
hibernate
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 08.06.2018
- Beiträge
- 57
Hallo,
ich habe am Wochenende meinen privaten Notebook von Windows-Version 1511 auf 1903 upgedatet. Jetzt habe ich allerdings ein schwerwiegendes Problem: Mir brennen mit der Version 1903 sofort meine Augen. Bereits nach ein paar Minuten bekomme ich stechende Augenschmerzen.
Vorher war das nicht der Fall. Ich hatte ganz am Anfang Windows 8 auf meinem privaten Notebook. Damit hatte ich keine Augenprobleme. Dann habe ich 2016 ein Update von Windows 8 auf Windows 10 Version 1511 gemacht. Auch damit hatte ich keine Augenprobleme.
Aus irgendeinem Grund waren aber die Windows-Updates deaktiviert, darum ist seit 2016 nie ein Update reingelaufen. Das habe ich am Wochenende rausgefunden und den Update-Dienst wieder aktiviert. Dann liefen auch die Updates rein. Als ich mit Version 1903 zum ersten Mal ein paar Minuten was gearbeitet habe, haben mir sofort die Augen gebrannt. Das Dark Theme habe ich schon aktiviert. Optisch sieht das gut aus, mir gefällt die neue Version 1903 besser als die alte, aber meinen Augen gefällt es aus irgendwelchen Gründen überhaupt nicht.
An meinem Arbeitsplatz hatte ich im Frühjahr 2016 genau das gleiche Problem. Damals hat mir unsere PC-Technik einen neuen Rechner installiert, aber sie haben damals Windows 10 als Erstinstallation draufgespielt. Das war kein Update.
Auf meinem privaten Rechner war es 2016 ein Update von Windows 8 auf Windows 10, und mit dem privaten Rechner konnte ich mit der alten Windows 10-Version 1511 stundenlang arbeiten, ohne dass meine Augen sich bemerkbar gemacht hätten, und damals gab es KEIN Dark Theme. Der helle Windows-Explorer mit dem weißen Hintergrund war zu Hause kein Problem. Browsen vor hellem Hintergrund auch nicht.
In der Firma dagegen hatte ich 2016 mit dem neuen Windows 10 Rechner SOFORT Augenschmerzen bekommen. Mit dem privaten Notebook dagegen nicht. Ich vermute stark, dass es daran lag, dass ich zu Hause von Windows 8 upgedatet hatte. Dadurch ist irgendwas von Windows 8 mit in Windows 10 übernommen worden, denn Windows 8 war ja bereits augenfreudlich, und meine erste Windows 10 Version war es zu Hause auch (in der Firma aber nicht). Jetzt habe ich zu Hause ein Riesenupdate gemacht, und ich vermute, dadurch ist die augenfreundliche Voreinstellung, die einst von Windows 8 noch mit übernommen worden war, plattgemacht worden, und jetzt brennen mir zu Hause meine Augen mit Windows 10 genauso schnell und genauso stark wie damals im Frühling 2016, als ich zum ersten Mal in der Firma mit der Neuinstallation von Windows 10 konfrontiert worden war.
In der Firma habe ich seitdem eine Windows 7 VM. Damit kann ich ohne jegliche Probleme stundenlang arbeiten. Die Windows 7 VM läuft auf dem Windows 10 Rechner, aber das hat keine Auswirkungen auf die Augenfreundlichkeit von Windows 7. Ich weiß, dass Windows 7 nächstes Jahr aus dem Support läuft, und dann habe ich erst recht ein Problem.
Ich weiß allerdings nicht, warum Windows 10 meinen Augen solche Schwierigkeiten macht. Die Version 1903 ist jetzt trotz Dark Theme von den Farben her irgendwie ein wenig greller als meine alte Version 1511. Die Farben sind alle heller und stechender. Das merke ich z.B. im Explorer. Die weißen Dateinamen und Farben wirken sehr grell. Meine Augen reagieren genauso, als würden sie ganz leicht geblendet werden von den helleren Windows 10 Farben. Irgendwas ist dort farbtechnisch anders als sonst. Ich habe aber nie herausgefunden, an was das lag. Dieses Problem bestand bereits im Frühling 2016, und jetzt hat es mich auch zu Hause eingeholt.
