M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo!
Die bisherigen Beiträge sind leider älteren Datums.
Vorweg nehmen möchte ich, dass der Adobe Reader bis zum kürzlichen Update auf Windows 10 Version 2004 einwandfrei funktioniert hatte.
Nachdem die bisherige Version des Adobe Readers nach dem Windows-Update nicht mehr funktionierte, erfolgte zwangsläufig die Deinstallation. Bei der Neuinstallation des Adobe Readers Version 2020.009.20063 erhalte ich, trotz mehrfacher Versuche immer wieder die Fehlermeldung:
"Adobe Acrobat Reader DC wurde nicht erfolgreich installiert"
Trotz Befolgung der Adobe-Lösungsvorschläge lässt sich das Problem nicht beheben.
Mein PC arbeitet mit dem Betriebssystem Windows 10 Pro, Version 2004, Betriebssystembuild 19014.329 und Microsoft Edge Version 83.0.478.45 (aktuelle Version).
Das Anti-Viren-Programm ist während des Downloads und der Installation des Adobe Readers deaktiviert.
Die C.-Partition mit dem Betriebssystem hat noch eine freie Kapazität von 9.61 GB (von 204 GB).
Um mehr Speicherplatz zu schaffen, müsste der Ordner "windows.old" gelöscht werden. Die Löschung wird wegen nicht ausreichender Administratorrechte verweigert. Die Löschung soll jedoch 10 Tage nach dem Windows-Update automatisch erfolgen.
Jetzt meine Frage: Worin kann die Ursache liegen, dass sich der aktuelle Adobe Reader nicht installieren lässt und wie kann ich das Problem beheben?
Gruß
H.Hoffmann
Die bisherigen Beiträge sind leider älteren Datums.
Vorweg nehmen möchte ich, dass der Adobe Reader bis zum kürzlichen Update auf Windows 10 Version 2004 einwandfrei funktioniert hatte.
Nachdem die bisherige Version des Adobe Readers nach dem Windows-Update nicht mehr funktionierte, erfolgte zwangsläufig die Deinstallation. Bei der Neuinstallation des Adobe Readers Version 2020.009.20063 erhalte ich, trotz mehrfacher Versuche immer wieder die Fehlermeldung:
"Adobe Acrobat Reader DC wurde nicht erfolgreich installiert"
Trotz Befolgung der Adobe-Lösungsvorschläge lässt sich das Problem nicht beheben.
Mein PC arbeitet mit dem Betriebssystem Windows 10 Pro, Version 2004, Betriebssystembuild 19014.329 und Microsoft Edge Version 83.0.478.45 (aktuelle Version).
Das Anti-Viren-Programm ist während des Downloads und der Installation des Adobe Readers deaktiviert.
Die C.-Partition mit dem Betriebssystem hat noch eine freie Kapazität von 9.61 GB (von 204 GB).
Um mehr Speicherplatz zu schaffen, müsste der Ordner "windows.old" gelöscht werden. Die Löschung wird wegen nicht ausreichender Administratorrechte verweigert. Die Löschung soll jedoch 10 Tage nach dem Windows-Update automatisch erfolgen.
Jetzt meine Frage: Worin kann die Ursache liegen, dass sich der aktuelle Adobe Reader nicht installieren lässt und wie kann ich das Problem beheben?
Gruß
H.Hoffmann