MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen.
Schon früher habe ich versucht, Biblitheken zu benutzen, die "Auschecken erfordern".
Versuch meint folgendes: Auf verschiedene Art und Weise irgendwie ausgecheckt und mit verschiedenen Fehlermeldungen und Tricks Daten wieder übertragen. Kompliziert und nicht zuverlässig.
Aber man gibt ja nicht auf. Lange Zeit Pause ...
Ich habe nun wieder eine Bibliothek entsprechend eingerichtet und synchronisiere diese per OneDrive.
Testweise habe ich mehrer Dokumente erstellt, ausgecheckt, eingecheckt, Felder ausgefüllt, bearbeitet, etc. Das lief immer gleich ab:
1: erstellen der leeren Datei Online (Ergebnis: Leere, ausgeckeckte Datei mit Namen Doument)
2: Felder aufüllen, Name ändern, als Version 0.1 mit Kommentar "Initial Release" eingecheckt
3: Datei über Webseite geöffnet mit Menüpunkt "In Word öffnen"
4: IN WORD auschecken, Text eingegeben bzw bearbeitet
5: IN WORD(!) eingecheckt mal als Haupt, mal als Nebenversion
6: Mal Word beendet (weiter bei Punkt 3), mal nicht
7: Wenn nicht, dann IN WORD wieder ausgeckeckt und weiter bearbeitet (weiter bei Punkt 4)
8: Auch mal bearbeiten ganz beendet
Irgendwann hatte ich ein paar Dokumente entsprechend fertig. es hat alles immer funktioniert und ich dachte, die Probleme seien jetzt passe.
Das war heute morgen.
Jetzt, knapp 12 Stunden später schaut es folgendermaßen aus;
Der Ablauf oben ging nicht mehr.
Punkt 1 und Punkt 2 gingen. Punkt 3 auch.
Punkt 4 ging nicht mehr. Und zwar fehlt unter Datei->Dokument veralten auf einmal der Menüpunkt "Auschecken" Er ist nicht da.
Testweise habe ich Dokumente, bei denen heute morgen alles geklappt hat, nach Punkt 3 geöffnet. Auch dort fehlt jetzt der Menüpunkt zum Auschecken.
Und damit nicht genug: Ich kann auch Dokumente, welche ich auf der Webseite ausgecheckt habe, nicht lokal in Word bearbeiten.
Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zu heute früh, als Word immer Online-Verbindungen zum Speichern und so aufgebaut hat, alles funktioniert hat. Aber jetzt werden solche Verbindungen nicht aufgebaut, sondern es wird die lokale Kopie geöffnet. Da diese wegen "Auschecken erforderlich" nur schreibgeschützt geöffnet wird, geht gar nichts.
Darum habe ich versuchsweise nun mal die Synchronisierung gestoppt.
Und prompt ist das Problem gelöst. Jetzt geht es ganz normal ab Punkt 4
Aber: das ist keine Lösung. Die Clients werden teilweise auch offline verwendet, dann müssen die Dokumente da sein. Und es ist auch keine Lösung, jedes mal zum Bearbeiten eines Dokumentes die Synchronisierung zu stoppen und danach wieder zu starten.
Ergo: es muss eine Lösung her. Und ich hoffe, die gibt es.
Einen Workaround habe ich gerade eben noch gefunden: Die Synchronisierung anhalten hilft auch schon. Das ist zwar vom Aufwand her annehmbar, bedeutet aber, dass alle anderen Daten, während man gerade ein Dokument bearbeitet, auch nicht synchronisiert werden.
Also wenn jemand noch eine Lösung weiß, wie man das Problem ganz aus der Welt schaffen kann, würde ich mich sehr freuen.
Ach ja:
Ich bin Besitzer der Bibliothek, und Globaler Admin, Vollzugriff
Windows 10 Business
Danke,
Mijarena
Schon früher habe ich versucht, Biblitheken zu benutzen, die "Auschecken erfordern".
Versuch meint folgendes: Auf verschiedene Art und Weise irgendwie ausgecheckt und mit verschiedenen Fehlermeldungen und Tricks Daten wieder übertragen. Kompliziert und nicht zuverlässig.
Aber man gibt ja nicht auf. Lange Zeit Pause ...
Ich habe nun wieder eine Bibliothek entsprechend eingerichtet und synchronisiere diese per OneDrive.
Testweise habe ich mehrer Dokumente erstellt, ausgecheckt, eingecheckt, Felder ausgefüllt, bearbeitet, etc. Das lief immer gleich ab:
1: erstellen der leeren Datei Online (Ergebnis: Leere, ausgeckeckte Datei mit Namen Doument)
2: Felder aufüllen, Name ändern, als Version 0.1 mit Kommentar "Initial Release" eingecheckt
3: Datei über Webseite geöffnet mit Menüpunkt "In Word öffnen"
4: IN WORD auschecken, Text eingegeben bzw bearbeitet
5: IN WORD(!) eingecheckt mal als Haupt, mal als Nebenversion
6: Mal Word beendet (weiter bei Punkt 3), mal nicht
7: Wenn nicht, dann IN WORD wieder ausgeckeckt und weiter bearbeitet (weiter bei Punkt 4)
8: Auch mal bearbeiten ganz beendet
Irgendwann hatte ich ein paar Dokumente entsprechend fertig. es hat alles immer funktioniert und ich dachte, die Probleme seien jetzt passe.
Das war heute morgen.
Jetzt, knapp 12 Stunden später schaut es folgendermaßen aus;
Der Ablauf oben ging nicht mehr.
Punkt 1 und Punkt 2 gingen. Punkt 3 auch.
Punkt 4 ging nicht mehr. Und zwar fehlt unter Datei->Dokument veralten auf einmal der Menüpunkt "Auschecken" Er ist nicht da.
Testweise habe ich Dokumente, bei denen heute morgen alles geklappt hat, nach Punkt 3 geöffnet. Auch dort fehlt jetzt der Menüpunkt zum Auschecken.
Und damit nicht genug: Ich kann auch Dokumente, welche ich auf der Webseite ausgecheckt habe, nicht lokal in Word bearbeiten.
Mir ist aufgefallen, dass im Gegensatz zu heute früh, als Word immer Online-Verbindungen zum Speichern und so aufgebaut hat, alles funktioniert hat. Aber jetzt werden solche Verbindungen nicht aufgebaut, sondern es wird die lokale Kopie geöffnet. Da diese wegen "Auschecken erforderlich" nur schreibgeschützt geöffnet wird, geht gar nichts.
Darum habe ich versuchsweise nun mal die Synchronisierung gestoppt.
Und prompt ist das Problem gelöst. Jetzt geht es ganz normal ab Punkt 4
Aber: das ist keine Lösung. Die Clients werden teilweise auch offline verwendet, dann müssen die Dokumente da sein. Und es ist auch keine Lösung, jedes mal zum Bearbeiten eines Dokumentes die Synchronisierung zu stoppen und danach wieder zu starten.
Ergo: es muss eine Lösung her. Und ich hoffe, die gibt es.
Einen Workaround habe ich gerade eben noch gefunden: Die Synchronisierung anhalten hilft auch schon. Das ist zwar vom Aufwand her annehmbar, bedeutet aber, dass alle anderen Daten, während man gerade ein Dokument bearbeitet, auch nicht synchronisiert werden.
Also wenn jemand noch eine Lösung weiß, wie man das Problem ganz aus der Welt schaffen kann, würde ich mich sehr freuen.
Ach ja:
Ich bin Besitzer der Bibliothek, und Globaler Admin, Vollzugriff
Windows 10 Business
Danke,
Mijarena