
maniacu22
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Mitglied seit
- 05.05.2014
- Beiträge
- 2.314
- Ort
- Leipzig
- Version
- Windows 10 Pro 64 Bit - Build 1709
- System
- Intel Core i5-3570K, 32 GB RAM, 500 GB Crucial MX200, HIS Radeon HD 5750 Passiv
Wenn ein Windows-Update oder auch das Upgrade von Windows 7 beziehungsweise Windows 8.1 auf Windows 10 nicht wie gewünscht funktioniert, kann ein nicht korrekt deinstalliertes Antivirenprogramm oder gar eine ganze Security-Suite der Grund dafür sein, dass Windows nur noch Fehlermeldungen oder Bluescreens zeigt und im schlimmsten Fall gar nicht mehr starten kann. In diesem Ratgeber sind Links zu sogenannten Removal-Tools der meistgenutzten Antivirenprogramme respektive Security-Suiten verlinkt, damit diese auch wirklich restlos entfernt werden können
Viele Windows-Nutzer dürften bereits wissen, dass die gleichzeitige Verwendung von zwei oder mehr verschiedenen Antivirenprogrammen oder ganzen Security-Suiten dazu führen kann, dass sich im Falle einer Kompatibilität beider die eigentliche Schutzfunktion aufhebt. Wenn Windows-10-Updates oder auch das Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 mit Fehlermeldungen abgebrochen wird, lässt sich in den meisten Fällen ein Antivirenprogramm oder auch eine kompletten Security-Suite als Ursache dafür finden. Es reicht allerdings nicht aus, diese einfach nur über die Systemsteuerung zu deinstallieren, da sich Antivirenprogramme, Firewalls und ganze Security-Suiten tief ins System schreiben müssen, um dieses so effizient wie möglich schützen zu können.
Aus diesem Grund bieten die Hersteller solcher Antivirenprogramme eigene, sogenannte "Removal-Tools" an, die in der Lage sind, die eigenen Tools wirklich restlos vom System entfernen zu können. Die entsprechenden Verlinkungen führen alle zur jeweiligen Herstellerweite, wodurch gewährleistet ist, dass die Tools so aktuell wie möglich sind.
Liste der Removal-Tools von Antiviren-Programm- und Security-Suiten-Anbieter:
Avast Uninstall Utility
geeignet für sämtliche Avast-Produkte
Download-Link
AVG Remover
geeignet für sämtliche Produkte von AVG
Download-Link
Avira RegistryCleaner
geeignet für sämtliche Avira-Produkte
Download-Link
Bitdefender Uninstall Tool
geeignet für sämtliche Produkte von Bitdefender
Download-Link
ESET (NOD32) Uninstaller
geeignet für alle Produkte von ESET
Download-Link
F-Secure Uninstallation Tool
geeignet für alle Produkte von F-Secure
Download-Link
GDATA AVCleaner
geeignet für sämtliche Produkte von GDATA
Download-Link
Kaspersky Labs Entfernungs-Tool
geeignet für:
Kaspersky Small Office Security 2
Kaspersky Anti-Virus (alle Versionen)
Kaspersky Internet Security (alle Versionen)
Kaspersky PURE
Kaspersky Password Manager (alle Versionen)
AVP Tool driver
Download-Link
Malwarebytes Anti Malware
Download-Link
Norton Removal Tool
geeignet für:
Norton AntiVirus
Norton Internet Security
Norton 360
Norton SystemWorks
Download-Link
Panda Uninstaller
geeignet für alle Produkte von Panda
Download-Link
Trend Micro uninstall tool
geeignet für Trend Micro Produkte
Download-Link
McAfee Removal Tool
geeignet für:
McAfee AntiVirusPlus
McAfee Family Protection
McAfee Internet Security
McAfee Online Backup
McAfee Total Protection
McAfee LiveSafe
Download-Link
Zone Alarm Clean.exe
geeignet für Produkte von Zone Alarm
Download-Link
Geheimtipp - ESET AV Remover
Mit dem ESET AV Remover ist es möglich, nicht nur die ESET-Produkte, sondern auch viele Produkte anderer Antiviren-Tool-Hersteller restlos zu entfernen, die hier vielleicht gar nicht aufgezählt sind.
Über den Download-Link könnt ihr euch auch in die Anleitung einlesen, über die ihr auch prüfen könnt, ob das jeweilig zu entfernende Produkt auch mit diesem Tool entfernt werden kann.
Download-Link
Unter den meisten Download-Links erhaltet ihr auch gleich eine Anleitung und anderweitige Problemlösungen angeboten.
Meinung des Autors: Seit ich seit langem wieder auf das Microsoft-eigenen Produkte zum Schutz meines PCs gewechselt bin, gibt es keinerlei Probleme wie Update-Störungen o.ä. die von einigen Nutzern hier im Forum aufgezählt werden. Wie sieht es bei euch aus? Welche Erfahrungen konntet ihr mit "Drittanbieter-Produkten" machen?

