M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Liebe Community,
ich bin ratlos, Servicelines und Chat-bots helfen gerade nicht weiter. Kann jemand mein Problem durchschauen und mir helfen, die richtige Fragestellung zu finden, damit mein Rechner "einfach wieder rennt wie er soll"?
Ich habe einen HP Laptop mit vorinstalliertem Windows und Office 365 über die Universität Wien erstanden. Nun hat mein Stuidum geendet und die Produkte gehen in meinen Privatbesitz über. Seither bin ich mit folgenden Fehlermeldungen konfrontiert:
Wenn ich mich durch die Anweisungen klicke, und brav mit meinem Uni-Microsoft-Konto (* Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *) anmelden will, heißt es, "das Konto oder Kennwort ist nicht korrekt". Natürlich, das gibt es ja vermutlich nicht mehr. Wenn ich mich "mit einem anderen Konto anmelden" will, heißt es: "Eine Anmeldung mit einem persönlichen Konto ist hier nicht möglich. Verwenden Sie stattdessen Ihr Geschäfts-, Schul- oder Uni-Konto".
Administrator auf meinem Rechner bin (laut Systemsteuerung) ich mit meinem privaten Microsoft Konto. Kann mir die IT Abteilung der Uni Wien da weiterhelfen? Ich bin völlig überfragt, wo ich beginnen soll.
Eine Beschwerde an Microsoft möchte ich außerdem auch anbringen. Zusätzlich zu diesen mühsamen Anmelde-Problemen konnte ich vor 2 Wochen meinen Rechner nicht mehr hochfahren, ohne meine Zahlungsdaten einzugeben und ein Office-Paket für 99€ käuflich zu erwerben. Ich habe keinen Bestell-Beleg und keine Rechnung erhalten, abgebucht wurde noch nichts, vermutlich weil ich noch im ´1 Probemonat gratis´-Zeitraum bin. Ich weiß nicht mal, was ich da gekauft habe, ob es sich dabei um ein monatliches oder jährliches Abo oder um eine Einmal-Zahlung handelt, ich finde dazu auch nichts in meinem Online-Profil. Ich möchte mich in Ruhe beraten lassen und entscheiden können, welches Pakte für mich das Passende ist, und dazu sollte es zu aller erst einmal funktionieren!! Ist das rechtens, mich einfach so vom Hochfahren meines Geräts abzuhalten, ich habe diesem Kauf aus Zwang zustimmen müssen und möchte reklamieren. Wo bloß?
Danke schonmal für eure Ideen fürs Gedankensortieren.
ich bin ratlos, Servicelines und Chat-bots helfen gerade nicht weiter. Kann jemand mein Problem durchschauen und mir helfen, die richtige Fragestellung zu finden, damit mein Rechner "einfach wieder rennt wie er soll"?
Ich habe einen HP Laptop mit vorinstalliertem Windows und Office 365 über die Universität Wien erstanden. Nun hat mein Stuidum geendet und die Produkte gehen in meinen Privatbesitz über. Seither bin ich mit folgenden Fehlermeldungen konfrontiert:
PC: "Es gibt Probleme mit Ihrem Microsoft-Konto",
Office-Produkte zeigen in einem gelben Balken an "Beim Überprüfen des Lizenzstatus ist ein Problem aufgetreten. Melden Sie sich mit dem Office 365-Konto an, mit dem das Gerät aktiviert wurde."
Wenn ich mich durch die Anweisungen klicke, und brav mit meinem Uni-Microsoft-Konto (* Die E-Mail-Adresse wurde aus Datenschutzgründen entfernt. *) anmelden will, heißt es, "das Konto oder Kennwort ist nicht korrekt". Natürlich, das gibt es ja vermutlich nicht mehr. Wenn ich mich "mit einem anderen Konto anmelden" will, heißt es: "Eine Anmeldung mit einem persönlichen Konto ist hier nicht möglich. Verwenden Sie stattdessen Ihr Geschäfts-, Schul- oder Uni-Konto".
Administrator auf meinem Rechner bin (laut Systemsteuerung) ich mit meinem privaten Microsoft Konto. Kann mir die IT Abteilung der Uni Wien da weiterhelfen? Ich bin völlig überfragt, wo ich beginnen soll.
Eine Beschwerde an Microsoft möchte ich außerdem auch anbringen. Zusätzlich zu diesen mühsamen Anmelde-Problemen konnte ich vor 2 Wochen meinen Rechner nicht mehr hochfahren, ohne meine Zahlungsdaten einzugeben und ein Office-Paket für 99€ käuflich zu erwerben. Ich habe keinen Bestell-Beleg und keine Rechnung erhalten, abgebucht wurde noch nichts, vermutlich weil ich noch im ´1 Probemonat gratis´-Zeitraum bin. Ich weiß nicht mal, was ich da gekauft habe, ob es sich dabei um ein monatliches oder jährliches Abo oder um eine Einmal-Zahlung handelt, ich finde dazu auch nichts in meinem Online-Profil. Ich möchte mich in Ruhe beraten lassen und entscheiden können, welches Pakte für mich das Passende ist, und dazu sollte es zu aller erst einmal funktionieren!! Ist das rechtens, mich einfach so vom Hochfahren meines Geräts abzuhalten, ich habe diesem Kauf aus Zwang zustimmen müssen und möchte reklamieren. Wo bloß?
Danke schonmal für eure Ideen fürs Gedankensortieren.