N
Necro
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 18.03.2017
- Beiträge
- 4
- Version
- Win 10 Home
- System
- QuadCore Intel Core i7-2700K, 3500 MHz Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Hallo Zusammen.
Ich habe seit kurzem ein Problem und weiß keinen Ansatz mehr, wie ich dieses beheben kann. Ich hoffe, Ihr habt vielleicht noch die ein oder andere Idee.
Folgendes ist aktuell das Problem.
Ich habe nun den Internet Anbieter gewechselt. Von 1&1 zu Kabel Vodafone. Hierfür war natürlich auch ein neuer Router nötig. Früher war es die Fritz Box 7270. Jetzt ist es die Fritz Box 6490 Cable. Diese wurde nun installiert und an´s Netzwerk angeschlossen. Netzwerk besteht aus ca. 12 Clienten, wobei nur 2 über Kabel angeschlossen sind. Der Rest geht über WLan. Das WLan funktioniert ohne Probleme bei allen Clienten. Nur das Kabel gebundene läuft nicht richtig. Ich habe in PC1 eine Netzwerkkarte OnBoard von Qualcomm Atheros. Diese läuft problemlos mit 100 MBit. In PC 2 steckt eine Realtek PCIe GBE Family. Und genau diese macht die Probleme. Hier ist es nicht möglich, diese auf 100 MBit zu bringen. Anfangs war diese so eingestellt, dass die max. Geschwindigkeit selbst ermittelt wird. Dabei trat das Problem auf, dass der PC sich so verhielt, als würde ich alle 20 Sekunden das Netzwerkkabel aus der Dose ziehen und wieder anstecken. Und das soooooo lange, bis iwann die Karte selber auf 10 MBit schaltete. Mit einer direkten Einstellung auf 1 GBit oder 100 MBit macht die Karte das selbe für ca. 2 Minuten. Dann stellt sie sich selbst auf 10 MBit ein. Läuft aber dabei nicht stabil. Stelle ich die Karte selber auf 10 MBit ein, dauert es ca. 20 Sekunden, dann wird sauber eingeloggt im Router und das Netzwerk und Internet läuft stabil. Jetzt habe ich keine Idee, warum nur diese Karte das Problem macht. Würde das gerne beheben und auf 100 MBit oder gar 1 GBit stellen, ohne das Abbrüche daraus resultieren.
Folgendes habe ich schon als Lösung versucht.
3 verschiedene Netzwerkkabel zwischen Router und PC versucht.
Microsoft Windows Treiber genommen
Realtek WIN 10 Treiber genommen
Karte mehrere male entfernt und neu gemacht (Gerätemanager)
Den entsprechenden Port am Router durch gewechselt
Port Geschwindigkeit am Router gewechselt von 100 MBit auf 1 GBit und wieder zurück
Geschwindigkeit in den Geräteeigenschaften selbst gesetzt und wieder auf Automatisch
Ich wäre Euch Dankbar, wenn noch jemand eine passende Idee dazu hätte, warum das Problem nur bei diesem PC auftritt.
Danke
MfG
Ich habe seit kurzem ein Problem und weiß keinen Ansatz mehr, wie ich dieses beheben kann. Ich hoffe, Ihr habt vielleicht noch die ein oder andere Idee.
Folgendes ist aktuell das Problem.
Ich habe nun den Internet Anbieter gewechselt. Von 1&1 zu Kabel Vodafone. Hierfür war natürlich auch ein neuer Router nötig. Früher war es die Fritz Box 7270. Jetzt ist es die Fritz Box 6490 Cable. Diese wurde nun installiert und an´s Netzwerk angeschlossen. Netzwerk besteht aus ca. 12 Clienten, wobei nur 2 über Kabel angeschlossen sind. Der Rest geht über WLan. Das WLan funktioniert ohne Probleme bei allen Clienten. Nur das Kabel gebundene läuft nicht richtig. Ich habe in PC1 eine Netzwerkkarte OnBoard von Qualcomm Atheros. Diese läuft problemlos mit 100 MBit. In PC 2 steckt eine Realtek PCIe GBE Family. Und genau diese macht die Probleme. Hier ist es nicht möglich, diese auf 100 MBit zu bringen. Anfangs war diese so eingestellt, dass die max. Geschwindigkeit selbst ermittelt wird. Dabei trat das Problem auf, dass der PC sich so verhielt, als würde ich alle 20 Sekunden das Netzwerkkabel aus der Dose ziehen und wieder anstecken. Und das soooooo lange, bis iwann die Karte selber auf 10 MBit schaltete. Mit einer direkten Einstellung auf 1 GBit oder 100 MBit macht die Karte das selbe für ca. 2 Minuten. Dann stellt sie sich selbst auf 10 MBit ein. Läuft aber dabei nicht stabil. Stelle ich die Karte selber auf 10 MBit ein, dauert es ca. 20 Sekunden, dann wird sauber eingeloggt im Router und das Netzwerk und Internet läuft stabil. Jetzt habe ich keine Idee, warum nur diese Karte das Problem macht. Würde das gerne beheben und auf 100 MBit oder gar 1 GBit stellen, ohne das Abbrüche daraus resultieren.
Folgendes habe ich schon als Lösung versucht.
3 verschiedene Netzwerkkabel zwischen Router und PC versucht.
Microsoft Windows Treiber genommen
Realtek WIN 10 Treiber genommen
Karte mehrere male entfernt und neu gemacht (Gerätemanager)
Den entsprechenden Port am Router durch gewechselt
Port Geschwindigkeit am Router gewechselt von 100 MBit auf 1 GBit und wieder zurück
Geschwindigkeit in den Geräteeigenschaften selbst gesetzt und wieder auf Automatisch
Ich wäre Euch Dankbar, wenn noch jemand eine passende Idee dazu hätte, warum das Problem nur bei diesem PC auftritt.
Danke
MfG