedenkenlos löschen.

Leider eben erst gesehen

http://www.win-10-forum.de/windows-...45-windows-10-ssd-installation.html#post34054

Bei einer "clean-install" können nicht diese Datenmengen existieren, die du hier angibst. Bei einer SSD von 64GB mit Windows 10 "clean-install" müssen mindestens noch 30GB frei sein, eher mehr ... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auslagerungsdatei auf kleiner 64GB SSD Beitrag #5
I

Infacted

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.10.2015
Beiträge
56
Ort
Schleswig Holstein
Version
Windows 10 Pro 64Bit
System
Intel Core i9 9900K, 16GB Corsair Vengeance LPX, MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON, RTX 2080 SEA HAWK X
Guten Morgen :)

Das mit Iso Installations hat nich so geklappt wie ich wollte... Hatte vorher Upgrade von Windows 7 meiner alten Installation wegen aktivieren gemacht, dann schön formatiert und von Iso installiert, da wollt er auf teufel komm raus nich Windows 10 aktivieren, also wieder formatiert und den Umweg über Win 7 gemacht. Dachte eigentlich das nennt sich auch Clean Install :)

Hatte das Upgrade zum aktivieren nach genau der Anleitung gemacht die Du gepostet hat, aber wie gesagt er wollte nicht die Installation aus der Iso anerkennen.

Und ohne die Aulsagerungsdatei auf der Platte komm ich auf ca 36GB frei.

Werd sonst nochmal nächste Woche versuchen nochmals mit der Iso :)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auslagerungsdatei auf kleiner 64GB SSD Beitrag #6
G

Gast

Um Deine Eingangsfrage aber zu beantworten: Zur Not kannst Du Deine Auslagerungsdatei auf eine andere Platte verschieben. Ich habe eine HDD und da auf eine andere Partition verschoben.

ppagefile.jpg

Du kannst aber auch die Auslagerungsdatei verkleinern. 16 GB Auslagerung braucht man ja eigentlich nicht.

aa sys 01.jpg

aa sys 02.jpg

Wenn Du auf 8 GB halbierst, sollte das dicke reichen, denke ich. Es kommt da auf Deine durchschnittliche Nutzung Deines Arbeitsspeichers an. Was Du da durchschnittlich an Auslastung hast, sollte auch als Minimum an Platz in der Auslagerungsdatei vorhanden sein und dazu dann noch ein gutes Polster. Früher gab es mal die Faustregel "Auslagerungsdatei = RAM x 1,5. Das ist bei den heutigen großen Speichern nicht mehr richtig und notwendig. Da mein RAM mit 4 GB aber recht bescheiden ist, habe ich mir in der pagefile sys etwas mehr Platz gegönnt.

Wenn Du auf eine andere Platte verschiebst, musst Du auch unbedingt die Einstellung gemäß letzten Screen ändern, sonst funzt das nicht. Dabei gibst Du dann für C "keine" an, klickst da auf das Laufwerk, wo jetzt die pagefile sys sein soll und legst "benutzerdefiniert" oder eben von WIN automatisch verwaltet die Speichergröße fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auslagerungsdatei auf kleiner 64GB SSD Beitrag #7
I

Infacted

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
25.10.2015
Beiträge
56
Ort
Schleswig Holstein
Version
Windows 10 Pro 64Bit
System
Intel Core i9 9900K, 16GB Corsair Vengeance LPX, MSI MPG Z390 GAMING PRO CARBON, RTX 2080 SEA HAWK X
Danke euch beiden :)

Casimo , wie ich das mach wußt ich schon, mein Ram is nicht mal beim zoggen zur hälfte voll :) Hab jetzt erstmal auf die Auslagerungsdatei auf die 2. SSD verschoben, werd das sonst aber auch nochmal mit der 8GB größe probieren.

Ansonten werd ich wahrscheinlich nächste Woche nochmal versuchen ob das mit dem Clean Install per Iso nicht veilleicht doch klappt. Werd das Gefühl nicht los das der USB Stick von dem ich den Install gemacht habe irgendwie ne Macke hat, der braucht auch jetzt ewig bis er gelesen ist.

Gruß
 
Thema:

Auslagerungsdatei auf kleiner 64GB SSD

Auslagerungsdatei auf kleiner 64GB SSD - Ähnliche Themen

SSD springt auf 100% Datenträgerauslastung: Ich habe seit ein paar Wochen ein ganz komisches Problem. Wenn ich z.b. etwas spielen, wie z.b. Overwatch, kommt es vor, dass nach einiger Zeit...
einstellen von G-Sync mit 144 Hz Monitor und einer GTX 1080 G1 8GB: jeder behauptet etwas anderes wie es richtig funktioniert aber nichts davon hat mir etwas gebracht so das es sich als sinnvoll und ohne Ruckeln...
Windows Mixed Reality: Sound probleme mit Lenovo Explorer HMD: Hallo und guten Tag, ich habe mir neulich das Lenovo Explorer Headset angeschaftt und war anfänglich auch vollkommen zufrieden, jedoch ist nur...
Windows 10 - Auslagerungsdatei individuell anpassen - so wirds gemacht: Schon für PCs mit älteren Windows-Versionen hat es die ein oder auch anderen Tipps gegeben, mit denen sich das System und die damit gefühlte...
Was mich an Microsoft stöhrt.: Ich bin ja von gut 2 Jahren von Apple auf Windows umgestiegen. Surface, selbstgebauter PC ja und auch mal Windows Phone das es leider nicht gibt...

Sucheingaben

auslagerungsdatei windows 10

,

http:www.win-10-forum.dewindows-10-tweaks-and-tuning5688-auslagerungsdatei-kleiner-64gb-ssd.html

,

ssd auslagerungsdatei

,
auslagerungsdatei ssd begrenzen
, was tun mit 64gb ssd
Oben