Cyclops Blink ist, laut ASUS selbst, eine Malware, die aktuell verschiedene Router des Anbieters angreifen kann und wichtige Daten sammeln und den Flash-Speicher auslesen könnte. Hier darum heute, statt eines Ratgebers, einmal die betroffenen Firmware Versionen und erste Schritte zur Selbsthilfe direkt von Asus:
Auf seiner eigenen Webseite nennt Asus die folgenden Produkte und Firmware Versionen:
Cyclops Blink Malware Asus #Cyclops #Blink #Cyclopsblink #Malware #Asus Hilfe bei Cyclops Blink Wie vor Cyclops Blink schützen Hilfe von Asus zu Cyclops Blink
Auf seiner eigenen Webseite nennt Asus die folgenden Produkte und Firmware Versionen:
- GT-AC5300 Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- GT-AC2900 Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC5300 Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC88U Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC3100 Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC86U Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC68U, AC68R, AC68W, AC68P Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC66U_B1 Firmware und unterhalb er 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC3200 Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC2900 Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC1900P, RT-AC1900P Firmware unterhalb 3.0.0.4.386.xxxx
- RT-AC87U (EOL)
- RT-AC66U (EOL)
- RT-AC56U (EOL)
- Setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
- Aktualisieren Sie alle Geräte auf die neueste Firmware.
- Vergewissern Sie sich, dass das Standard-Administrator-Passwort in ein Sichereres geändert wurde.
- Deaktivieren Sie die Fernverwaltung, sofern diese aktiviert wurde. Standardmäßig ist diese deaktiviert.
Bildquelle: Pixabay
Kommentar des Autors: Heute lieber einmal ein Sicherheitshinweis zum Wochenende.Cyclops Blink Malware Asus #Cyclops #Blink #Cyclopsblink #Malware #Asus Hilfe bei Cyclops Blink Wie vor Cyclops Blink schützen Hilfe von Asus zu Cyclops Blink