Ataribox - erste offizielle Bilder lösen Spekulationen über Spiele sowie Spieleleistung aus

Diskutiere Ataribox - erste offizielle Bilder lösen Spekulationen über Spiele sowie Spieleleistung aus im IT-News Forum im Bereich Community; Als Atari gegen Mitte Juni erstmals die Neuauflage einer Spielekonsole angekündigt hat, war in dem Teaser-Video bewusst nicht viel zu sehen...
Als Atari gegen Mitte Juni erstmals die Neuauflage einer Spielekonsole angekündigt hat, war in dem Teaser-Video bewusst nicht viel zu sehen gewesen beziehungsweise brauchte es einer gehörigen Portion Fantasie, um darin eine Spielekonsole erkennen zu können. Jetzt sind weitere Produktbilder aufgetaucht, die zwar immer noch keine Antworten über die enthaltenen Spiele oder gar die Spieleleistung geben können, aber zumindest einen Ausblick darauf gibt, dass sich das Unternehmen hinsichtlich der Entwicklung und Gestaltung des Geräts durchaus Gedanken zu machen scheint





Obwohl es sich bei dem Unternehmen Atari nicht mehr direkt um das Unternehmen handelt, welches in den 70iger und 80iger Jahren als Urvater der Spielekonsolen und Heim-PCs gefeiert worden ist, scheint CEO Frédéric Chesnais gerne an diese glorreichen Zeiten anknüpfen zu wollen. Am besten geht das natürlich mit einer neuen, hauseigenen Spielekonsole, die bereits gegen Mitte Juni als Ataribox vorgestellt worden ist.

Nachdem im ersten Teaser-Video noch nicht viel von der neuen Konsole zu sehen gewesen ist, sind nun im Sega-Forum neue Produktbilder aufgetaucht, die Atari in Form einer E-Mail freigegeben hat. Diese zeigen die Konsole mit zwei unterschiedlichen Frontverkleidungen - einmal im Retro-Look aus Holz und einmal schlicht mit schwarzer Front- und roter Rücken-Blende.

Wirft man einen Blick auf die Rückseite, lassen sich die verbauten Anschlüsse gut erkennen, welche aus einem HDMI-Anschluss, einem SD-Kartenslot sowie vier, bislang nicht näher spezifizierten USB-Slots bestehen. Ein verbautes Laufwerk lässt sich zwar nicht erkennen, könnte aber durch die USB-Anschlüsse in Form eines externen, zusätzlichen Laufwerks durchaus möglich sein.





Da Atari bei der neuen Ataribox betont, dass die Konsole sowohl für die "klassischen Spielinhalte" als auch "zur Darstellung aktueller Spielinhalten" konstruiert sein soll, heizt das natürlich die Spekulationen an, mit welcher Hardware die Konsole ausgestattet sein wird und ob die Ataribox tatsächlich das Zeug dazu hat, gegen die Branchengrößen wie Sony oder Microsoft bestehen zu können. Einige der Spekulationen beziehen sich sogar darauf, dass es sich bei den "neuen" Inhalten nur um sogenannte HD-Versionen der alten Klassiker wie zum Beispiel "Rollercoster Tycoon" handelt, die im Augenblick total im Trend liegen.

Das ausstreuen solcher geringen Informationsmengen bezüglich Preisgestaltung, Veröffentlichungszeitraum, Spiele-Inhalte oder auch den technischen Spezifikationen ist ein klares Kalkül seitens Atari:

"We know you are hungry for more details; on specs, games, pricing, timing,” reads an Atari statement. “We’re not teasing you intentionally; we want to get this right, so we’ve opted to share things step by step as we bring this to life, and to listen closely to the Atari community feedback as we do so."

Meinung des Autors: Ich glaube zwar nicht, dass Atari mit der Ataribox eine Konsole auf den Markt bringen wird, die sich hinsichtlich ihrer Leistung mit Microsoft und Sony messen kann, aber ich lasse mich gerne überraschen. Selbst wenn nur einige der Klassiker im neuen Gewandt enthalten sein sollten, welche mit der Konsole zu einem angemessenen Preis vertrieben werden, dann kann das aber schonmal ein Anfang sein. Was denkt ihr? Retro-Konsole im Stile der Nintendo NES Classic Mini oder eher mit ordentlicher Power wie die Xbox One oder PS4?
 
Thema:

Ataribox - erste offizielle Bilder lösen Spekulationen über Spiele sowie Spieleleistung aus

Ataribox - erste offizielle Bilder lösen Spekulationen über Spiele sowie Spieleleistung aus - Ähnliche Themen

Atari VCS: Atari vergibt der als Ataribox vorgestellten Wohnzimmer-Konsole endgültigen Namen, nennt Vorbestell-Datum und mehr: Atari hat im Rahmen der aktuell stattfindenden Games Developer Conference (GDC) in San Francisco nun offiziell den Namen seiner bereits im...
Ataribox: Vorbestellungen sollen noch in dieser Woche mit extrem limitierten Stückzahlen anlaufen: Zu der bereits im Juni diesen Jahres angekündigten Retro-Konsole unter dem wohlklingenden Namen "Ataribox" ist selbst bis heute nicht wirklich...
Ataribox - Neuauflage einer Atari-Konsole nun offiziell in Planung: An die glorreichen Zeiten des Konsolen-Herstellers Atari dürften sich nur noch die junggebliebenen Gaming-Veteranen erinnern, bevor die...
Ataribox wird mit AMD-APU und Linux-Betriebssystem in einer baldigen Crowdfunding-Kampagne starten: Atari hat sich im Rahmen einer Pressemitteilung über weitere Details zur kommenden Ataribox geäußert. Neben einem Customized AMD Prozessor...
Oben