M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Durch eine Kollegin habe ich vor einiger Zeit OneNote2016(Desktop-Version) kennengelernt und war begeistert, weil dieses Programm alles bietet, was ein Lehrer für die Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts braucht. Dann den zweiten Schritt zu vollziehen und sich ein Surface mit der aktuellen Office Version 365 zuzulegen, war die logische Konsequenz... Doch was für ein Reinfall!!!! Absolut wichtige Funktionen wie "Papierformat", "Kategorien", "Seitenvorlagen", "Dateiausdruck" und "Bildschirmausschnitt" fehlen oder sind nicht mehr auffindbar(?). Stattdessen gibt es so "bahnbrechende" Neuerungen wie Glitzerstifte und Aufkleber.
Auch die Möglichkeit, die Notizbücher lokal speichern zu können, ist absolut unverzichtbar (Datenschutz), aber mit der neuen Version "Schnee von gestern".
Ich verstehe die Logik der Produktentwicklung nicht.: Jahrelang wird ein Superprogramm im Office-Umfeld versteckt, ohne dass Otto-Normal-User durch Werbung etwas davon erfährt und nun wird zu einer Zeit, wo Tablet und insbesondere IPad ein großes Thema sind, ein ausgereiftes Tools "zurückgebaut". Dann auch noch zu behaupten, dass Microsoft mit OneNote den Bildungssektor in den Fokus nehmen will, ist ein Hohn.
Auch wenn die aktuellen Veröffentlichungen darauf hinweisen, dass der eingeschlagene Weg weiterverfolgt wird, gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass diese oben genannten, absolut notwendigen Funktionen wieder ergänzt werden.
Auch die Möglichkeit, die Notizbücher lokal speichern zu können, ist absolut unverzichtbar (Datenschutz), aber mit der neuen Version "Schnee von gestern".
Ich verstehe die Logik der Produktentwicklung nicht.: Jahrelang wird ein Superprogramm im Office-Umfeld versteckt, ohne dass Otto-Normal-User durch Werbung etwas davon erfährt und nun wird zu einer Zeit, wo Tablet und insbesondere IPad ein großes Thema sind, ein ausgereiftes Tools "zurückgebaut". Dann auch noch zu behaupten, dass Microsoft mit OneNote den Bildungssektor in den Fokus nehmen will, ist ein Hohn.
Auch wenn die aktuellen Veröffentlichungen darauf hinweisen, dass der eingeschlagene Weg weiterverfolgt wird, gebe ich die Hoffnung nicht auf, dass diese oben genannten, absolut notwendigen Funktionen wieder ergänzt werden.