Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige

Diskutiere Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo Leute, seid einer Woche stürtzt mit mein Laptop ab, meist wenn eine Serie über Netflix läuft oder ich Final Fantasy X HD Remaster und nun...
  • Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige Beitrag #1
B

Benj1

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
4
Version
Win 10 Home 64 bit
System
Intel Duo Core T5900 2,2 GHz, 4GB Ram, nVidia Geforce 220m
Hallo Leute,

seid einer Woche stürtzt mit mein Laptop ab, meist wenn eine Serie über Netflix läuft oder ich Final Fantasy X HD Remaster und nun auch
bei League od Legends. Mein Notebook geht einfach aus, normalerweise daurt es dann ca. 15 min bis ich es wieder einschalten kann, heute klappt das auch direkt nach dem es abgestürtzt ist einzuschalten.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen :D
Erstelle das erstemal ein Thread im Forum,


Hier sind die Fehlermeldungen:

Code:
Protokollname: System
Quelle:        Service Control Manager
Datum:         20.01.2017 18:55:58
Ereignis-ID:   7023
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      Bünni-PC
Beschreibung:
Der Dienst "CDPUserSvc_52485" wurde mit folgendem Fehler beendet: 
Unbekannter Fehler
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
    <EventID Qualifiers="49152">7023</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-01-20T17:55:58.633575600Z" />
    <EventRecordID>11402</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="828" ThreadID="1092" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Bünni-PC</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="param1">CDPUserSvc_52485</Data>
    <Data Name="param2">%%2147500037</Data>
    <Binary>43004400500055007300650072005300760063005F00350032003400380035000000</Binary>
  </EventData>
</Event>

Protokollname: System
Quelle:        Service Control Manager
Datum:         20.01.2017 18:54:05
Ereignis-ID:   7000
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:     XXXXX-PC
Beschreibung:
Der Dienst "Ds3Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: 
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
    <EventID Qualifiers="49152">7000</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-01-20T17:54:05.289824100Z" />
    <EventRecordID>11398</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="828" ThreadID="1364" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>XXXXX-PC</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="param1">Ds3Service</Data>
    <Data Name="param2">%%1053</Data>
    <Binary>44007300330053006500720076006900630065000000</Binary>
  </EventData>
</Event>


Protokollname: System
Quelle:        Service Control Manager
Datum:         20.01.2017 18:54:05
Ereignis-ID:   7009
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      XXXXX-PC
Beschreibung:
Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Ds3Service erreicht.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
    <EventID Qualifiers="49152">7009</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-01-20T17:54:05.289824100Z" />
    <EventRecordID>11397</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="828" ThreadID="1364" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>XXXX-PC</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="param1">30000</Data>
    <Data Name="param2">Ds3Service</Data>
    <Binary>44007300330053006500720076006900630065000000</Binary>
  </EventData>
</Event>

Protokollname: System
Quelle:        Service Control Manager
Datum:         20.01.2017 18:54:04
Ereignis-ID:   7009
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      XXXXX-PC
Beschreibung:
Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Avira.ServiceHost erreicht.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
    <EventID Qualifiers="49152">7009</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-01-20T17:54:04.930448300Z" />
    <EventRecordID>11396</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="828" ThreadID="1224" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>XXXXX-PC</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="param1">30000</Data>
    <Data Name="param2">Avira.ServiceHost</Data>
    <Binary>410076006900720061002E00530065007200760069006300650048006F00730074000000</Binary>
  </EventData>
</Event>

Protokollname: System
Quelle:        bowser
Datum:         20.01.2017 18:54:02
Ereignis-ID:   8016
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      XXXXX-PC
Beschreibung:
Der Suchdiensttreiber erhielt zu viele nicht erlaubte Datagramme vom Remotecomputer "O2" zum Namen "XXXX-PC" auf Transport "NetBT_Tcpip_{A8C9D1E7-85EA-4155-AF1B-A89F1F9906B1}". Das Datagramm steht in den Daten. Es werden keine weiteren Ereignisse erzeugt, solange die Rücksetzfrequenz nicht abgelaufen ist.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="bowser" />
    <EventID Qualifiers="49152">8016</EventID>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-01-20T17:54:02.289824600Z" />
    <EventRecordID>11395</EventRecordID>
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>XXXXX-PC</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>\Device\LanmanDatagramReceiver</Data>
    <Data>O2</Data>
    <Data>XXXXX-PC</Data>
    <Data>NetBT_Tcpip_{A8C9D1E7-85EA-4155-AF1B-A89F1F9906B1}</Data>
    <Binary>000023000400540000000000501F00C000000000D00000C000000000000000000000000000000000FF534D4225220000C08000400000000000000000000000000000000000000000000000</Binary>
  </EventData>
</Event>


