AD-Blocker

Diskutiere AD-Blocker im Windows 10 Sicherheit Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, vielleicht kann mir jemand bitte weiterhelfen... Ich habe bereits im Internet gesucht und alle Tipps erweisen sich als untauglich... Auf...
  • AD-Blocker Beitrag #1
P

PetSo

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.01.2019
Beiträge
5
Version
WIN10 Home, Version 1809
System
64bit, x64 basierter Prozessor
Hallo,
vielleicht kann mir jemand bitte weiterhelfen... Ich habe bereits im Internet gesucht und alle Tipps erweisen sich als untauglich...
Auf einigen Webseiten (z.B. MSN) wird mir beim Aufruf von Videos aus verschiedensten Bereichen wie Wissenschaft, Umwelt etc. angezeigt, dass ich meinen AD-Blocker deaktivieren müsse, um es ansehen zu können.
Ich habe keinen AD-Blocker installiert... Als Browser nutze ich meist Edge, aber auch Chrome. :confused:
Im Internet wird mir von allen Seiten empfohlen entweder oben in der Leiste oder bei Edge bei den Einstellungen den Blocker zu deaktivieren, der mir mit einem Zeichen/Bildchen weiße Buchstaben auf rotem Grund angeblich angezeigt wird. Da ist aber nix zu finden, nirgends... ich habe mich schon totgesucht... :rolleyes: :mad:
Als Virenschutz habe ich Kaspersky Internet-Security installiert, aber auch im Kaspersky finde ich in den Einstellungen nix von einem AD-Blocker...
Selbst mein Computer-Store wusste nicht weiter...
Übrigens habe ich mal Firefox probiert und hatte da das gleiche Problem mit dem Ad-Blocker...
Für Hilfe wäre ich sehr dankbar! :)
PetSo
 
#
schau mal hier: AD-Blocker. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • AD-Blocker Beitrag #2
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.414
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Also hast du ein generelles Problem mit deinem System (übergreifend auf alle Browser). Ich tippe mal ganz stark auf Kaspersky Internet-Security !
Diesen bitte mit dem vom Hersteller gelieferten Removal Tool (und nur damit) komplett deinstallieren, danach einen Neustart machen, und dann noch einmal Testen.
 
  • AD-Blocker Beitrag #3
P

PetSo

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.01.2019
Beiträge
5
Version
WIN10 Home, Version 1809
System
64bit, x64 basierter Prozessor
Danke erstmal. Und wo finde ich das Tool?
Und du meinst entfernen und dann Neustart und dann neu installieren … oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AD-Blocker Beitrag #4
MSFreak

MSFreak

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.06.2015
Beiträge
6.414
Ort
Hamburg
Version
Windows 10 Pro Version immer aktuelles Release
System
Hostrechner Medion P2150 D mit Intels Kaby-Lake-CPU, 16 GB RAM und SSD
Zuletzt bearbeitet:
  • AD-Blocker Beitrag #5
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.781
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Und du meinst entfernen und dann Neustart und dann neu installieren … oder?
Aber vorher die Videos .ganz schnell ansehen.
Wenn es schon das Kaperle sein muss, dann nur der Virenscanner.
 
  • AD-Blocker Beitrag #6
G

Gast10191

Und wenn du durchaus nicht auf den Kasper verzichten willst,dann gibt es in den Einstellung der Suite vermutlich die Moglichkeit ,nur den integrierten AdBlocker manuell selbst zu deaktivieren.
 

Anhänge

  • ad.png
    ad.png
    23,3 KB · Aufrufe: 247
  • AD-Blocker Beitrag #7
P

PetSo

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.01.2019
Beiträge
5
Version
WIN10 Home, Version 1809
System
64bit, x64 basierter Prozessor
Ad - Blocker ist in den Einstellungen von Kaspersky nicht vorhanden, schrieb ich schon.

Und @ MSFreak - Danke für die Oberlehrer-Belehrung betreffs Google! Ich bin weder blond noch blöd!

Den Anderen: Danke! Ich schau mal...
 
  • AD-Blocker Beitrag #8
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Und du meinst entfernen und dann Neustart und dann neu installieren … oder?
Wie willst Du eigentlich prüfen, ob Kaspersky der Auslöser ist, wenn Du ihn anschliessend direkt wieder auf den Rechner prügelst?
 
