Mit dem Envy x360 15z hat der OEM-Partner HP sein erstes Windows-10-Convertible-Notebook mit AMDs neuer Raven-Ridge-APU im Handel platziert, welches mit einem Vierkern-Prozessor inklusive SMT, einer 512 Shadereinheiten starken Vega-iGPU sowie mindestens acht Gigabyte DDR4-Ram im Dual-Channel eine solide Multimedia-Performance erwarten lassen dürfte. Bestellungen sowie einhergehend baldige Auslieferungen ab dem 21. November werden zum aktuellen Zeitpunkt allerdings nur in den USA aufgenommen. Mit einer Verfügbarkeit für den Deutschen Markt rechnet man frühestens zu Weihachten, im schlechtesten Fall auch erst im ersten Qualrtal 2018
Nachdem AMD Ende Oktober seine neuen APUs der Raven Ridge Familie offiziell vorgestellt hat, liegt es nun an den beteiligten OEM-Partnern, entsprechende Notebooks zu entwerfen und in den Handel zu bringen. HP (Hewlett Packard) gehört nun mit dem neuen Envy x360 15z zu den ersten Partnern, welche nicht nur ein entsprechendes Gerät angekündigt, sondern mittlerweile auch zur Vorbestellung freigegeben haben. Die Auslieferung erfolgt ab dem 21. November zunächst ausschließlich in den USA. Für eine Verfügbarkeit im europäischen Rahmen und ganz besonders Deutschland geht man frühestens ab Ende Dezember, besser noch Anfang 2018 aus.
Ausgestattet ist das neue Envy x360 15z mit dem Ryzen 5 2500U, also dem kleineren der beiden vorgestellten Raven-Ridge-APUs, welcher über vier vollwertige Kerne verfügt, die dank SMT-Technik auf acht Threads zurückgreifen können. Die Taktraten belaufen sich im Standard-Takt auf 2,0 Gigahertz, welche bei Bedarf im Turbo auf bis zu 3,6 Gigahertz hochtakten können. Ebenfalls in der APU sitzt eine Vega8 iGPU, welche über 512 Shadereinheiten verfügt. Während die Grundkonfiguration bereits einen acht Gigabyte (2 x 4 GB) großen Dual-Channel DDR4-2400-MHz-RAM vorsieht, kann der Kunde auch optional 12 (8+4) oder sogar 16 (8+8) Gigabyte RAM verbauen lassen.
Bezüglich des Massenspeichers ist standardmäßig eine 2,5-Zoll große HDD mit einem Terabyte Fassungsvermögen verbaut. Optional lässt sich auch noch eine NVMe-SSD verbauen, welche zwischen 128 Gigabyte und einem Terabyte an Daten fassen kann. Beim Display setzt HP auf ein klassisches 15,6-Zoll großes IPS-Touch-Panel, welches mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten (Full-HD) auflöst.
Für das Basis-Modell mit 8 GB RAM sowie der 1 TB großen HDD ruft HP 735 US-Dollar auf, welche umgerechnet und MwSt-bereinigt ungefähr 750 Euro entsprechen dürfte. HP hat allerdings auch eine identisch ausgestattete Intel-Variante des Envy x360 im Angebot, welche das Kürzel 15t trägt. Hier sind ein Core i5-8250U (Kaby Lake Refresh) verbaut, welcher ebenfalls über vier Kerne, SMT und eine GT2-GPU in Form der Intel UHD Graphics 620 setzt. Der einstige Preis für dieses Modell ist von vormals 870 USD auf nunmehr 700 USD herabgesetzt worden.
Zum Schluss noch einmal die Spezifikationen im Detail:
Meinung des Autors: Bei den Spezifikationen wird man zwar keinen High-End-Gaming-Laptop erwarten können, aber bei diesem Preis-Leistungs-Verhältnis bin ich trotzdem mal auf die Benchmarkergebnisse gespannt. AMDs neue Raven Ridge APU scheint die perfekte Multimedia-APU zu sein. Zudem finde ich es schön, wenn nach dem Wandel im Desktop-Markt nun vielleicht auch noch ein Wandel im Notebook-Sektor dazu kommt, was nicht heißen soll, dass Intel keine Pridukte mehr verkaufen soll, aber dass auch hier dem Kunden dank AMD wieder eine breitere Auswahl ermöglicht wird. Was meint ihr zum neuen HP Envy x360 15z?
Nachdem AMD Ende Oktober seine neuen APUs der Raven Ridge Familie offiziell vorgestellt hat, liegt es nun an den beteiligten OEM-Partnern, entsprechende Notebooks zu entwerfen und in den Handel zu bringen. HP (Hewlett Packard) gehört nun mit dem neuen Envy x360 15z zu den ersten Partnern, welche nicht nur ein entsprechendes Gerät angekündigt, sondern mittlerweile auch zur Vorbestellung freigegeben haben. Die Auslieferung erfolgt ab dem 21. November zunächst ausschließlich in den USA. Für eine Verfügbarkeit im europäischen Rahmen und ganz besonders Deutschland geht man frühestens ab Ende Dezember, besser noch Anfang 2018 aus.
Ausgestattet ist das neue Envy x360 15z mit dem Ryzen 5 2500U, also dem kleineren der beiden vorgestellten Raven-Ridge-APUs, welcher über vier vollwertige Kerne verfügt, die dank SMT-Technik auf acht Threads zurückgreifen können. Die Taktraten belaufen sich im Standard-Takt auf 2,0 Gigahertz, welche bei Bedarf im Turbo auf bis zu 3,6 Gigahertz hochtakten können. Ebenfalls in der APU sitzt eine Vega8 iGPU, welche über 512 Shadereinheiten verfügt. Während die Grundkonfiguration bereits einen acht Gigabyte (2 x 4 GB) großen Dual-Channel DDR4-2400-MHz-RAM vorsieht, kann der Kunde auch optional 12 (8+4) oder sogar 16 (8+8) Gigabyte RAM verbauen lassen.
