Als einstiger Konkurrent von Nintendo, Sega und letztendlich auch IBM und Commodore hat sich Atari nun mit dem Atari VCS ganz offiziell zurück gemeldet. Die VCS Collectors Edition soll hierbei den Anfang machen, welche mit ihrer Retro-inspirierten Holzfront, klassischem Joystick sowie modernem Controller sowie einer in Kooperation mit AMD entwickelten Hardware, schnell genug für Multimedia-Inhalte in 4K, HDR sowie 60 FPS sein soll und noch am 30. Mai für 199 US-Dollar vorbestellbar sein wirdnn
Bis auf äußere Ähnlichkeiten sowie dem Namen hat die neue Spiele- und Entertainment-Konsole "Atari VCS" (Video Computer System) nichts mehr mit ihrem Urahn, dem "Atari 2600" (welcher ursprünglich auch den Entwickler-Namen "VCS" trug) aus den späten 70iger und 80iger Jahren gemeinsam. Kein Wunder, schließlich liegen zwischen den Veröffentlichungs-Zeiträumen der beiden Modelle auch 40 lange Jahre. Wie bereits Ende März angedeutet, besteht das Herzstück der neuen Atari VCS aus einem in Kooperation mit AMD entwickelten Custom Prozessor, der wiederum auf einen Radeon Graphics Prozessor aufbaut, wodurch 4K-Inhalte mit HDR und 60 FPS problemlos dargestellt werden können. Das noch nicht spezifizierte Speichervolumen soll bei Bedarf erweitert werden können. Für die Konnektivität stehen sowohl Dual-Band-Wi-Fi, Bluetooth 5.0 sowie USB-3.0 zur Verfügung. Die vollständigen Produktspezifikationen plant Atari allerdings erst im Rahmen des Vorverkaufs zu veröffentlichen, welcher nun offiziell am 30. Mai starten wird.
Das Betriebssystem der neuen Atari VCS basiert auf einer Linux-Distribution, über die sich nicht nur die eigenen Spiele, sondern auch anderweitige Multimedia-Inhalte abspielen, erstellen oder auch portieren lassen. Neben vielen populären, modernen Spieletiteln, die auf der VCS spielbar sein werden, wird jede VCS von Hause aus mit den Arcade-Klassikern wie Asteroids®, Centipede®, Breakout®, Missile Command®, Gravitar® und Yars' Revenge® und vielen mehr ausgestattet sein.
Den Anfang des VCS-Revivals wird die Atari VCS Collectors Edition machen, welche in limitierter Stückzahl ab dem 30. Mai 2018 zu einem Preis von 199 US-Dollar auf Indigogo in den Vorverkauf gehen wird.nn
Meinung des Autors: Würdet ihr bei Interesse die VCS Collectors Edition vorbestellen oder doch lieber abwarten, bis die ersten Modelle regulär im Handel auftauchen?
Bis auf äußere Ähnlichkeiten sowie dem Namen hat die neue Spiele- und Entertainment-Konsole "Atari VCS" (Video Computer System) nichts mehr mit ihrem Urahn, dem "Atari 2600" (welcher ursprünglich auch den Entwickler-Namen "VCS" trug) aus den späten 70iger und 80iger Jahren gemeinsam. Kein Wunder, schließlich liegen zwischen den Veröffentlichungs-Zeiträumen der beiden Modelle auch 40 lange Jahre. Wie bereits Ende März angedeutet, besteht das Herzstück der neuen Atari VCS aus einem in Kooperation mit AMD entwickelten Custom Prozessor, der wiederum auf einen Radeon Graphics Prozessor aufbaut, wodurch 4K-Inhalte mit HDR und 60 FPS problemlos dargestellt werden können. Das noch nicht spezifizierte Speichervolumen soll bei Bedarf erweitert werden können. Für die Konnektivität stehen sowohl Dual-Band-Wi-Fi, Bluetooth 5.0 sowie USB-3.0 zur Verfügung. Die vollständigen Produktspezifikationen plant Atari allerdings erst im Rahmen des Vorverkaufs zu veröffentlichen, welcher nun offiziell am 30. Mai starten wird.
Das Betriebssystem der neuen Atari VCS basiert auf einer Linux-Distribution, über die sich nicht nur die eigenen Spiele, sondern auch anderweitige Multimedia-Inhalte abspielen, erstellen oder auch portieren lassen. Neben vielen populären, modernen Spieletiteln, die auf der VCS spielbar sein werden, wird jede VCS von Hause aus mit den Arcade-Klassikern wie Asteroids®, Centipede®, Breakout®, Missile Command®, Gravitar® und Yars' Revenge® und vielen mehr ausgestattet sein.
Den Anfang des VCS-Revivals wird die Atari VCS Collectors Edition machen, welche in limitierter Stückzahl ab dem 30. Mai 2018 zu einem Preis von 199 US-Dollar auf Indigogo in den Vorverkauf gehen wird.nn
Meinung des Autors: Würdet ihr bei Interesse die VCS Collectors Edition vorbestellen oder doch lieber abwarten, bis die ersten Modelle regulär im Handel auftauchen?