  • AD-Blocker Beitrag #9
P

PetSo

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.01.2019
Beiträge
5
Version
WIN10 Home, Version 1809
System
64bit, x64 basierter Prozessor
Naja klar, erstmal ohne kurz probieren... logisch.
Aber warum meinen Leute wie MSFreak immer gleich, dass alle blöd sind bzw., dass man ihnen das gleich bescheinigen muss?
Wenn sich Leute so verhalten, dann ist ein Forum nichts für normale Menschen, sondern nur für Freaks - schade. Und die wissen doch sowieso schon alles bzw. alles besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AD-Blocker Beitrag #10
G

Gast10191

Lies dich mal hier noch rein https://support.kaspersky.com/de/12156
Vielleicht hast du einfach nur dieses rote Ikon in der Taskleiste nicht sichtbar eingestellt,aber der Banner ist vielleicht aber dennoch vorhanden ?
Ich selbst kann es nicht prüfen,weil ich den Kasper nicht nutze und auch keine anderen Fremd AV Tool's.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AD-Blocker Beitrag #11
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.493
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Moin,
das ist die Antibanner Funktion der IS.
Über das "Auge" in der Taskbar oder die Einstellungen deaktivierbar.

Edit: Heinz war schneller...
 
  • AD-Blocker Beitrag #12
Sabine

Sabine

Super-Moderator
Dabei seit
14.08.2015
Beiträge
5.076
Ort
Münster (Westf)
Version
Windows 10 Pro
Ich würde mich auch erstmal mit der Software Kaspersky Internet Security beschäftigen, bevor ich den runterschmeiße.

Wenn die Software das nämlich auslöst, und Du installierst sie wieder, steht Du wieder vor der Frage: Wie stelle ich das ab? ;)

Liebe Grüße

Sabine
 
  • AD-Blocker Beitrag #13
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.493
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Standardmäßig ist das nicht aktiviert in der IS.
Da musste schon klicken für. ;-)
 
  • AD-Blocker Beitrag #14
P

PetSo

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
29.01.2019
Beiträge
5
Version
WIN10 Home, Version 1809
System
64bit, x64 basierter Prozessor
Danke Heinz, muss ich nachher mal prüfen. Jetzt geht's gerade nicht. Aber danke!
Danke auch den anderen!
Ich habe es bereits versucht, Antibanner zu deaktivieren, hat das Problem leider nicht gelöst... Ad-Blocker wurde weiterhin bemängelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • AD-Blocker Beitrag #15
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.495
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1413
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Das können auch die Tracker-Blocker und Anti-Track-Einstellungen in den Browsern sein. Diese Meldung "Ad-Blocker" kommt universal, wenn Irgendwas die Seite hindert, das zu machen, was die Betreiber der Seite unabdingbar wollen.
 
Thema:

AD-Blocker

AD-Blocker - Ähnliche Themen

Ad-Blocker blockiert Websites: Hi, in letzter Zeit kann ich einige Webseiten nicht mehr aufrufen, weil ich angeblich einen Ad Blocker aktiviert habe und werde aufgefordert...
Edge Version 83.0.478.37: Moin, Der NewEdge hat ein größeres Update bekommen. Nicht wundern, wenn es über die Update Funktion noch nichts gibt, es wird nach und nach...
Microsoft Edge Kurztipp - So kann man im Edge Browser gespeicherte Passwörter klar einsehen: So mancher speichert seine Passwörter im Browser ab, damit er sie nicht mehr eingeben muss, aber wenn man die Daten dann einmal braucht hat man...
Edge Dev channel 81.0.416.3 ist verfügbar: Es gab wieder ein Update für den Edge im Dev.-Channel. Es gab zwar auch eins für die Beta und Stable Version (80.0.361.50) aber da scheint sich...
Edge Dev channel 81.0.410.1 ist verfügbar: Mal was neues vom Edge. Hinzugefügte Funktionen: Es wurde eine Tastenkombination hinzugefügt, um in den Immersive Reader-Modus zu wechseln...

Sucheingaben

pop up Bloker ausschalten edge

,

edge popups blocken

,

popup blocker edge

,
popup blocker ausnahmen
, popup blocker ausschalten windows 10, edge pop up blocker, popup zulassen für bestimmte webside
Oben