M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich habe ein Surface Book 2 mit deidizierter NVIDIA Grafikkarte, welches ich über die USB-C Schnittstelle mit einem BenQ PD3220U an dessen Thunderbolt/USB-C Schnittstelle verbunden habe. Das Bild ist da und ich habe eine 4k Auflösung (jedoch nur bei 30Hz).
Die Arbeit auf dem Monitor scheint jedoch sehr ruckelig. Wenn ich z.B. ein YT Video abspiele oder auch einfach nur andere einfache Aufgaben durchführe, dann stockt das sehr unangenehm und ich spiele noch nicht mal ein Spiel darauf.
In den "Advanced display setting" steht, dass nicht meine NVIDIA Grafikkarte, sondern die Intel Grafikkarte als display adapter für beide Monitore zuständig ist.
Ist es irgendwie möglich dies zu ändern? Im NVIDIA Control Panel habe ich schon unter 3D Settings -> Manage 3D settings -> Preferred graphics processor die NVIDIA Grafikkarte ausgewählt. Welche Möglichkeiten gibt es noch auf dem Monitor ein halbwegs flüssiges Arbeiten (und Spielen?) zu ermöglichen?
Grüße
ich habe ein Surface Book 2 mit deidizierter NVIDIA Grafikkarte, welches ich über die USB-C Schnittstelle mit einem BenQ PD3220U an dessen Thunderbolt/USB-C Schnittstelle verbunden habe. Das Bild ist da und ich habe eine 4k Auflösung (jedoch nur bei 30Hz).
Die Arbeit auf dem Monitor scheint jedoch sehr ruckelig. Wenn ich z.B. ein YT Video abspiele oder auch einfach nur andere einfache Aufgaben durchführe, dann stockt das sehr unangenehm und ich spiele noch nicht mal ein Spiel darauf.
In den "Advanced display setting" steht, dass nicht meine NVIDIA Grafikkarte, sondern die Intel Grafikkarte als display adapter für beide Monitore zuständig ist.
Ist es irgendwie möglich dies zu ändern? Im NVIDIA Control Panel habe ich schon unter 3D Settings -> Manage 3D settings -> Preferred graphics processor die NVIDIA Grafikkarte ausgewählt. Welche Möglichkeiten gibt es noch auf dem Monitor ein halbwegs flüssiges Arbeiten (und Spielen?) zu ermöglichen?
Grüße