MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo 
Ich bin seit einigen Tagen Besitzer eines Surface Book 2 und restlos begeistert-bis auf einen klitzekleinen Fakt: Ich kann nicht nachvollziehen, wie man jetzt auch in der zweiten Generation den Klinken-Ausgang für Audiogeräte so bescheuert platzieren konnte. Es sieht einfach nur maximal lächerlich aus (und ist oft sogar unpraktisch, das Kabel "hängt" je nach Sitzposition leicht vor dem Bildschirm ....), wenn man so einen Kopfhörer an das Gerät im Laptop Modus anschließt ...
Das hat mich auf die Idee gebracht, ob man nicht über den an der Seite der Bais platzierten USB-C Anschluss das Audiosignal mit einem Adapter von USB C auf Klinke (weiblich) einen Kopfhörer anschließen könnte (etwas, was man ja bei aktuell erschienenen Smartphones und Ultrabooks inzwischen häufiger sieht und in der Theorie auch möglich sein sollte)-ich habe das sogar schon mit einem günstigen Adapter von Amazon ausprobiert (https://www.amazon.de/gp/product/B06XWDLXJX/ref=oh_aui_detailpage_o00_s01?ie=UTF8&psc=1) und bin kläglich gescheitert, ich weiß nicht genau, woran es liegt (muss ein DAC verbaut sein? Oder fehlen einfach nur geeignete Treiber?), aber so krieg man auf jeden Fall keinen Ton auf die über Adapter und USB-C angeschlossenen Kopfhörer.
Deshalb wollte ich hier euch, als liebe Community
, und die Microsoft Mitarbeiter einmal fragen, ob so ein Anschluss denn prinzipiell möglich ist und wenn ja, welchen Adapter man denn bräuchte 
Mit freundlichen Grüßen
Maurice

Ich bin seit einigen Tagen Besitzer eines Surface Book 2 und restlos begeistert-bis auf einen klitzekleinen Fakt: Ich kann nicht nachvollziehen, wie man jetzt auch in der zweiten Generation den Klinken-Ausgang für Audiogeräte so bescheuert platzieren konnte. Es sieht einfach nur maximal lächerlich aus (und ist oft sogar unpraktisch, das Kabel "hängt" je nach Sitzposition leicht vor dem Bildschirm ....), wenn man so einen Kopfhörer an das Gerät im Laptop Modus anschließt ...
Das hat mich auf die Idee gebracht, ob man nicht über den an der Seite der Bais platzierten USB-C Anschluss das Audiosignal mit einem Adapter von USB C auf Klinke (weiblich) einen Kopfhörer anschließen könnte (etwas, was man ja bei aktuell erschienenen Smartphones und Ultrabooks inzwischen häufiger sieht und in der Theorie auch möglich sein sollte)-ich habe das sogar schon mit einem günstigen Adapter von Amazon ausprobiert (https://www.amazon.de/gp/product/B06XWDLXJX/ref=oh_aui_detailpage_o00_s01?ie=UTF8&psc=1) und bin kläglich gescheitert, ich weiß nicht genau, woran es liegt (muss ein DAC verbaut sein? Oder fehlen einfach nur geeignete Treiber?), aber so krieg man auf jeden Fall keinen Ton auf die über Adapter und USB-C angeschlossenen Kopfhörer.
Deshalb wollte ich hier euch, als liebe Community


Mit freundlichen Grüßen
Maurice