Protokollname: System
Quelle:        Microsoft-Windows-Kernel-PnP
Datum:         20.01.2017 18:53:26
Ereignis-ID:   219
Aufgabenkategorie:(212)
Ebene:         Warnung
Schlüsselwörter:
Benutzer:      SYSTEM
Computer:      Bünni-PC
Beschreibung:
Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät SWD\WPDBUSENUM\_??_USBSTOR#Disk&Ven_Multiple&Prod_Card__Reader&Rev_1.00#058F63666433&0#{53f56307-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-PnP" Guid="{9C205A39-1250-487D-ABD7-E831C6290539}" />
    <EventID>219</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>3</Level>
    <Task>212</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-01-20T17:53:26.202168900Z" />
    <EventRecordID>11385</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="4" ThreadID="628" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Bünni-PC</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-18" />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="DriverNameLength">125</Data>
    <Data Name="DriverName">SWD\WPDBUSENUM\_??_USBSTOR#Disk&Ven_Multiple&Prod_Card__Reader&Rev_1.00#058F63666433&0#{53f56307-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}</Data>
    <Data Name="Status">3221226341</Data>
    <Data Name="FailureNameLength">14</Data>
    <Data Name="FailureName">\Driver\WudfRd</Data>
    <Data Name="Version">0</Data>
  </EventData>
</Event>

Protokollname: System
Quelle:        Microsoft-Windows-Kernel-PnP
Datum:         20.01.2017 17:32:38
Ereignis-ID:   219
Aufgabenkategorie:(212)
Ebene:         Warnung
Schlüsselwörter:
Benutzer:      SYSTEM
Computer:      Bünni-PC
Beschreibung:
Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät SWD\WPDBUSENUM\_??_USBSTOR#Disk&Ven_Multiple&Prod_Card__Reader&Rev_1.00#058F63666433&0#{53f56307-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Kernel-PnP" Guid="{9C205A39-1250-487D-ABD7-E831C6290539}" />
    <EventID>219</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>3</Level>
    <Task>212</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8000000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-01-20T16:32:38.440142600Z" />
    <EventRecordID>11332</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="4" ThreadID="476" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Bünni-PC</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-18" />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="DriverNameLength">125</Data>
    <Data Name="DriverName">SWD\WPDBUSENUM\_??_USBSTOR#Disk&Ven_Multiple&Prod_Card__Reader&Rev_1.00#058F63666433&0#{53f56307-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}</Data>
    <Data Name="Status">3221226341</Data>
    <Data Name="FailureNameLength">14</Data>
    <Data Name="FailureName">\Driver\WudfRd</Data>
    <Data Name="Version">0</Data>
  </EventData>
</Event>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige Beitrag #2
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Spontan würde ich sagen, könnte ein Hitzeproblem sein, verursacht durch die Graka beim Spielen und Video/Stream-Schauen. Ich würde jedenfalls mal die Lüftung Deines Läppis prüfen und ggfs. reinigen.

Die Fehleranzeige besagt, dass da ein externes Gerät (vermutlich über USB) eingesteckt war, es jetzt nicht mehr ist, Windows lädt den Treiber und kann ihn dem Gerät nicht mehr zuordnen. Vielleicht sind die externen Geräte nicht korrekt ausgeworfen/entfernt worden. Hier würde m.E. ein kompletter Neustart helfen. Gebe den Befehl (Win-Taste + R) shutdown -g -t 0 (null) ein und drücke ok/enter, dann startet der PC neu und liest dabei alle Geräte und Treiber neu ein. Dann sollte dieser Fehler behoben sein.
 
  • Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige Beitrag #3
B

Benj1

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
4
Version
Win 10 Home 64 bit
System
Intel Duo Core T5900 2,2 GHz, 4GB Ram, nVidia Geforce 220m
Guten Tag,

erstmal danke für deine Antwort. Die Lüftungen wurden gereinigt, außerdem benutze ich immer einen externen Kühler für mein Lappi, das über dem USB port läuft.

