Hallo Ulrich,
für Dich und für evtl. Mit-Leser

hätte ich die Empfehlung der freien DAW
Ardour. Man kann die Installationsdatei gegen einen kleinen Obulus vom Entwicklerportal herunterziehen. (Es gibt keine nervigen Werbemails o.ä.) Ich setze an der Uni mit meinen Studenten seit geraumer Zeit Ardour 5 ein, und das funktioniert gut.
Man muß sich wie bei jeder anderen DAW (Samplitude... Sequoia... Reaper... Mixbus...) natürlich einarbeiten, ich finde Ardour aber deutlich handlicher als Audacity - und zusätzlich bringt es ein Vielfaches an Funktionen mit

.
Bei Bedarf kann man es statt in der Windows-Standard-Audiokonfiguration auch mit ASIO laufenlassen (habe ich irgendwann aus Neugierde mal probiert

).
Michael