Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet)

Diskutiere Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet) im Windows 10 Netzwerk & Internet Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo Zusammen. Ich habe seit kurzem ein Problem und weiß keinen Ansatz mehr, wie ich dieses beheben kann. Ich hoffe, Ihr habt vielleicht noch...
  • Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet) Beitrag #1
N

Necro

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.03.2017
Beiträge
4
Version
Win 10 Home
System
QuadCore Intel Core i7-2700K, 3500 MHz Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Hallo Zusammen.

Ich habe seit kurzem ein Problem und weiß keinen Ansatz mehr, wie ich dieses beheben kann. Ich hoffe, Ihr habt vielleicht noch die ein oder andere Idee.

Folgendes ist aktuell das Problem.

Ich habe nun den Internet Anbieter gewechselt. Von 1&1 zu Kabel Vodafone. Hierfür war natürlich auch ein neuer Router nötig. Früher war es die Fritz Box 7270. Jetzt ist es die Fritz Box 6490 Cable. Diese wurde nun installiert und an´s Netzwerk angeschlossen. Netzwerk besteht aus ca. 12 Clienten, wobei nur 2 über Kabel angeschlossen sind. Der Rest geht über WLan. Das WLan funktioniert ohne Probleme bei allen Clienten. Nur das Kabel gebundene läuft nicht richtig. Ich habe in PC1 eine Netzwerkkarte OnBoard von Qualcomm Atheros. Diese läuft problemlos mit 100 MBit. In PC 2 steckt eine Realtek PCIe GBE Family. Und genau diese macht die Probleme. Hier ist es nicht möglich, diese auf 100 MBit zu bringen. Anfangs war diese so eingestellt, dass die max. Geschwindigkeit selbst ermittelt wird. Dabei trat das Problem auf, dass der PC sich so verhielt, als würde ich alle 20 Sekunden das Netzwerkkabel aus der Dose ziehen und wieder anstecken. Und das soooooo lange, bis iwann die Karte selber auf 10 MBit schaltete. Mit einer direkten Einstellung auf 1 GBit oder 100 MBit macht die Karte das selbe für ca. 2 Minuten. Dann stellt sie sich selbst auf 10 MBit ein. Läuft aber dabei nicht stabil. Stelle ich die Karte selber auf 10 MBit ein, dauert es ca. 20 Sekunden, dann wird sauber eingeloggt im Router und das Netzwerk und Internet läuft stabil. Jetzt habe ich keine Idee, warum nur diese Karte das Problem macht. Würde das gerne beheben und auf 100 MBit oder gar 1 GBit stellen, ohne das Abbrüche daraus resultieren.

Folgendes habe ich schon als Lösung versucht.

3 verschiedene Netzwerkkabel zwischen Router und PC versucht.
Microsoft Windows Treiber genommen
Realtek WIN 10 Treiber genommen
Karte mehrere male entfernt und neu gemacht (Gerätemanager)
Den entsprechenden Port am Router durch gewechselt
Port Geschwindigkeit am Router gewechselt von 100 MBit auf 1 GBit und wieder zurück
Geschwindigkeit in den Geräteeigenschaften selbst gesetzt und wieder auf Automatisch


Ich wäre Euch Dankbar, wenn noch jemand eine passende Idee dazu hätte, warum das Problem nur bei diesem PC auftritt.

Danke

MfG
 
  • Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet) Beitrag #2
MaxMeier666

MaxMeier666

Gesperrt
Dabei seit
06.10.2015
Beiträge
2.942
Paar mehr Details zum PC2 wären sicher hilfreich.
Ich verstehe nicht, warum du 100 MBit einstellen willst, aber ich tippe mal spontan auf ein Treiberproblem. Das muss nicht unbedingt der Treiber der NWK sein, sondern kann z. B. auch der Mainboardtreiber des unbekannten PC2 sein. Einen Defekt der NWK kann man natürlich auch nicht ausschließen...
 
  • Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet) Beitrag #3
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.482
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.1413) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Microsoft Windows Treiber genommen
Realtek WIN 10 Treiber genommen

Hallo Necro,
hast Du auch mal die Treiber von der Webseite des PC 2 genommen!?
Erst den Chipsatz, dann den für die Realtek Karte(wie MaxMeier ja auch schon andeutete).
Wenn Treiber auf der Webseite älter kein Problem, dann im Kompatibilitätsmodus installieren.
Firewall ist die Windows eigene?
 
  • Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet) Beitrag #4
N

Necro

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.03.2017
Beiträge
4
Version
Win 10 Home
System
QuadCore Intel Core i7-2700K, 3500 MHz Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Hallo Zusammen,

also hier mal Angaben zum System:

QuadCore Intel Core i7-2700K, 3500 MHz
Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3
NVIDIA GeForce GTX 750 Ti

Windows 10 Home Edition (neueste Updates installiert)

Denke das sollte reichen oder?

