G
Gast
Hallo Gemeinde, ich habe mich hier nur als Gast eingeloggt aber vielleicht könnt ihr mir helfen weil ich langsam die nerven mit Win 10 verliere. Folgendes Problem. 4 Anzeigegeräte sind an einer GRAKA angeschlossen.
Anzeige 1: 27" Samsung TFT via HDMI
Anzeige 2: 24" Medion TFT via DVI
Anzeige 3: TV via DVI mittels Adapter auf S-Video
Anzeige 3: Beamer VGA
Anmerkung, auf win 8.1 funktionierte alle einwandfrei.
folgender Hergang. Alle Anzeigen sind erweitert, keine Anzeige ist geklont. hat den Hintergrund dass Ich nach Bedarf einen Videoplayer in meinem Fall Power DVD vom Samsung Monitor rüber aufn Beamer schieben kann und sich die TFTs dann automatisch ausschalten, würde ich die anzeigen klonen würden die TFT spiegeln oder ich muss die Tfts ausschalten. Faulheit siegt. Wie gesagt auf win 8.1 hat alles funktioniert. Also 4 Anzeigen nebeneinander in der Nvidia Sys.
Anzeige 1: Firefox, Outlook
Anzeige 2: Windows Explorer, Freemake Video Converter.
Nun gehe ich beispielsweise mal auf die Toilette, die Monitore schlaten ab.
Ich bin zurück und bewege meine Maus und mein TFTs springen wieder an und es ist folgendes passiert:
Anzeige 1: Firefox,Windows explorer, Outlook
Anzeige 3-4: also genau in der Mitte der beiden Anzeigen ist jetzt mein Freemake Video Converter. Ich muss also jetzt den Beamer auf anzeige 4 anschalten dass ich das Fenster dass die Konvertierung abgeschlossen ist weg brning und kann dann den TV anschalten dass ich den Konverter selbst schliessen kann und des nervt mich wie die Sau.
Besonderheit an dem ganzen ist dass sich der Converter zwar immer gleich verhält, aber diverse andere Programme mal so und mal so sich verhalten, da kann man keine klare Linie erkennen.
Meine Frage, wie kann ich dieses dumme Windows beibringen dass es meine Programme da lassen soll wo ich sie plaziere?
Anzeige 1: 27" Samsung TFT via HDMI
Anzeige 2: 24" Medion TFT via DVI
Anzeige 3: TV via DVI mittels Adapter auf S-Video
Anzeige 3: Beamer VGA
Anmerkung, auf win 8.1 funktionierte alle einwandfrei.
folgender Hergang. Alle Anzeigen sind erweitert, keine Anzeige ist geklont. hat den Hintergrund dass Ich nach Bedarf einen Videoplayer in meinem Fall Power DVD vom Samsung Monitor rüber aufn Beamer schieben kann und sich die TFTs dann automatisch ausschalten, würde ich die anzeigen klonen würden die TFT spiegeln oder ich muss die Tfts ausschalten. Faulheit siegt. Wie gesagt auf win 8.1 hat alles funktioniert. Also 4 Anzeigen nebeneinander in der Nvidia Sys.
Anzeige 1: Firefox, Outlook
Anzeige 2: Windows Explorer, Freemake Video Converter.
Nun gehe ich beispielsweise mal auf die Toilette, die Monitore schlaten ab.
Ich bin zurück und bewege meine Maus und mein TFTs springen wieder an und es ist folgendes passiert:
Anzeige 1: Firefox,Windows explorer, Outlook
Anzeige 3-4: also genau in der Mitte der beiden Anzeigen ist jetzt mein Freemake Video Converter. Ich muss also jetzt den Beamer auf anzeige 4 anschalten dass ich das Fenster dass die Konvertierung abgeschlossen ist weg brning und kann dann den TV anschalten dass ich den Konverter selbst schliessen kann und des nervt mich wie die Sau.
Besonderheit an dem ganzen ist dass sich der Converter zwar immer gleich verhält, aber diverse andere Programme mal so und mal so sich verhalten, da kann man keine klare Linie erkennen.
Meine Frage, wie kann ich dieses dumme Windows beibringen dass es meine Programme da lassen soll wo ich sie plaziere?