Alte Systemfestplatte formatieren

Diskutiere Alte Systemfestplatte formatieren im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Schönen Vormittag! Ich habe eine neue System-SSD und möchte die alte System-SSD formatieren. Wie kann ich das bewerkstelligen ? Mit einem...
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #1
MOS

MOS

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
248
Version
Windows 10pro 64bit aktuell
System
AMD Ryzen 7 3700X, MSI X470 Gaming Pro, 2 x 16GB DDR4 Cruical Ballistix, MSI RX580, 1xSSD, HDD & BR
Schönen Vormittag!
Ich habe eine neue System-SSD und möchte die alte System-SSD formatieren. Wie kann ich das bewerkstelligen ? Mit einem System-Image möchte sich Windows neu installieren und bei diskpart bekomme ich die Meldung dass irgendein Programm aktiv ist. Kann ich bei letzterem die Fehlermeldung ignorieren ?
 
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #2
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Mit einem System-Image möchte sich Windows neu installieren und bei diskpart bekomme ich die Meldung dass irgendein Programm aktiv ist.
... Mit Diskpart ein Systemimage wieder herstellen ? Wohl kaum 😉
Ein Restore eines Systemimages wird mit dem bootfähigen Wiederherstellungsmedium (USB-Stick oder CD) des jeweiligen Backupprogramms gemacht, und dieses löscht dann alle Partitionen auf der System-SSD.
 
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #4
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.130
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
@MOS

Du hattest zwar im anderen Thread geschrieben, dass die neue Systemplatte funktioniert, auch wenn die alte, bisherige abgeklemmt ist, aber vorsichtshalber würde ich mit dem Prozess-Explorer von Microsoft checken, welches Programm das ist.

Gibt zwar eine ellenlange Liste, wenn man das portable Programm startet, aber mit MouseOver über die Auflistungen in der ersten Spalte erscheint ein Fenster, in dem u.a. der "Path" steht. Würde ich persönlich erstmal damit kontrollieren, bevor ich mit diskpart die SSD neu formatiere.
 
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #5
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Nimm einen Partitionsmanager und lösche damit einfach die Partitionen. Den juckt das nicht, ob irgendein Programm aktiv ist. Er löscht, wie Du befiehlst. Wenn die Partitionen gelöscht sind, kannst Du formatieren.

Ich vermute die Abhängigkeit von Datenträger 0/Efi-Partition mit Datenträger 3/C, wie ich das schonmal schrieb. Hast Du die Bios-Bootreihenfolge inzwischen richtig eingestellt?
 
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #6
Elleafar

Elleafar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.01.2015
Beiträge
789
Version
Windows 11 Pro 64-Bit immer aktuell (22H2)
System
MSI B450M PRO-VDH V2; AMD Ryzen 5 3600X; 32GB 3000Hz; Radeon RX 580 8GB; M.2-SSD 500 GB; 2x SSD 1TB
ehemalige Systemdatenträger lassen sich nicht so einfach löschen oder formatieren, wenn man sie wieder als normalen Datenträger nutzen möchte. Da muss mann mit einem Partitiosprogramm die vorhandenen Partitionen löschen.

Ich bin mir nicht sicher, aber selbst die Datenträgerverwaltung von Windows kann das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #7
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.130
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Für sowas nutze ich immer GParted. Das ist ein Live-Linux, was von CD oder USB-Stick gebootet wird. Dann läuft Windows auch nicht.

Aufpassen muss man dennoch! Bloß nicht die falsche Platte/Partition löschen und neu formatieren.
 
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #8
MOS

MOS

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
248
Version
Windows 10pro 64bit aktuell
System
AMD Ryzen 7 3700X, MSI X470 Gaming Pro, 2 x 16GB DDR4 Cruical Ballistix, MSI RX580, 1xSSD, HDD & BR
Hallo!
Danke liebe Sabine für den Tip mit GParted. 💐 Hat super funktioniert, die SSD steht jetzt als ganz normaler Datenträger zur Verfügung.
 
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #9
MOS

MOS

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
248
Version
Windows 10pro 64bit aktuell
System
AMD Ryzen 7 3700X, MSI X470 Gaming Pro, 2 x 16GB DDR4 Cruical Ballistix, MSI RX580, 1xSSD, HDD & BR
Mir ist aufgefallen dass die leere Platte statt 250GB mit 232GB angezeigt wird. Ich weiß dass eine Platte im OS immer kleiner erkannt/verwendet wird als der Hersteller sie verkauft, aber kann bei einer doch eher kleinen Platte der Unterschied so groß sein (~ 8% der Gesamtgröße) ?
 
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #10
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Das ist korrekt so, meine 1 TB SSD hat lt. Datenträgerverwaltung 931,50 GB, andere SSD/HDD ebenso. Die Hersteller scheinen anders zu rechnen als ein OS.
 
