Ashampoo Backup Pro 15

Diskutiere Ashampoo Backup Pro 15 im Windows 10 Sicherheit Forum im Bereich Windows 10 Foren; Guten Morgen, auf verschiedenen Seiten wird die Backup-Software "Ashampoo Backup Pro 15" als Vollversion angeboten. Meine Frage: hat jemand mit...
  • Ashampoo Backup Pro 15 Beitrag #1
ulfied

ulfied

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
07.09.2015
Beiträge
84
Ort
Berlin
Version
Windows 10 Home 64
System
HP-NB, AMD Ryzen™ 5 3500U Prozessor, 8 GB SDRAM, 256 GB SSD, 1 TB HDD
Guten Morgen, auf verschiedenen Seiten wird die Backup-Software "Ashampoo Backup Pro 15" als Vollversion angeboten.
Meine Frage: hat jemand mit dem Programm, seiner Anwendung und Sicherheit bezüglich Systemsicherung und Restore Erfahrungen? Alternativ verwende ich noch den AOMEI-Backupper Pro und die "Paragon Festplatten Manager™ 25 Jahre Limitierte Jubiläumsedition". Aus Sicherheitsfragen könnte ich auch noch Ashampoo verwenden, man weiß ja nie. Vor zwei Jahren hatte ein notwendiger Restore mit AOMEI nicht geklappt, musste anschließende den PC neu aufsetzen lassen.
Danke für eure Erfahrungen und Meinungen.
 
#
schau mal hier: Ashampoo Backup Pro 15. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Ashampoo Backup Pro 15 Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Die ist dann wohl kostenlos? Erschienen ist inzwischen Pro 17, natürlich dann kostenpflichtig. Du würdest bei der 15 ständig Upgrade-Angebote bekommen.

Ich habe das Produkt noch nie genutzt, nichtmal getestet, wie viele andere solcher Programme. Einen Test kannst Du hier nachlesen. Demnach wird das Programm von seinen Funktionen her eher als durchwachsen beurteilt. Wenn ich den Abschnitt " Wo liegen die Mängel" lese, würde ich da Abstand von nehmen, denn die sind für mich elementar.
Ashampoo Backup Pro 17 im Test – einfach bedienbares Backup

Ob Du eine veraltete Version nutzen willst, musst Du selber wissen. Ich nutze die veraltete Version von Paragon "25 Jahre....", die Du auch nutzt. Die funktioniert jedenfalls bisher noch tadellos unter Win 11. Ist die mal nicht mehr kompatibel, sind die Backups nicht verloren. Denn dann kann man die aktuelle Free Version Backup & Recovery nutzen. Da wärest Du mit dem Ashampoo 15 Produkt aufgeschmissen, denn davon gibt es ja keine aktuelle kostenlose Free-Version. Freigegeben für Win 11 ist diese Version nicht.

Wir hatten mal einen Thread hier, wo ein Nutzer Probleme beim Wiederherstellen mittels des Programmes hatte. Kannst Du ja mal raussuchen, bin da jetzt zu faul zu. ^^ Was das Problem und die Ursache war, erinnere ich nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ashampoo Backup Pro 15 Beitrag #3
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.470
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Vor zwei Jahren hatte ein notwendiger Restore mit AOMEI nicht geklappt, musste anschließende den PC neu aufsetzen lassen.
... kann ich nicht bei meiner betreuten Familie und Verein bestätigen, hat mich schon so manches Mal vor einem Nervenzusammenbruch bewahrt.
 
  • Ashampoo Backup Pro 15 Beitrag #4
ulfied

ulfied

Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
07.09.2015
Beiträge
84
Ort
Berlin
Version
Windows 10 Home 64
System
HP-NB, AMD Ryzen™ 5 3500U Prozessor, 8 GB SDRAM, 256 GB SSD, 1 TB HDD
@ runit: Ja, die Ashampoo 15 Version ist gratis, zumindest war sie es als Giveaway. Habe mir mal den Link von runit durchgelesen. Das macht mich bedenklich, werde dann wohl bei AOMEI und Paragon bleiben.
 
  • Ashampoo Backup Pro 15 Beitrag #5
der Bergler

der Bergler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.10.2020
Beiträge
460
Ort
Im schönen Allgäu
@runit
nenne mir nur ein einziges programm das perfekt, fehlerfrei und ohne negatives funktioniert.
du findest keines. perfekte software gibts keine.
man muss immer abwägen, was einem wichtig ist.
ich z.b. nutze von ashampoo die brennsuite, bin sehr zufrieden damit.
nachteil von ashampoo-ist eine e-mailschleuder.
 
  • Ashampoo Backup Pro 15 Beitrag #6
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
@der Bergler
Wir sprachen hier über ein ganz bestimmtes Produkt von Ashampoo. Du hast von mir explizit dazu was gelesen. Über sonstige Produkte oder den Hersteller habe ich keine Aussagen getroffen.

Du hast Recht. Ich nutze das kostenlose Ashampoo Burning Studio ebenfalls und bin voll zufrieden damit. Ich nutze außerdem noch die kostenlose Version von Ashampoo Photo Commander FREE als Ergänzung zu anderen Foto-Programmen, weil mir da bestimmte Sachen nützlich gefallen.

