R
Recon
Erfahrener Benutzer
Threadstarter
- Mitglied seit
- 22.09.2016
- Beiträge
- 168
Wirft man einen Blick in den Windows-Taskmanager und stellt fest, dass der Computer durch den Prozess „Antimalware Service Executable“ stark ausgelastet wird, dann wirft das sicherlich die Frage auf, woher der Prozess kommt und warum dieser so eine hohe CPU-Auslastung verursacht.
Antimalware Service Executable: Was ist das und warum wird meine CPU so stark durch den Prozess belastet?
Windows Defender deaktivieren, um Prozessorlast zu senken?
Wen es stört, dass ab und zu die CPU-Last durch Windows-Defender steigt, sollte den Dienst deaktivieren. Dies ist jedoch nur bedingt zu empfehlen, denn dadurch geht ein wichtiger Schutzmechanismus von Windows 10 verloren, sofern kein separates Antivirenprogramm auf dem PC installiert ist.

Antimalware Service Executable: Was ist das und warum wird meine CPU so stark durch den Prozess belastet?
- Der Prozess gehört zu dem Antivirenprogramm Windows-Defender und ist Teil des Betriebssystems.
- Eine hohe CPU-Auslastung kann dadurch verursacht werden, weil Windows Defender im Hintergrund die Festplatte scannt und auf Viren überprüft.
- Falls kürzlich ein großes Windows-Update eingespielt oder von einer älteren Windows-Version auf Windows 10 geupgradet wurde, dann ist eine hohe Prozessor-Auslastung normal, denn das System wird auf Schadsoftware durch Windows-Defender untersucht.
Windows Defender deaktivieren, um Prozessorlast zu senken?
Wen es stört, dass ab und zu die CPU-Last durch Windows-Defender steigt, sollte den Dienst deaktivieren. Dies ist jedoch nur bedingt zu empfehlen, denn dadurch geht ein wichtiger Schutzmechanismus von Windows 10 verloren, sofern kein separates Antivirenprogramm auf dem PC installiert ist.
- Die Windows-Einstellungen mit der Tastenkombination [Windowstaste + i] aufrufen.
- Danach in die Kategorie „Update und Sicherheit“ wechseln.
- Im linken Menü auf „Windows Defender“ klicken.
- Anschließend im rechten Feld auf den Button „Windows Defender Securtiy Center öffnen“ klicken.
- Auf das Symbol „Viren- & Bedrohungsschutz“ klicken.
- Den Punkt „Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutz“ aufrufen.
- Nun die Regler für den „Echtzeitschutz“ und „Cloudbasierter Schutz“ nach links schieben, um die Funktionen zu deaktivieren. Der Echtzeitschutz aktiviert sich allerdings nach einer bestimmten Zeit wieder automatisch.