Hallo Leidensgenossen,
Bekannte ins Spanien haben diese Netbook mit Windows 8 vor ca. 1 Jahr gekauft,
Preiswert, klein, leicht, akzeptabler Screen und lange Aku-Laufzeit (8-10Std)
Habe vor 3 Wo das IDENTISCHE MODEL mit IDENTISCHER ArtikelNummer - Asus F205TA Netbook - mit Windows Bing 32 als Reise/Urlaubs-Laptop gekauft.
Und nun der Hammer:
Gleiches Modell aber ANDERES Bios: meine Bekannten haben ein ASUS Bios waehrend mein ASUS ein AMI/Aptio Bios Version 208 hat.
#mein Asus F205TA Netbook mit AMI-Bios ist ein Wegwerf-Arikel!!
#man kann das Netbook nur benutzen - so wie es kommt
#man kann kein anderes System/Downgrad etc aufspielen - weil
#es wird NUR der UEFI-Boot-Modus unterstuetzt
... bin STINKSAUER - insbesonders auf den ASUS-Support
!!! ca 20 eMails bis die mal begriffen hatten, was USB-Booting ist...
!!! wollte ein anderes BIOS - so wie meine Bekannten in Spanien das haben ..
Mache meine eigenen WinPE-Notfall-Bootsticks seit mehr als 12 Jahren beginnend mit BartPE.
Habe mehrere Laptops mit UEFI-Bios bei denen ich im Bios-Setup auf die Legancy/CMS-Boot Option umschalten kann und ALLE Sticks - inkl. Multiboot mit LinuxVirusScan und LinuxBanking laufen einwandfrei:
* ich kann Partitionen aendern
* Images machen
* bei Bekannten notfalls auch bei einem nicht mehr startfaehigen System vom Stick booten und Daten retten.
.... und das Booten ueber SD-Card ist schon bei meinem alten Toshiba im Bios vorhanden!!
Beim Asus F205TA Netbook ist alles anders:
# das Bios ist 'vernagelt' worden - eine RIESEN SAUEREI!!!
# keine Legancy/CMS-Boot Option einstellbar - wurde de-aktiviert dto. booten ueber SD-Card
# es gibt nur UEFI-Boot und dass sind ganz spezielle BootSticks die einen Ordner mit den UEFI-Boot files haben.
Da ich bisher selbst noch keinen UEFI-Boot Stiick erstellt habe bin ich nach langem Suchen fuendig geworden:
#Gandalf's_Win8PE_x86 - Windows 8 based PE boot disk loaded with many great utilities
Windows 8 based PE boot disk with explorer shell and many great utilities | Musings of an IT Pro
Dieses PE ist absolut SUPER vergleichbar mit Hiren mit komplettem OpenOffice und vielen Tools fuer Image-Erstellung, Partitionieren etc. und erweiterbar mit eigenen !PortableApps! im entsprechenden PortableApps-Format - Bentzeroberflaeche allerdings nur englisch. Ist aber ein echtes Win 8.1 mit Kacheln und StartMenue.
USB-Stickerstellung ueber Rufus. Falls Rufus abbricht - wg. zu grossem Image oder zu grossem Stick (32Gb) kein Problem - einfach alle dateien auf den leeren Stick kopieren, denn die Partitions-Tabellen fuer UEFI-Boot sind schon erstellt.
Bei Rufus EFI-Boot waehlen - !!kein CMS!! und zum Booten auf dem ASUS im Bios SecureBoot deaktivieren!!
#NUN der naechste Hammer:
*Andern/Repartionierung unmoeglich:
haette gerne 5GB von dem auf C: freien 9GB fuer ein Datenlaufwerk D: genutzt...
ABER: die OS-Partition ist gesperrt, was ich nicht verstehe, da ich vom USB-Stick gebootet hatte!!
*ImageErstellung moeglich aber die Tastatur ist tot (muss dies noch auf meinen anderen Laptops pruefen)
*man kann aber das im PE eingebaute VirtuelleKeyboard nutzen
Das OS Win 8.1 32Bit ist per BotLocker verschluesselt und die Opton BitLocker ueber Laufwerks-Eigenschaften aufzurufen ist DEAKTIVIERT.
Nun hatte ich mir schon im laufenden Win 8.1 auf meinem Asus mit DriveSnapshot ein Image erstellt, dass die nur ca. 0.8 GB gross ist. Das Ghost-Image per o.a. BootStick erstellt ist ebenfalls nur 0,8 GB gross!??!
Mit DriveSnapshot das Image gemountet zeigt aber insgesamt !!15GB!! fuer alle im Image befindlichen Dateien an ....
Arbeite seit 1980 mit PC's, habe anfangs meine eigenen ImagePrgramme geschrieben.
Bin zwar mittlerweile fast 74J jung ....
ABER: kann mich da mal bitte einer aus dem Forum aufklaeren wie das sein kann??
Habe mich schon gewundert, dass eine 32GB SSD ein Win8 und noch 9GB freien Speicherplatz hat...
Nun weiss ich noch nicht was ich mache:
#ob ich versuche das Geld fuer den Mangel am Bios zurueckbekomme, denn es ist "state of the technology", dass man ein vollwertiges Bios hat bzw. extern ueber USB booten kann.
#oder fuer die Urlaubszwecke das Netbook behalte:
* es startet schnell, hat lange Laufzeit d.h. wenig Stromverbrauch
* ist bereinigt incl. Registry von Beigaben wie Office 365, McAfee & Co
* alle InternetApps sind deinstalliert/deaktiviert
*PeagsusMail+GoogleEarthPortable+OperaPortable+FirefoxPortable (StandardBrowser) sind drauf
*kann mit 'AtlantisWord' auf MS Doc+Docx zugreifen und GnumericPortable meine Excel-Datein
*sogar mein Outlook mit allen Kontakten, Notizen, Kalender & Augaben sind drauf
*desweiteren meine Hotel-Listen & Reisefueher ePubs+PDF
... also: was will ich mehr??
Moegliche Antwort: Nicht weiter Fummeln&Aergern - benutzen so wie es ist und wegwerfen wenn es garnicht mehr gehen sollte - das aber wird nur bei einem HardwareDefekt sein, weil Images vom OS und auch der gesammten SSD sind gesichert und waeren Dank 'Gandalf's_Win8PE_x86' wieder zurueckspielbar.
Fuer eine Feedback zu BitLocker und dem Platzbedarf waere ich sehr dankbar.
Gruss Pumuckl