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #11
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.954
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Die wird nicht kleiner angezeigt, die Differenz kommt daher, weil die Hersteller mit dem Faktor 1000 rechnen, das ist vereinfacht und falsch.
1000 Byte sind nach deren Rechnung 1 KByte, korrekt wäre aber 1 KByte sind 1024 Byte.
Wenn Du also zurück rechnest, musst Du immer mit 1024 multiplizieren, um auf die nächste kleinere Einheit zu kommen, so rechnen alle Betriebssysteme.
Also bei 232 GB ergibt das 237568 MB, das sind dann 243269632 KB und 249108103168 Byte.
Damit bist Du also wieder annähernd bei 250 GB.
Dieser Rechenfehler macht sich natürlich umso mehr bemerkbar, je größer die Kapazität der Platte ist.
Da kommen immer noch ein paar Byte dazu. Die für die Verwaltung der Platte benutzt werden, die fallen aber nicht weiter ins Gewicht und können vernachlässigt werden.
 
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #12
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.571
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Ja, das ist glaube ich eine normale verfügbare Größe.

@Wolf.J - das hast Du sehr schön nachvollziebar vorgerechnet. :)
:up
 
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #13
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.476
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #14
MOS

MOS

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
248
Version
Windows 10pro 64bit aktuell
System
AMD Ryzen 7 3700X, MSI X470 Gaming Pro, 2 x 16GB DDR4 Cruical Ballistix, MSI RX580, 1xSSD, HDD & BR
Danke für den Input, super erklärt. :repect
 
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #15
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.954
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
@MSFreak bringt mit dem verlinkten Artikel noch einen anderen Aspekt ins Spiel.
Das ist die Aufteilung der Platte in Cluster. Übrigens kommt auch wieder der Faktor 1024 vor, ein Cluster besteht aus 4 * 1024 Byte, also 4096 Byte oder 4 KByte.
Das führt dazu, dass eine Datei, die nicht genau in ein oder mehrere Cluster passt, die Anzahl Bytes ungenutzt lässt, die nicht in in dem Cluster übrig sind. Eine Datei mit 4097 Byte würde also 2 Cluster belegen und 4095 Byte ungenutzt lassen.
Die etwas unverständliche Rechnung ist übrigens auf die Art zurück zu führen, wie Computer seit Anbeginn Speicher verwalten.
Da ein Byte nicht aus zehn Bit besteht, sondern nur aus 8, ergibt sich daraus die Möglichkeit, genau 256 Zustände darstellen zu können. Bit 1 an oder aus, das wiederholt sich für die weiteren 7 Bits.
Also 2 hoch 8 (0 oder 1 je Bit), potenziert mit 8 ergibt 256.
Da Computer alles Informationen binär speichern und verarbeiten und nicht im Dezimalsystem, kommt es zu diesen krummen Zahlen, weil immer 2 potenziert wird.
1 KByte ist 2 hoch 10, ein MByte 2 hoch 20, ein GByte 2 hoch 30 und so weiter.
Da kommen aber nie glatte Tausender raus und das sorgt dann immer wieder für Verwirrung, weil die Hersteller dezimal rechnen.
 
  • Alte Systemfestplatte formatieren Beitrag #16
MOS

MOS

Erfahrener Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
16.06.2019
Beiträge
248
Version
Windows 10pro 64bit aktuell
System
AMD Ryzen 7 3700X, MSI X470 Gaming Pro, 2 x 16GB DDR4 Cruical Ballistix, MSI RX580, 1xSSD, HDD & BR
Vielen Dank !
 
Thema:

Alte Systemfestplatte formatieren

Alte Systemfestplatte formatieren - Ähnliche Themen

Windows 10 Festplatte neu formatieren: Hallo, brauch wieder mal Hilfe wollte auf meinem kleinen Intel NUC PC einen Stick Linus Ubuntu ertstellen und habe mir dabei Windows mit all...
Bootrec /fixboot Fehlermeldung: Laptop ist während Update abgestürzt. Folge: Bluescreen mit stopcode / critical_process died Meldung Beim Booten hängt das Teil in einer...
Reorganisation einer Windows Workstation: Guten Abend, Vor einiger Zeit habe ich eine zweite SSD in mein System integriert und ein weiteres Windows 10 Parallel installiert weil sich für...
Win 10 auf neue M.2 SSD - auf alte SSD Linux: Servus beinand, Aktuell läuft bei mir win 10 auf einer älteren SATA-SSD. Jetzt möchte ich mir eine M.2 SSD/PCIe einbauen, darauf Win 10 neu...
Schnelle Maschine ist gähnend langsam: Hallo, mir fällt immer mehr auf, das meine Maschine nicht so schnell ist wie sie sein könnte. Mit 64GB RAM und NVME SSD müsste das das System...
Oben