Auf Windows 7 sind die Farben einfach ein wenig sanfter, dezenter, während sie bei Version 1903 intensiv, aufdringlich und grell sind (ist jedenfalls meine Meinung).
Was ich bei Windows 10 auch immer vermisst habe ist folgende Einstellung:
Schwarze Schrift auf grauem Hintergrund, und zwar für alle Programme.
Bislang dachte ich immer, meine Augen schmerzen bei Windows 10 immer aus dem Grund, weil ich diese Einstellung "schwarze Schrift auf grauem Hintergrund" nicht mehr habe, aber das war wohl eine falsche Annahme, die aus zwei Gründen nicht stimmen kann:
Besonders anstrengend ist in Version 1903 vor allem das Browsen und das Arbeiten mit dem T-Online-Mail-Account, weil es dort immer einen weißen Hintergrund gibt, wobei mir das mit Version 1511 auf meinem privaten Notebook nie was ausgemacht hatte.
Die Intensität der Farbdarstellung hat sich meinem Empfinden nach in Windows 10 komplett verändert.
Hatte einer von euch schon jemals das Problem, dass ihm (oder ihr) die Augen nach einem Windows-Update ziemlich schnell gebrannt und geschmerzt haben?
Meine Augenschmerzen halten teilweise stundenlang nach der PC-Arbeit an, gerade so, als wäre ich (leicht) geblendet worden. Ich weiß, das hört sich bescheuert an, aber das ist die naheliegenste Beschreibung, die mir einfällt.
Irgendwas ist in Windows 10 heller und greller geworden, wenn auch nur ein kleines bißchen, aber das ist eben zu anstrengend für meine Augen.
ich habe am Wochenende meinen privaten Notebook von Windows-Version 1511 auf 1903 upgedatet. Jetzt habe ich allerdings ein schwerwiegendes Problem: Mir brennen mit der Version 1903 sofort meine Augen. Bereits nach ein paar Minuten bekomme ich stechende Augenschmerzen.
Vorher war das nicht der Fall. Ich hatte ganz am Anfang Windows 8 auf meinem privaten Notebook. Damit hatte ich keine Augenprobleme. Dann habe ich 2016 ein Update von Windows 8 auf Windows 10 Version 1511 gemacht. Auch damit hatte ich keine Augenprobleme.
Aus irgendeinem Grund waren aber die Windows-Updates deaktiviert, darum ist seit 2016 nie ein Update reingelaufen. Das habe ich am Wochenende rausgefunden und den Update-Dienst wieder aktiviert. Dann liefen auch die Updates rein. Als ich mit Version 1903 zum ersten Mal ein paar Minuten was gearbeitet habe, haben mir sofort die Augen gebrannt. Das Dark Theme habe ich schon aktiviert. Optisch sieht das gut aus, mir gefällt die neue Version 1903 besser als die alte, aber meinen Augen gefällt es aus irgendwelchen Gründen überhaupt nicht.
An meinem Arbeitsplatz hatte ich im Frühjahr 2016 genau das gleiche Problem. Damals hat mir unsere PC-Technik einen neuen Rechner installiert, aber sie haben damals Windows 10 als Erstinstallation draufgespielt. Das war kein Update.
Auf meinem privaten Rechner war es 2016 ein Update von Windows 8 auf Windows 10, und mit dem privaten Rechner konnte ich mit der alten Windows 10-Version 1511 stundenlang arbeiten, ohne dass meine Augen sich bemerkbar gemacht hätten, und damals gab es KEIN Dark Theme. Der helle Windows-Explorer mit dem weißen Hintergrund war zu Hause kein Problem. Browsen vor hellem Hintergrund auch nicht.
