M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Guten Tag,
ich nutze derzeit Windows 10 1809 (Build 17763.292) mit einer Fritz!Box 7590 und der aktuellen Beta-Firmwareversion.
Seit dieser Beta ist es mit der Fritz!Box auch möglich mittels SMB3 wesentlich höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erzielen. Davon konnte ich bislang aber noch nichts merken. SMB1 ist auch aktiviert, dies habe ich unter "Windows-Einstellungen"/"Apps"/"Programme und Features"/"Windows-Features aktivieren oder deaktivieren" geprüft. Ich habe auch die gängigen Lösungen, die ich im Internet gefunden habe nachvollzogen, dennoch habe ich den Eindruck dass sich die Geschwindigkeit nicht merklich gesteigert hat. Außerdem wird mir im Protokoll der Fritz!Box angegeben dass mein PC (der hier als Client fungiert) nur SMB1 unterstützt. Was muss ich also tun um nun endgültig SMB3 zu aktivieren? In den "Programmen und Features" wird ja auch nur von "SMB 1.0/CIFS File Sharing Support" gesprochen, aber nicht von SMB3.
Ich wäre hier über weitergehende Informationen echt dankbar. An der AVM Hotline klärte man mich darüber auf, dass mit SMB3 Übertragungsgeschwindigkeiten von 90 MB/Sekunde möglich sind, ich erreiche hier aber "nur" ca. 30 MB/Sekunde und nicht mehr. Also ein gravierender Unterschied.
Gruß
ich nutze derzeit Windows 10 1809 (Build 17763.292) mit einer Fritz!Box 7590 und der aktuellen Beta-Firmwareversion.
Seit dieser Beta ist es mit der Fritz!Box auch möglich mittels SMB3 wesentlich höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten zu erzielen. Davon konnte ich bislang aber noch nichts merken. SMB1 ist auch aktiviert, dies habe ich unter "Windows-Einstellungen"/"Apps"/"Programme und Features"/"Windows-Features aktivieren oder deaktivieren" geprüft. Ich habe auch die gängigen Lösungen, die ich im Internet gefunden habe nachvollzogen, dennoch habe ich den Eindruck dass sich die Geschwindigkeit nicht merklich gesteigert hat. Außerdem wird mir im Protokoll der Fritz!Box angegeben dass mein PC (der hier als Client fungiert) nur SMB1 unterstützt. Was muss ich also tun um nun endgültig SMB3 zu aktivieren? In den "Programmen und Features" wird ja auch nur von "SMB 1.0/CIFS File Sharing Support" gesprochen, aber nicht von SMB3.
Ich wäre hier über weitergehende Informationen echt dankbar. An der AVM Hotline klärte man mich darüber auf, dass mit SMB3 Übertragungsgeschwindigkeiten von 90 MB/Sekunde möglich sind, ich erreiche hier aber "nur" ca. 30 MB/Sekunde und nicht mehr. Also ein gravierender Unterschied.
Gruß