Nur Titel durchsuchen
Von:
Artikel
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Windows 11
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Installation & Upgrade
Alte Software miitels Update testen (vor kompletter Neuinstallation)?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
<blockquote data-quote="Gast4308" data-source="post: 23958"><p>Hallo</p><p></p><p>Ich nutze zur Zeit noch Windows 7 Pro (32-bit).</p><p>Ich möchte bald auf Windows 10 Pro (64-bit) wecheln.</p><p>Ich habe mich entschieden Windows 10 bei MS auf USB-Stick zu kaufen.</p><p>Ich habe den Stick von MS auch schon bekommen und hier liegen.</p><p>Sehr schick übrigens das Ding <img src="/styles/win10/smilies/smile.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":-)" title=":-) :-)" data-shortname=":-)" /></p><p></p><p>Nun habe ich bei mir 2 Programme laufen, bei denen ich nicht weis, ob die auch mit Windows 10 klarkommen.</p><p>Es sind beides recht alte Programme und zwar:</p><p>* Adobe Photoshop 7.0</p><p>* Combit address manager 13</p><p></p><p>Daher habe ich mir folgende Vorgehensweise überlegt und wollte Euch mal fragen, ob das sinnvoll ist.</p><p>Oder ob ich da vielleicht irgendeinen Denkfehler oder so mache.</p><p></p><p>* Ich lade mir das <a href="https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10" target="_blank">Windows 10 Media Creation Tool</a> herunter.</p><p>* Ich update meinen PC damit von W7 Pro (32-bit) auf W10 Pro (32-bit)</p><p>* Ich beachte dabei natürlich <a href="http://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/2605-windows-10-update-vorbereitung.html" target="_blank">diese Hinweise vom areiland</a>.</p><p>* Ich benutze das W10 dann eine Weile und teste dabei auch meine beiden alten Programme.</p><p>* Wenn alles glatt läuft, installiere ich W10 Pro (64-bit) von meinem gekauften MS USB-Stick komplett neu.</p><p></p><p>Das müsste doch soweit erstmal eine ganz gute Methode sein, um zu testen, ob meine beiden alten Programme auch unter W10 laufen, oder?</p><p>Allerdings würde dieser Test ja unter 32-bit stattfinden.</p><p>Wenn meine beiden alten Programme da dann gut laufen, kann es denn sein, dass es unter dem neuen W10 (64-bit) dann doch nicht geht?</p><p></p><p>Was ratet Ihr mir?</p><p>Oder habt Ihr da noch ne andere Idee für mich?</p><p></p><p>Gruß</p><p>Ingo</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Gast4308, post: 23958"] Hallo Ich nutze zur Zeit noch Windows 7 Pro (32-bit). Ich möchte bald auf Windows 10 Pro (64-bit) wecheln. Ich habe mich entschieden Windows 10 bei MS auf USB-Stick zu kaufen. Ich habe den Stick von MS auch schon bekommen und hier liegen. Sehr schick übrigens das Ding :-) Nun habe ich bei mir 2 Programme laufen, bei denen ich nicht weis, ob die auch mit Windows 10 klarkommen. Es sind beides recht alte Programme und zwar: * Adobe Photoshop 7.0 * Combit address manager 13 Daher habe ich mir folgende Vorgehensweise überlegt und wollte Euch mal fragen, ob das sinnvoll ist. Oder ob ich da vielleicht irgendeinen Denkfehler oder so mache. * Ich lade mir das [URL="https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10"]Windows 10 Media Creation Tool[/URL] herunter. * Ich update meinen PC damit von W7 Pro (32-bit) auf W10 Pro (32-bit) * Ich beachte dabei natürlich [URL="http://www.win-10-forum.de/windows-10-faq/2605-windows-10-update-vorbereitung.html"]diese Hinweise vom areiland[/URL]. * Ich benutze das W10 dann eine Weile und teste dabei auch meine beiden alten Programme. * Wenn alles glatt läuft, installiere ich W10 Pro (64-bit) von meinem gekauften MS USB-Stick komplett neu. Das müsste doch soweit erstmal eine ganz gute Methode sein, um zu testen, ob meine beiden alten Programme auch unter W10 laufen, oder? Allerdings würde dieser Test ja unter 32-bit stattfinden. Wenn meine beiden alten Programme da dann gut laufen, kann es denn sein, dass es unter dem neuen W10 (64-bit) dann doch nicht geht? Was ratet Ihr mir? Oder habt Ihr da noch ne andere Idee für mich? Gruß Ingo [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Antworten
Foren
Windows 10 Foren
Windows 10 Installation & Upgrade
Alte Software miitels Update testen (vor kompletter Neuinstallation)?
Oben