H
HansDieter
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 17.08.2015
- Beiträge
- 50
Hallo,
Es geht zwar um einen WIN-8-Rechner, aber dieses Forum macht Probleme...... Deshalb HIER.
ich habe ein Problem mit der Wiederherstellung eines Windows-8 Rechners.
Ein Freund hat seinen Rechner mit der Funktion „Aktualisieren, mit dem Erhalt der Daten“, auf den Stand 8.0 gebracht. Der tatsächliche Grund hierfür ist mir nicht bekannt, aber ich weiß, dass er den Rechner Wochen- oder gar Monatelang nicht ausgeschaltet hatte. Er klappte zu, und war im Ruhezustand.
Jetzt geschieht folgendes: Nach der o.g. Aktualisierung lädt Windows die Updates für 8.1 herunter, installiert diese irgendwann und startet den Rechner neu. Dabei wird ein Fehler festgestellt und es wird alles wieder rückgängig gemacht. Das ist jetzt 2 Mal passiert.
Es Besteht also zunächst mal keine Möglichkeit auf 8.1 und dann auf 10 zu kommen.
Es gibt jetzt noch die Möglichkeit „Auslieferungszustand wiederherstellen „.
Dabei gibt es die Option:
Auf HDD zurücksetzen - mit gesicherten Benutzerdaten
Es wird der Auslieferungszustand erstellt und alle
Benutzerdaten unter C:\USER werden gesichert.
Ich mache das mit Ihm per „TeamViewer“ und habe einige Bedenken, dass da etwas schieflaufen könnte.
Deshalb jetzt die Frage: Sind wir mit dieser letzten Möglichkeit auf dem richtigen Weg, oder gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, die sicherer sind?
Besten Dank
HansDieter
Es geht zwar um einen WIN-8-Rechner, aber dieses Forum macht Probleme...... Deshalb HIER.
ich habe ein Problem mit der Wiederherstellung eines Windows-8 Rechners.
Ein Freund hat seinen Rechner mit der Funktion „Aktualisieren, mit dem Erhalt der Daten“, auf den Stand 8.0 gebracht. Der tatsächliche Grund hierfür ist mir nicht bekannt, aber ich weiß, dass er den Rechner Wochen- oder gar Monatelang nicht ausgeschaltet hatte. Er klappte zu, und war im Ruhezustand.
Jetzt geschieht folgendes: Nach der o.g. Aktualisierung lädt Windows die Updates für 8.1 herunter, installiert diese irgendwann und startet den Rechner neu. Dabei wird ein Fehler festgestellt und es wird alles wieder rückgängig gemacht. Das ist jetzt 2 Mal passiert.
Es Besteht also zunächst mal keine Möglichkeit auf 8.1 und dann auf 10 zu kommen.
Es gibt jetzt noch die Möglichkeit „Auslieferungszustand wiederherstellen „.
Dabei gibt es die Option:
Auf HDD zurücksetzen - mit gesicherten Benutzerdaten
Es wird der Auslieferungszustand erstellt und alle
Benutzerdaten unter C:\USER werden gesichert.
Ich mache das mit Ihm per „TeamViewer“ und habe einige Bedenken, dass da etwas schieflaufen könnte.
Deshalb jetzt die Frage: Sind wir mit dieser letzten Möglichkeit auf dem richtigen Weg, oder gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten, die sicherer sind?
Besten Dank
HansDieter