M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
ich muss die Texte von rund 1000 älteren Blogposts aus wordpress in einzelne Word-Dokumente migrieren.
Word definiert sowohl
a) "Erstellungsdatum"
b) "Änderungsdatum" sowie
c) "Inhalt erstellt" als den Zeitpunkt, an welchem die Datei erstmalig in Word angelegt wurde. Diese Daten werden alle vom System generiert. a) und b) werden vom System geändert, sobald das Dokument kopiert und an einen andern Ort verschoben, bzw. neu gespeichert wird.
Mein Problem: All diese Datumsfelder haben mit der Erstellung in word, aber nichts mit dem originalen Datum des Blogbeitrags zu tun. Das originale Datum benötige ich jedoch für die chronologische Sortierung der Dateien im explorer.
ich habe versucht,
a) das Systemdatum vor jeder Textmigration in ein wordfile auf das jeweilige, gewünschte Originaldatum zurückzustellen. Das würde das Problem theoretisch lösen. Doch Word setzt die Benutzerlizenz auf "nicht lizenziert" zurück. Die Reaktivierung der Lizenz geht nur über ein korrektes Systemdatum.
b) Anwendung von Attribut-changern: die greifen jedoch nur auf Erstellungsdatum und Änderungsdatum zu. Nicht auf das unveränderliche "Inhalt erstellt".
Gibts es eine andere Lösung um zu verhindern, dass all meine in word migrierten Textdokumente dasselbe Datum der Migration in word als "CreateDate"="Inhalt erstellt" aufweisen und somit im explorer nicht nach dem originalen Erstellungsdatum sortierbar sind?
Bin kein wordexperte und froh über jeden tipp. Danke
Word definiert sowohl
a) "Erstellungsdatum"
b) "Änderungsdatum" sowie
c) "Inhalt erstellt" als den Zeitpunkt, an welchem die Datei erstmalig in Word angelegt wurde. Diese Daten werden alle vom System generiert. a) und b) werden vom System geändert, sobald das Dokument kopiert und an einen andern Ort verschoben, bzw. neu gespeichert wird.
Mein Problem: All diese Datumsfelder haben mit der Erstellung in word, aber nichts mit dem originalen Datum des Blogbeitrags zu tun. Das originale Datum benötige ich jedoch für die chronologische Sortierung der Dateien im explorer.
ich habe versucht,
a) das Systemdatum vor jeder Textmigration in ein wordfile auf das jeweilige, gewünschte Originaldatum zurückzustellen. Das würde das Problem theoretisch lösen. Doch Word setzt die Benutzerlizenz auf "nicht lizenziert" zurück. Die Reaktivierung der Lizenz geht nur über ein korrektes Systemdatum.
b) Anwendung von Attribut-changern: die greifen jedoch nur auf Erstellungsdatum und Änderungsdatum zu. Nicht auf das unveränderliche "Inhalt erstellt".
Gibts es eine andere Lösung um zu verhindern, dass all meine in word migrierten Textdokumente dasselbe Datum der Migration in word als "CreateDate"="Inhalt erstellt" aufweisen und somit im explorer nicht nach dem originalen Erstellungsdatum sortierbar sind?
Bin kein wordexperte und froh über jeden tipp. Danke