AMD hat mit der Crimson Software ReLive Edition 17.9.1 nun endlich seine September-Ausgabe des Grafikkartentreibers veröffentlicht. Anders als bei den vorherigen Treiber-Paketen enthält diese Ausgabe allerdings keine Game-Optimierungen oder neue Features, sondern eine ganze Liste an Fehlerbereinigungen, welche die Liste der bekannten Fehler deutlich kürzer hat werden lassennn
In seinen aktuellen Release-Notes zur neuen Crimson Software ReLive Edition 17.9.1 hat AMD für den Monat September zwar keine neuen Features oder gar Game-Optimierungen vorgestellt, doch stattdessen viele Bugs ausgemerzt, die ansonsten weiterhin auf der "Known Issues List" stehen würden. Im Ganzen handelt es sich um folgende acht behobene Fehler:
Wie bei vielen anderen Software-Produkten auch, gibt es allerdings immer noch eine Liste mit bekannten Fehlern, die wie folgt aussieht:
Möchte man nicht das automatische Update anstoßen, kann der Download der neuen Radeon Softwere Crimson ReLive Edition 17.9.1 auch direkt auf der Seite von AMD angestoßen werden.
Meinung des Autors: Dann mal gleich noch heute Abend installieren, auch wenn ich keine der besagten Fehler mitbekommen habe. Allerdings ist es in den meisten Fällen besser, die aktuellsten Treiber installiert zu haben, meint ihr nicht auch?
In seinen aktuellen Release-Notes zur neuen Crimson Software ReLive Edition 17.9.1 hat AMD für den Monat September zwar keine neuen Features oder gar Game-Optimierungen vorgestellt, doch stattdessen viele Bugs ausgemerzt, die ansonsten weiterhin auf der "Known Issues List" stehen würden. Im Ganzen handelt es sich um folgende acht behobene Fehler:
- Nach dem Wiedereinschalten aus dem Ruhezustand und der Wiedergabe von Videoinhalten kann das System bei Grafikprodukten der Radeon RX Vega-Serie reaktionsträge werden oder gar nicht mehr reagieren.
- Die Radeon ReLive Toolbar und die Instant Replay Funktionen können Probleme verursachen oder nicht funktionieren, wenn Guild Wars™ 2 gespielt wird.
- Das Stottern der Maus kann auf einigen Radeon RX-Grafikprodukten beobachtet werden, wenn Radeon WattMan geöffnet ist und im Hintergrund läuft oder andere GPU-Information Polling-Anwendungen im Hintergrund ausgeführt werden.
- Radeon Software Installer kann bei der Installation auf einigen 4K HDTVs schrumpfen oder sehr klein erscheinen.
- Die Radeon-Einstellungen können manchmal hängen bleiben oder abstürzen, wenn Sie die Registerkarte Display anzeigen.
- Moonlight Blade ™ wird möglicherweise bei einigen Produkten der Radeon Graphics Core Next Serie nicht auf den Markt kommen.
- Titanfall™ 2 kann sich bei einigen Radeon GCN1.0 Grafikprodukten aufhängen oder komplett crashen.
- In Microsoft Desktop-Anwendungen zur Produktivitätssteigerung kann es zu zufälligen Beeinträchtigungen kommen.
Wie bei vielen anderen Software-Produkten auch, gibt es allerdings immer noch eine Liste mit bekannten Fehlern, die wie folgt aussieht:
- Auf einer begrenzten Anzahl von Systemen kann es vorkommen, dass Radeon Software nach der Installation von Radeon Software einen fehlerhaften "1603 Error" anzeigt. Dieser Fehler hat keinen Einfluss auf die Installation der Radeon Software.
- Instabile Radeon WattMan-Profile werden nach einem Systemabsturz möglicherweise nicht auf die Standardwerte zurückgesetzt. Eine Abhilfemaßnahme besteht darin, den Radeon WattMan nach einem Neustart zu starten und die Standardeinstellungen wiederherzustellen.
- Bei dem Spiel Overwatch™ kann es bei einigen Systemkonfigurationen zu einem zufälligen oder zeitweiligen Hängenbleiben kommen.
- Bei einigen DirectX®11-Anwendungen funktioniert die GPU-Skalierung möglicherweise nicht.
- Sekundäre Monitore können Korruption oder grüne Anzeige anzeigen, wenn das Display/System in den Ruhezustand oder Ruhezustand mit wiedergegebenen Inhalten übergeht.
- Bezel Kompensation im gemischten Eyefinity-Modus kann nicht angewendet werden.
Möchte man nicht das automatische Update anstoßen, kann der Download der neuen Radeon Softwere Crimson ReLive Edition 17.9.1 auch direkt auf der Seite von AMD angestoßen werden.
Meinung des Autors: Dann mal gleich noch heute Abend installieren, auch wenn ich keine der besagten Fehler mitbekommen habe. Allerdings ist es in den meisten Fällen besser, die aktuellsten Treiber installiert zu haben, meint ihr nicht auch?