waleranbigod
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 31.07.2015
- Beiträge
- 17
- Version
- Premium
- System
- 2,5GH with Turbo Boost, 8Gb Ram, AMD Radeon HD 7670M 1GB VRAM
Moin lieber User,
nach meinem Clean Install ist anfangs alles prima gelaufen. Ich habe unter "System", "Erweiterte Systemeigenschaften", "Hardware" und "Geräteinstallationseinstellungen" die Traiberupdates deaktiviert und trotzdem installiert Windows 10 immer wieder die Catalyste Software und den entsprechenden Treiber als Update. Die Folge ist, dass das Notebook bzw. das System unheimlich langsam hochfährt, weil der von Windows 10 installierte Treiber ewig braucht, bis er geladen ist. Das nervt und ich weiß nicht, wie ich das verhindern soll, dass Windows wirklich sämtlich von mir installierte Treiber einfach so lässt. Auch andere Treiber werden "geupdatet". Was hat sich Microsoft dabei nur gedacht?!
Hat jemand eine Lösung für mich?
Viele Grüße
waleranbigod
nach meinem Clean Install ist anfangs alles prima gelaufen. Ich habe unter "System", "Erweiterte Systemeigenschaften", "Hardware" und "Geräteinstallationseinstellungen" die Traiberupdates deaktiviert und trotzdem installiert Windows 10 immer wieder die Catalyste Software und den entsprechenden Treiber als Update. Die Folge ist, dass das Notebook bzw. das System unheimlich langsam hochfährt, weil der von Windows 10 installierte Treiber ewig braucht, bis er geladen ist. Das nervt und ich weiß nicht, wie ich das verhindern soll, dass Windows wirklich sämtlich von mir installierte Treiber einfach so lässt. Auch andere Treiber werden "geupdatet". Was hat sich Microsoft dabei nur gedacht?!
Hat jemand eine Lösung für mich?
Viele Grüße
waleranbigod