In der Firma dagegen hatte ich 2016 mit dem neuen Windows 10 Rechner SOFORT Augenschmerzen bekommen. Mit dem privaten Notebook dagegen nicht. Ich vermute stark, dass es daran lag, dass ich zu Hause von Windows 8 upgedatet hatte. Dadurch ist irgendwas von Windows 8 mit in Windows 10 übernommen worden, denn Windows 8 war ja bereits augenfreudlich, und meine erste Windows 10 Version war es zu Hause auch (in der Firma aber nicht). Jetzt habe ich zu Hause ein Riesenupdate gemacht, und ich vermute, dadurch ist die augenfreundliche Voreinstellung, die einst von Windows 8 noch mit übernommen worden war, plattgemacht worden, und jetzt brennen mir zu Hause meine Augen mit Windows 10 genauso schnell und genauso stark wie damals im Frühling 2016, als ich zum ersten Mal in der Firma mit der Neuinstallation von Windows 10 konfrontiert worden war.
In der Firma habe ich seitdem eine Windows 7 VM. Damit kann ich ohne jegliche Probleme stundenlang arbeiten. Die Windows 7 VM läuft auf dem Windows 10 Rechner, aber das hat keine Auswirkungen auf die Augenfreundlichkeit von Windows 7. Ich weiß, dass Windows 7 nächstes Jahr aus dem Support läuft, und dann habe ich erst recht ein Problem.
Ich weiß allerdings nicht, warum Windows 10 meinen Augen solche Schwierigkeiten macht. Die Version 1903 ist jetzt trotz Dark Theme von den Farben her irgendwie ein wenig greller als meine alte Version 1511. Die Farben sind alle heller und stechender. Das merke ich z.B. im Explorer. Die weißen Dateinamen und Farben wirken sehr grell. Meine Augen reagieren genauso, als würden sie ganz leicht geblendet werden von den helleren Windows 10 Farben. Irgendwas ist dort farbtechnisch anders als sonst. Ich habe aber nie herausgefunden, an was das lag. Dieses Problem bestand bereits im Frühling 2016, und jetzt hat es mich auch zu Hause eingeholt.
Auf Windows 7 sind die Farben einfach ein wenig sanfter, dezenter, während sie bei Version 1903 intensiv, aufdringlich und grell sind (ist jedenfalls meine Meinung).
Was ich bei Windows 10 auch immer vermisst habe ist folgende Einstellung:
Schwarze Schrift auf grauem Hintergrund, und zwar für alle Programme.
Bislang dachte ich immer, meine Augen schmerzen bei Windows 10 immer aus dem Grund, weil ich diese Einstellung "schwarze Schrift auf grauem Hintergrund" nicht mehr habe, aber das war wohl eine falsche Annahme, die aus zwei Gründen nicht stimmen kann:
- Zu Hause hatte ich diese Einstellung für Version 1511 auch nicht, und ich konnte problemlos mit dem Rechner arbeiten.
- Jetzt habe ich für Version 1903 zumindestens das Dark Theme und kann dadurch die meisten weißen Flächen umgehen, aber das hat auch keinen Wert.
Besonders anstrengend ist in Version 1903 vor allem das Browsen und das Arbeiten mit dem T-Online-Mail-Account, weil es dort immer einen weißen Hintergrund gibt, wobei mir das mit Version 1511 auf meinem privaten Notebook nie was ausgemacht hatte.
Die Intensität der Farbdarstellung hat sich meinem Empfinden nach in Windows 10 komplett verändert.
Hatte einer von euch schon jemals das Problem, dass ihm (oder ihr) die Augen nach einem Windows-Update ziemlich schnell gebrannt und geschmerzt haben?
Meine Augenschmerzen halten teilweise stundenlang nach der PC-Arbeit an, gerade so, als wäre ich (leicht) geblendet worden. Ich weiß, das hört sich bescheuert an, aber das ist die naheliegenste Beschreibung, die mir einfällt.
Irgendwas ist in Windows 10 heller und greller geworden, wenn auch nur ein kleines bißchen, aber das ist eben zu anstrengend für meine Augen.