Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer

Diskutiere Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer im Windows 10 Sicherheit Forum im Bereich Windows 10 Foren; Falsche Microsoft-Mitarbeiter, die durch Tricks Zugriff auf einen Computer bekommen wollen, ließen sich in der Vergangenheit oftmals schon dadurch...
Falsche Microsoft-Mitarbeiter, die durch Tricks Zugriff auf einen Computer bekommen wollen, ließen sich in der Vergangenheit oftmals schon dadurch identifizieren, dass eine Rufnummer aus dem Ausland angezeigt wurde. Inzwischen kommen aber etwas ausgefuchstere Methoden zum Einsatz

Windows-10-Hero-Wallpaper.png

In unschöner Regelmäßigkeit muss vor Fake-Anrufen vermeintlicher Microsoft-Angestellter gewarnt werden. Deren Absicht ist es, Schadsoftware auf einem Computer zu installieren. Mit dieser sind Erpressungen und Datendiebstahl möglich, wenn etwa Geld für die Entsperrung des PC verlangt oder Bankdaten abgegriffen werden. Die Anrufer agieren dabei unter Bezeichnungen wie "Windows Online Support", "Microsoft Windows Hotline" und ähnlichem. Als sogenannte Call ID, also an anrufende Rufnummer, wurde bis vor einiger Zeit ein Anschluss außerhalb Deutschlands angezeigt, also mit 00x beginnend. Das alleine hat schon bei vielen Angerufenen die Alarmglocken klingeln lassen.

Um genau das zu umgehen, wird inzwischen verstärkt das sogenannte Call ID Spoofing eingesetzt. Dabei wird mithilfe einer Software eine andere Rufnummer vorgetäuscht, bei der es sich um eine inländische Nummer beginnend mit 0x handelt. Das macht es natürlich deutlich schwieriger, solche Telefonate bereits vorher als Fake-Anruf einzustufen. Doch spätestens dann, wenn sich die angeblichen Mitarbeiter in zumeist ziemlich holprigen Englisch mit den oben genannten Bezeichnungen melden, sollte das Telefonat sofort beendet werden. Denn Fakt ist: Die Microsoft-Hotline ruft nicht ungefragt an!

Der letzte Satz kann als Warnhinweis nicht oft genug wiederholt werden, denn immer wieder fallen Menschen auf diese Masche herein. Entgegen landläufiger Meinung sind das längst nicht nur "alte und senile" Personen, denn laut Microsoft ist der Betrug insbesondere bei Jüngeren zwischen 18 und 34 Jahren erfolgreich. Nach einer Untersuchung des Konzerns befindet sich die Hälfte der Geschädigten in dieser Altersklasse.

Meinung des Autors: Immer wieder fallen Menschen auf den gefälschten Microsoft-Support herein, der ungefragt und ohne konkreten Anlass anruft, und Zugang zum Rechner verlangt. Man kann gar nicht oft genug davor warnen, diesen zu gewähren. Und seit neuestem darauf hinzuweisen, dass die Rufnummer keinen Rückschluss mehr auf den Fake-Anruf zulässt.
 
  • Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer Beitrag #2
C

chakkman

Ah... und ich habe mich schon gewundert, was der Anruf am Vormittag sollte, bei dem ich bereitwillig mein Microsoft-Kennwort preisgeben habe.

;)
 
  • Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer Beitrag #3
G

goetheanum

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2015
Beiträge
267
Version
win 10 pro
System
i7 intel, gtx970 styx 16gb ram
Oft schon tarnen sich Webseiten, anrufe etc mit Echtheitszeichen. Generell gilt: Nix klicken,anrufen, was man nicht bestellt hat. Fallls popups oder Webseiten aufklappen, ignorieren und die echte Seite googeln und dort support anmailen,anrufen. Niemals irgendwo Logdaten ohne verifizierung eingeben, egal wie echt was daherkommt. Wer keinen Bezug zu einem Telefonat hat weil zB.nix angefragt, nicht annehmen. Stattdessen über originalseite zurückrufen.