Viele Windows-Nutzer dürften bereits wissen, dass die gleichzeitige Verwendung von zwei oder mehr verschiedenen Antivirenprogrammen oder ganzen Security-Suiten dazu führen kann, dass sich im Falle einer Kompatibilität beider die eigentliche Schutzfunktion aufhebt. Wenn Windows-10-Updates oder auch das Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 mit Fehlermeldungen abgebrochen wird, lässt sich in den meisten Fällen ein Antivirenprogramm oder auch eine kompletten Security-Suite als Ursache dafür finden. Es reicht allerdings nicht aus, diese einfach nur über die Systemsteuerung zu deinstallieren, da sich Antivirenprogramme, Firewalls und ganze Security-Suiten tief ins System schreiben müssen, um dieses so effizient wie möglich schützen zu können.
Aus diesem Grund bieten die Hersteller solcher Antivirenprogramme eigene, sogenannte "Removal-Tools" an, die in der Lage sind, die eigenen Tools wirklich restlos vom System entfernen zu können. Die entsprechenden Verlinkungen führen alle zur jeweiligen Herstellerweite, wodurch gewährleistet ist, dass die Tools so aktuell wie möglich sind.
Achtung: Nach der Anwendung dieser hier verlinkten Removal-Tools sollte der Computer komplett neu gestartet werden, wozu man wie folgt vorgeht:
Win + R drücken um in das Ausführen-Feld zu gelangen
im sich nun geöffneten Ausführen-Fenster den Befehl shutdown -g -t 0 eingeben und mit Enter bestätigen
Im Vergleich zu einem normalen Neustart werden dadurch alle Daten zurück gesetzt und können bei einem Neustart neu eingelesen werden.
Liste der Removal-Tools von Antiviren-Programm- und Security-Suiten-Anbieter:

Avast Uninstall Utility
geeignet für sämtliche Avast-Produkte
Download-Link

AVG Remover
geeignet für sämtliche Produkte von AVG
Download-Link

Avira RegistryCleaner
geeignet für sämtliche Avira-Produkte
Download-Link

Bitdefender Uninstall Tool
geeignet für sämtliche Produkte von Bitdefender
Download-Link

ESET (NOD32) Uninstaller
geeignet für alle Produkte von ESET
Download-Link

F-Secure Uninstallation Tool
geeignet für alle Produkte von F-Secure
Download-Link

GDATA AVCleaner
geeignet für sämtliche Produkte von GDATA
Download-Link

Kaspersky Labs Entfernungs-Tool
geeignet für:
Kaspersky Small Office Security 2
Kaspersky Anti-Virus (alle Versionen)
Kaspersky Internet Security (alle Versionen)
Kaspersky PURE
Kaspersky Password Manager (alle Versionen)
AVP Tool driver
Download-Link

Malwarebytes Anti Malware
Download-Link

Norton Removal Tool
geeignet für:
Norton AntiVirus
Norton Internet Security
Norton 360
Norton SystemWorks
Download-Link

Panda Uninstaller
geeignet für alle Produkte von Panda
Download-Link

Trend Micro uninstall tool
geeignet für Trend Micro Produkte
Download-Link

McAfee Removal Tool
geeignet für:
McAfee AntiVirusPlus
McAfee Family Protection
McAfee Internet Security
McAfee Online Backup
McAfee Total Protection
McAfee LiveSafe
Download-Link

Zone Alarm Clean.exe
geeignet für Produkte von Zone Alarm
Download-Link

Geheimtipp - ESET AV Remover
Mit dem ESET AV Remover ist es möglich, nicht nur die ESET-Produkte, sondern auch viele Produkte anderer Antiviren-Tool-Hersteller restlos zu entfernen, die hier vielleicht gar nicht aufgezählt sind.
Über den Download-Link könnt ihr euch auch in die Anleitung einlesen, über die ihr auch prüfen könnt, ob das jeweilig zu entfernende Produkt auch mit diesem Tool entfernt werden kann.
Download-Link
Unter den meisten Download-Links erhaltet ihr auch gleich eine Anleitung und anderweitige Problemlösungen angeboten.
via deskmodder.de
Meinung des Autors: Seit ich seit langem wieder auf das Microsoft-eigenen Produkte zum Schutz meines PCs gewechselt bin, gibt es keinerlei Probleme wie Update-Störungen o.ä. die von einigen Nutzern hier im Forum aufgezählt werden. Wie sieht es bei euch aus? Welche Erfahrungen konntet ihr mit "Drittanbieter-Produkten" machen?