Habe mit (Win-Taste + R) shutdown -g -t 0 mein Lappi neugestartet, USB Fehler bleibt. < Vllt ist das mein externer Kühler ?

jetzt zeigt das mir diese Probleme an ( Meldungen tauchen immer auf ):

Code:
Protokollname: System
Quelle:        Service Control Manager
Datum:         21.01.2017 13:09:55
Ereignis-ID:   7023
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      Bünni-PC
Beschreibung:
Der Dienst "CDPUserSvc_6cf08" wurde mit folgendem Fehler beendet: 
Unbekannter Fehler
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
    <EventID Qualifiers="49152">7023</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-01-21T12:09:55.809468800Z" />
    <EventRecordID>11603</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="824" ThreadID="1112" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Bünni-PC</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="param1">CDPUserSvc_6cf08</Data>
    <Data Name="param2">%%2147500037</Data>
    <Binary>43004400500055007300650072005300760063005F00360063006600300038000000</Binary>
  </EventData>
</Event>

Protokollname: System
Quelle:        Service Control Manager
Datum:         21.01.2017 13:08:06
Ereignis-ID:   7000
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      Bünni-PC
Beschreibung:
Der Dienst "Ds3Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: 
Der Dienst antwortete nicht rechtzeitig auf die Start- oder Steuerungsanforderung.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
    <EventID Qualifiers="49152">7000</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-01-21T12:08:06.668840200Z" />
    <EventRecordID>11593</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="824" ThreadID="2200" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Bünni-PC</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="param1">Ds3Service</Data>
    <Data Name="param2">%%1053</Data>
    <Binary>44007300330053006500720076006900630065000000</Binary>
  </EventData>
</Event>

Protokollname: System
Quelle:        Service Control Manager
Datum:         21.01.2017 13:08:06
Ereignis-ID:   7009
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      Bünni-PC
Beschreibung:
Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Ds3Service erreicht.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Service Control Manager" Guid="{555908d1-a6d7-4695-8e1e-26931d2012f4}" EventSourceName="Service Control Manager" />
    <EventID Qualifiers="49152">7009</EventID>
    <Version>0</Version>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Opcode>0</Opcode>
    <Keywords>0x8080000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-01-21T12:08:06.668840200Z" />
    <EventRecordID>11592</EventRecordID>
    <Correlation />
    <Execution ProcessID="824" ThreadID="2200" />
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Bünni-PC</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data Name="param1">30000</Data>
    <Data Name="param2">Ds3Service</Data>
    <Binary>44007300330053006500720076006900630065000000</Binary>
  </EventData>
</Event>

Protokollname: System
Quelle:        bowser
Datum:         21.01.2017 13:07:40
Ereignis-ID:   8016
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      Bünni-PC
Beschreibung:
Der Suchdiensttreiber erhielt zu viele nicht erlaubte Datagramme vom Remotecomputer "O2" zum Namen "BÜNNI-PC" auf Transport "NetBT_Tcpip_{A8C9D1E7-85EA-4155-AF1B-A89F1F9906B1}". Das Datagramm steht in den Daten. Es werden keine weiteren Ereignisse erzeugt, solange die Rücksetzfrequenz nicht abgelaufen ist.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="bowser" />
    <EventID Qualifiers="49152">8016</EventID>
    <Level>2</Level>
    <Task>0</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2017-01-21T12:07:40.356341700Z" />
    <EventRecordID>11591</EventRecordID>
    <Channel>System</Channel>
    <Computer>Bünni-PC</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>\Device\LanmanDatagramReceiver</Data>
    <Data>O2</Data>
    <Data>BÜNNI-PC</Data>
    <Data>NetBT_Tcpip_{A8C9D1E7-85EA-4155-AF1B-A89F1F9906B1}</Data>
    <Binary>000023000400540000000000501F00C000000000D00000C000000000000000000000000000000000FF534D4225220000C08000400000000000000000000000000000000000000000000000</Binary>
  </EventData>
</Event>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Entferne erst mal Deinen PS3 Controller und seine Treiber! Der macht doch permanent Probleme. Die anderen Logs sind Routine und beruhen auf normalen Vorgängen.
 
  • Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige Beitrag #5
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
@Benj1

ob der externe Kühler der Verursacher ist, kannst Du ja einfach prüfen, indem Du ihn testweise für den Zeitraum absteckst, wo normalerweise bei Dir der Fehler erscheint.
 
  • Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige Beitrag #6
B

Benj1

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
4
Version
Win 10 Home 64 bit
System
Intel Duo Core T5900 2,2 GHz, 4GB Ram, nVidia Geforce 220m
Danke Alex,

jetzt weiß ich auch warum ich zwischendurch meinen PS3 Controller Treiber neu installieren musste.

Ich lade mir mal everest runter, um zu die Temperatur im Auge zu behalten.

Danke für eure Hilfe, melde mich sobald ich was neues herausgefunden habe.

Liebe Grüße Bünni

- - - Aktualisiert - - -

Die Temperatur kann ich nicht auslesen, wahrscheinlich keine Sensoren verbaut :/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige Beitrag #7
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.572
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
Der komplette Neustart hat ja geholfen insofern, alsdass der
Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät SWD\WPDBUSENUM\_??_USBSTOR#Disk&Ven_Multiple&Prod_Card__Reader&Rev_1.00#058F63666433&0#{53f56307-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}.
Ereignis-XML
- Fehler nicht mehr erscheint. Der bezog sich auf das externe Gerät, wobei ich gerade sehe, dass es sich um den Kartenleser handelt. Der macht öfter in einigen Geräten Probleme bei Win 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige Beitrag #8
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
@Benj1
Vergiss Everest! Das wird schon seit 2005 nicht mehr gepflegt und kann deshalb auch keine aktuelle Hardware korrekt ansprechen. Nimm Speccy oder Aida. Ausserdem ist eine korrekte Temperaturanzeige niemals möglich, weil immer nur Näherungswerte zum maximalen Abschaltpunkt des Prozessors ermittelt werden können - und der ist für jeden Prozessor individuell, so dass der für jeden Prozessor ermittelt und in einem Register hinterlegt werden müsste. Tut keiner!

Ein zu warmer Prozessor fängt an zu trotteln (herunterzutakten), wenn das bei Dir unter Last passiert, dann ist zu prüfen ob die Kühlung verbessert werden muss.
 
  • Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige Beitrag #9
B

Benj1

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
20.01.2017
Beiträge
4
Version
Win 10 Home 64 bit
System
Intel Duo Core T5900 2,2 GHz, 4GB Ram, nVidia Geforce 220m
Also laut Speccy ist mein cpu und motherboard auf 82°C

Ich habe vor einer Woche noch sauber gemacht im Laptop, schraube mal auf.

Denke mal das ich nach 6 Jahren mal meine Wäremepads/paste erneuern sollte.

Die Temperatur vom CPU schwankt zwischen 70 und 85 °C

Melde mich wenn, falls ich das am Montag gemacht habe oder ich melde mich von einem neuen Lappi aus, weil ich das alte geschrottet hab xD

Danke vielmals für eure Zeit und Hilfe.

Liebe Grüße Bünni
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige

Abstürze, seid einer Woche, Fehlermeldungen im Ereignisanzeige - Ähnliche Themen

Fehlermeldungen bezüglich HP HD Camera - HP ProBook 470 G3 Windows 10 pro: Hallo, bezüglich der eingebauten Webcamera erhalte ich folgende Fehlermeldungen: Protokollname: System Quelle: Service Control Manager...
Unbekannte Fehlermeldung: Bekomme untenstehende Meldung, was könnte die Ursache sein und wie kann ich sie beheben. Bin für jeden Hinweis dankbar PC stellt dann seine...
PC stürzt regelmäßig ab, Ursache unbekannt..: Moin, einer unserer PC's stürzt regelmäßig sporadisch ab und wir wissen nicht, wo das herkommt. Daher sind wir etwas ratlos.. Specs: Ryzen5 2600...
PC nimmt sich Pausen!: Habe diese Frage schon in einem anderen, allerdings nicht zum Thema passenden Thread gestellt und keine Antworten erhalten, deshalb mache ich...
Fehler und Hinweise der Ereignisanzeige: Hallo ich mach mal einen FRED auf um vom Fred SSD Startzeit weg zu kommen. Von dort wurde ich auf die Ereignisanzeige aufmerksam. EEinige...

Sucheingaben

der suchdiensttreiber erhielt zu viele nicht erlaubte datagramme

,

win 10 ereignis id 7023

,

ereignis id 7009 win10

,
win7 Der Suchdiensttreiber erhielt zu viele nicht erlaubte Datagramme vom Remotecomputer
, win7 ereignis id 8016, cdpusersvc476
Oben