Bezüglich des Massenspeichers ist standardmäßig eine 2,5-Zoll große HDD mit einem Terabyte Fassungsvermögen verbaut. Optional lässt sich auch noch eine NVMe-SSD verbauen, welche zwischen 128 Gigabyte und einem Terabyte an Daten fassen kann. Beim Display setzt HP auf ein klassisches 15,6-Zoll großes IPS-Touch-Panel, welches mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten (Full-HD) auflöst.
Für das Basis-Modell mit 8 GB RAM sowie der 1 TB großen HDD ruft HP 735 US-Dollar auf, welche umgerechnet und MwSt-bereinigt ungefähr 750 Euro entsprechen dürfte. HP hat allerdings auch eine identisch ausgestattete Intel-Variante des Envy x360 im Angebot, welche das Kürzel 15t trägt. Hier sind ein Core i5-8250U (Kaby Lake Refresh) verbaut, welcher ebenfalls über vier Kerne, SMT und eine GT2-GPU in Form der Intel UHD Graphics 620 setzt. Der einstige Preis für dieses Modell ist von vormals 870 USD auf nunmehr 700 USD herabgesetzt worden.
Zum Schluss noch einmal die Spezifikationen im Detail:
Operating system | Windows 10 Home 64 Windows 10 Pro 64 |
Processor and graphics | AMD Ryzen™ 5 2500U Quad-Core (2 GHz, up to 3.6 GHz, 6 MB cache) + AMD Radeon™ Vega Graphics |
Display | 15.6" diagonal FHD UWVA micro-edge WLED-backlit multitouch-enabled edge-to-edge glass (1920 x 1080) |
Memory | 8 GB DDR4-2400 SDRAM (2 x 4 GB) 12 GB DDR4-2400 SDRAM (1 x 4 GB, 1 x 8 GB) 16 GB DDR4-2400 SDRAM (2 x 8 GB) |
Hard drive | 1 TB 7200 rpm SATA 256 GB PCIe® NVMe™ M.2 SSD 1 TB 7200 rpm SATA + 128 GB M.2 SSD 360 GB PCIe® NVMe™ M.2 SSD 1 TB 7200 rpm SATA + 256 GB M.2 SSD 512 GB PCIe® NVMe™ M.2 SSD 1 TB PCIe® NVMe™ M.2 SSD |
Office software | Office Software Trial $20 off Microsoft® Office 365 Personal 1-year $20 off Microsoft® Office 365 Home 1-year $20 off Microsoft® Office Home and Student 2016 $50 off Microsoft® Office Home and Business 2016 $70 off Microsoft® Office Professional 2016 |
McAfee LiveSafe(TM) Security Software | Security Software Trial $40 off McAfee LiveSafe 12 months $89.99 off McAfee LiveSafe 24 months $169.98 off McAfee LiveSafe™ 36 months |
Theft protection | Computrace LoJack for Laptops, One Year Computrace LoJack for Laptops, Two Years Computrace LoJack for Laptops, Four Years |
Primary battery | 3-cell, 55.8 Wh Lithium-ion prismatic Battery |
Battery life | Up to 9 hours |
Video Playback Battery Life | Up to 7 hours and 15 minutes |
Battery Recharge Time | Supports battery fast charge: approximately 90% in 90 minutes |
Keyboard | Full-size island-style backlit keyboard with numeric keypad |
Personalization | HP Wide Vision FHD IR Camera with Dual array digital microphone (Touchscreen) |
Wireless technology | Intel® 802.11ac (2x2) Wi-Fi® and Bluetooth® 4.2 Combo |
Audio | Dual speakers |
Pointing device | Touchpad with multi-touch gesture support |
Expansion slots | 1 multi-format SD media card reader |
External I/O Ports | 1 USB 3.1 Type-C™ Gen 1 (Data Transfer up to 5 Gb/s, DP1.2, HP Sleep and Charge); 2 USB 3.1 Gen 1 (1 HP Sleep and Charge); 1 HDMI v2.0a; 1 headphone/microphone combo |
Power supply | 65 W AC power adapter |
Energy efficiency | ENERGY STAR® certified; EPEAT® Silver registered |
Dimensions (W X D X H) | 14.16 x 9.8 x 0.77 in |
Weight | 4.75 lb |
Warranty | 1 year limited hardware warranty (information at www.hp.com/support); 90 day phone support (from date of purchase); complimentary chat support within warranty period (at www.hp.com/go/contacthp) |
Software included | McAfee LiveSafe™ 30-day trial offer (Internet access required. First 30 days included. Subscription required for live updates afterwards.) |
via computerbase, hp.com
Meinung des Autors: Bei den Spezifikationen wird man zwar keinen High-End-Gaming-Laptop erwarten können, aber bei diesem Preis-Leistungs-Verhältnis bin ich trotzdem mal auf die Benchmarkergebnisse gespannt. AMDs neue Raven Ridge APU scheint die perfekte Multimedia-APU zu sein. Zudem finde ich es schön, wenn nach dem Wandel im Desktop-Markt nun vielleicht auch noch ein Wandel im Notebook-Sektor dazu kommt, was nicht heißen soll, dass Intel keine Pridukte mehr verkaufen soll, aber dass auch hier dem Kunden dank AMD wieder eine breitere Auswahl ermöglicht wird. Was meint ihr zum neuen HP Envy x360 15z?