----Merke: im Test ist die humanoide Firewall normalerweise die beste-----
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer Beitrag #4
S

Sören1

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.08.2015
Beiträge
19
Version
Win 10 prof., 64 Bit
System
Intel(R) Core(TM)i3 CPU, 530@ 293 GHz, 4 GB Ram
@goetheanum;
In allen Punkzen hast Du vollkommen Recht!
Auch bei mir ruft regelmäßig "Windows" oder so an.
Reaktionen von mir: Anfangs gabe ich mich dumm gestellt, dann konnte ich kein Englisch, dann habe ich mal dem Anrufer meine Meinung gegeigt, aber jetzt lege ich einfach nur auf. Ist wohl das Einfachste und Beste.
 
  • Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer Beitrag #5
G

Gast10191

Ruft der Windowsmann an.
"Ihr MSK ist doch ******, richtig?
Nee !
Ach so,ja,entschuldigen Sie. Ist ****** nicht wahr?
Nee,auch nicht !
Versteh ich nun nicht. Auch nicht *****
Nee,falsch
Bitte nennen Sie doch mal die Nummer,damit wir das korrigieren können.
Mein MSK ist ******
Ach ja,wusst ich es doch. Danke für ihre Mithilfe :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer Beitrag #6
L

lumix

Falscher Ansprechpartner:
Wir fahren Linux ;)
 
  • Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer Beitrag #7
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.570
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Falscher Ansprechpartner:
Wir fahren Linux ;)
und ich habe gar kein Telefon :p

Nach Enkeltrick, Nigeria Connection und Co ist es ratsam E-Mail und Telefon abzuschaffen oder doch einmal das Programm Brainexe zu testen. ;-)
 
  • Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer Beitrag #8
S

sucher12

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.12.2015
Beiträge
9
Version
1511
Man kann es leider nicht oft genug sagen ...
 
  • Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer Beitrag #9
B

boddin

Gesperrt
Dabei seit
16.08.2018
Beiträge
30
Version
Win10 Pro 64bit
System
Intel(R) Core(TM) i5-3470 CPU @ 3.20GHz, 8GB RAM, HP Compaq Elite 8300 MT
Ich wußte bis heute nichts von dieser Betrugsmasche.

Heute klingelte das Festnetztelefon, angezeigt wurde eine Berliner Nummer.

Die Frauenstimme klang nach einer Schwarzen aus den USA, so jedenfalls war ihr Akzent.
Sie konnte auch die deutschen Worte, die benötigt wurden, um die "infection of your Computer" zu beheben.

Sie behauptete, daß Microsoft auf einem Server spezielle Fehlermeldungen bekommt und jeden PC damit identifizieren kann aufgrund einer "ID".
Ich sollte das "Ausführen"-Fenster öffnen und dort "eventvwr" eintippen.
Dann dort bei dem mittleren Fenster doppelklicken und warten, welche Meldungen dort erscheinen.
Es kamen 645 Meldungen, sie war "entsetzt", denn normal seien 10 Meldungen, deshalb mußte sie mich mit einem "Spezialisten" verbinden.

Der "Spezialist" war ebenfalls eine Schwarze mit entsprechend schlechtem Südstaaten-Slang.
Sie wollte mich dazu überreden, ihr Zugriff auf meinen PC zu geben.

Da wurde es mir zu bunt.
Ich sagte ihr, daß ich niemandem Zugriff geben werde, schon gar nicht Unbekannten, die mich ungefragt anrufen.
Dann legte ich auf.
 
  • Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer Beitrag #10
TortyBerlin

TortyBerlin

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.303
Ort
Berlin
Version
W11 (aktuellste Version als NICHT-Insider)
  • Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer Beitrag #11
C

coke.zero

Bei Anruf: Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Floristin :D
 
  • Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer Beitrag #12
Papa77

Papa77

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.08.2015
Beiträge
276
Version
Windows 10 Pro 64bit
System
Asus ROG Strix G17 G713RM, AMD Ryzen 7 6800H ,NVIDIA GeForce RTX 3060 Laptop GPU - 6GB GDDR6
Sehr schöne Videos wir haben uns bestens amüsiert danke
 
Thema:

Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer

Achtung: falscher Microsoft Support tarnt sich mit deutscher Rufnummer - Ähnliche Themen

Polizei warnt deutschlandweit vor angeblichem Microsoft Support per Telefon durch Trickbetrüger: Leider nicht nur alle Jahre wieder, sondern auch gerne in kürzeren Abständen, gibt es immer wieder Trickbetrüger. Aktuell versuchen wieder einmal...
Oben