K
kerberos
. .
Zuletzt bearbeitet:
Diese Aussage, und zuvor die Bemerkung, dass du vielleicht doch die AfD wählst - und wenn auch nur aus Protest - zeigt mir nochmals, wessen Geistes Kind du bist. ]
Und von der NSDAP in Verbindung mit der AfD habe ich ganz sicher nichts geschrieben, nicht mal angedeutet. Diesen Schuh darfst du dir selbst anziehen.
@ chakkman
https://www.win-10-forum.de/smalltalk/52779-aktuellem-anlass-2.html#post158154
Hier ist alles gesagt; und nochmals erklärt. Und das war es dann auch, für mich.
Noch zu ganz links und ganz rechts: Sie buhlen um das gleiche Wählerpotenzial. Wie kommt das wohl?Naja, um nicht zu weit abzuschweifen: Nochmals, ich finde den ersten Post absolut unangebracht. Und aus demokratischer Sicht auch nicht gerade korrekt, wenn man einerseits Demokratie, und freie Meinungsäußerung predigt, und andererseits versucht, die Leute zu beeinflussen. Ich kann mich nicht daran erinnern, jemanden angemahnt zu haben, sich doch unsere Geschichte vor Augen zu führen. Ansonsten würde ich nämlich sagen, wehret den Anfängen. Den 12 Jahren Nazi-Diktatur, und den zig Jahren Sowjet-Diktatur. DAS wäre fair, nicht so eine einseitige "Bild dir deine Meinung"-Darbietung.
Darum geht es aber auch gar nicht! Es darum, dass die Bauernfänger erneut unterwegs sind und die Leute mit leeren Versprechungen ködern. .
Diese Sicht kann man haben, muss man aber nicht.Das können sie aber nur, weil die bestehende Parteienlandschaft gnadenlos abgehoben ist und die etablierten Politiker ganz offenbar gar kein Interesse mehr daran haben, die Interessen ihrer Wähler zu vertreten
Ich "finde also" grundsätzlich das, was ich selber äußere und nicht, was mir unterstellt wird.@Gabriela
Du findest also, dass der Wähler solche Aussagen wie "Mit mir wird es keine Mehrwertsteuererhöhung geben" oder "Mit mir wird es keine Maut geben" schulterzuckend übergehen sollte, wenn genau das Gegenteil von dem gemacht wird und einer gewissen Branche dann sogar noch ein Nachlass auf die Mehrwertsteuer gewährt wird? .