Es kostet etwas aber nicht allzuviel Mühe, Spam und Deal-Angebote und Upgradeangebote von Ashampoo auf das Minimum zu reduzieren, sodass es nicht mehr sehr nervt. Das geht, wenn man weiß, wie. Die email-Schleuder kann man auch abstellen. Das ist eine Einstellung im Konto, welches ich bei Ashampoo habe. Das hat auch jeder andere Nutzer von Ashampoo-Produkten, da man das Produkt mit email-Adresse registrieren muss, um den Lizenzcode zu bekommen. Die Lizenzcodes aller Produkte, die man nutzt oder genutzt hatte, sofern die Programme noch verfügbar sind, sind im Konto hinterlegt und einsehbar für den Fall, will man das Produkt erneut installieren. Heute nutze ich das Burning Studio ja außerdem nur noch selten. Ich nutze das schon seit XP. Und da hatte ich noch regelmäßig und häufig was gebrannt. So stört es mich heute nur noch kaum, wenn ich das Programm mal starte, ein Upgrade-Angebot zu bekommen. Das klicke ich weg und gut ist.

Du siehst, ich habe gar kein so schlechtes Bild von Ashampoo und seinen Produkten. Ich betrachte von Produkt zu Produkt. Das eine ist nicht schlecht bis gut, das andere finde ich eher weniger gut. Zu dem Backup Programm Backup PRO 15 habe ich mich in 2 Artikeln belesen und den aussagefähigeren Artikel verlinkt und dazu kurz kommentiert. Es gibt m.E. bessere kostenlose Produkte anderer Hersteller, als eben das von Ashampoo. Das ist ein über Jahre gewachsener Eindruck von mir, den ich nichtmal dem TE gegenüber hervorgehoben habe. Angesprochen hatte ich, weil man es m.E. einbedenken sollte, ich finde es kritischer, ein veraltetes Backup-Produkt zu nutzen, was möglicherweise irgendwann inkompatibel wird und ich dann keinen Zugang zu meinen Backups mehr hätte oder es Fehler bei der Wiederherstellung geben würde. Das ist ja ´ne andere Nummer, als wenn ein Brenn-Programm inkompatibel würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ashampoo Backup Pro 15 Beitrag #7
hoboka

hoboka

Benutzer
Dabei seit
29.07.2015
Beiträge
97
Ort
CCAA
Version
WIN 10 Pro , 64 bit, immer neueste Version
Ich habe mir im vorigen Jahr das seinerzeit neue Ashampoo Backup Pro 16 zugelegt und wollte damit eigentlich Acronis TI ersetzen. Das hat aber nicht funktioniert, obwohl ich TI deinstalliert hatte. Auch nach Kontakt mit Ashampoo konnte das Programm einfach nicht ans laufen gebracht werden. Ich musste es deinstallieren und habe das zuvor bezahlte Geld zurück erhalten.
Ansonsten bin ich mit anderen Programmen von Acronis bis auf Kleinigkeiten eigentlich zufrieden.
 
  • Ashampoo Backup Pro 15 Beitrag #8
Lemmi1de

Lemmi1de

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.03.2015
Beiträge
324
Version
Windows 10 Pro, 64 Bit
Ich hab die Vollversion von Ashampoo Backup Pro 16 bei Chip im Weihnachtskalender bekommen. Nutze aber meist Aomei Backupper Pro und Acronis True Image WD Edition (kostenlos) im Wechsel. Wenn mal das eine nicht funktioniert, dann funktioniert normal das andere.

Bei Ashampoo hatte ich das Problem, dass die Validierung also Überprüfung vom Image immer fehlerhaft war. Das gleiche war bei mir auch schon bei der Version 15. Nebenher waren beide Programme extrem langsam im Vergleich zu Aomei oder Acronis. Deswegen hab ich sie wieder gelöscht. Version 15 ist auch offiziell nicht kompatibel zu Windows 11.

Bei Acronis gibt es nur ein Problem, da ich den MS Defender als Schutzsoftware verwende, dass mir ein inkompatibler Treiber von Acronis gezeigt wird in der Systemsicherheit. Deswegen kann ich die Kernisolierung nicht aktivieren. Acronis schafft das nicht zu fixen. Aber lieber hab ich eine Backupsoftware auf die ich mich verlassen kann. Nebenher ist bei Acronis noch an Ransomware Schutz dabei, was ich gut finde.

Übrigens falls jemand Acronis deinstallieren möchte, dann am besten mit dem zugehörigen Tool von Acronis, falls dann Probleme auftauchen. Das putzt es besser vom PC, aber auch nicht immer ...
 
Thema:

Ashampoo Backup Pro 15

Ashampoo Backup Pro 15 - Ähnliche Themen

Entscheidungshilfe in Sachen Backupprogramm für Win10: Hi miteinander! Ich bin mal wieder auf der Suche nach einem guten Backup Programm für Windows 10. Grund ist, dass mir bei meinem aktuellen Backup...
Oben