Was die Treiber angeht. Ich habe einmal die von Windows selber (Microsoft) versucht. Dann die vom Mainboard Hersteller. Und zu guter letzt direkt bei Realtek die neuesten Treiber installiert. Bei allen 3en war das selbe. Mittlerweile habe ich noch eine extra Netzwerkkarte, welche den selben Chipsatz besitzt, eingebaut. Auch hier ist es das selbe Ergebnis.

Warum ich das ganze auf 100 MBit stellen möchte? Ich nutze den PC2 für Datensicherungen, Streaming usw. Da ist eine Rate von 100 MBit wesentlich angenehmer als 10 MBit. Dazu habe ich noch eine Internet Leitung von 400 MBit. Diese würde ich dann auch sehr gerne voll ausreizen. :)

Danke schon mal.

MfG
 
  • Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet) Beitrag #5
BtO

BtO

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2015
Beiträge
321
Ort
im schönsten Bundesland
Version
Windows 10 Pro (19042,746)
System
DELL Inspiron 7537, i7-4500U,16 GB RAM,DELL Optiplex MT7010,i5-3470, 16 GB RAM
Wozu eine extra NWK ?

Lt Beschreibung des MB ist Ethernet Realtek RTL8111E onBoard. Mit dem richtigen Kabel sollten 100 MBit kein Problem sein. :cool:
 
  • Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet) Beitrag #6
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Ich würde auch sagen sauberes Kabel und saubere Treiber verwenden. Dann dürfte es keine Probleme mehr geben. Fallbacks auf niedrigere Datenraten sind immer ein Zeichen dafür, dass mit der Verkabelung was nicht stimmt.
 
  • Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet) Beitrag #7
N

Necro

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.03.2017
Beiträge
4
Version
Win 10 Home
System
QuadCore Intel Core i7-2700K, 3500 MHz Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Am Kabel selber kann es nicht liegen. Ich habe ja 3 verschiedene probiert. Unter anderem das von PC1 und auch das, welches Original bei der Fritz Box bei lag. Keines davon ergab die Möglichkeit, auf 100 MBit hoch zu schalten. :(

Sodale. Ich hab einen Teil Erfolg zu verbuchen. Wie ich es geschafft habe? Keine Ahnung. :) Habe doch einiges nochmal versucht. Jetzt habe ich es soweit hin bekommen, dass die Leitung auf 100 MBit läuft für knapp 4 Minuten. Dann wird sehr schnell Ab und wieder An gemeldet im Netzwerk. Dauert vielleicht 3 Sekunden. Jedoch ist für diese 3 Sekunden keinerlei Verbindung da.

Ich habe das Gefühl, dass das jetzt an diesen Einstellungen liegen könnte. Aber hier bin ich dann etwas überfragt, was wo wie richtig stehen sollte/müßte.

Win10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet) Beitrag #8
BtO

BtO

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
07.08.2015
Beiträge
321
Ort
im schönsten Bundesland
Version
Windows 10 Pro (19042,746)
System
DELL Inspiron 7537, i7-4500U,16 GB RAM,DELL Optiplex MT7010,i5-3470, 16 GB RAM
Ich nutze auf meinem Notebook die gleiche Nwk.

Realtek-Treiber 10.6.1001.2015 vom 1.10.2015

Alle Parameter aktiviert außer "Gigabit autom. deaktivieren" sollte auf deaktiviert sein.

Eventuell ist der letzte Parameter noch entscheidend.

Realtek.JPG

Hier auf den Wert "Nicht verlangsamen" setzen.
 
  • Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet) Beitrag #9
N

Necro

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
18.03.2017
Beiträge
4
Version
Win 10 Home
System
QuadCore Intel Core i7-2700K, 3500 MHz Gigabyte GA-Z68X-UD3H-B3 NVIDIA GeForce GTX 750 Ti
Hi.

Den Treiber von 2015 hatte ich zuerst auch. Jedoch klappte das mit diesem so gar nicht richtig. Jetzt habe ich den neuen von 2016. Mit diesem klappt das "fast" perfekt. :)

Deine Einstellungen habe ich jetzt mal so übernommen. Aber leider ändert sich daran auch nichts. Aber ein Versuch war es wert. :)

MfG
 
Thema:

Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet)

Abbrüche durch Netzwerkkarte zum Router (Internet) - Ähnliche Themen

Internetverbindung erst nach Neustart (PC & Router): Hallo Liebe Leute, ich weiß nicht genau, ob mein Problem ein Router oder ein PC Problem ist, ich hoffe, ich bin hier richtig. Ich habe vor ein...
Kennt jemand diesen Router ?: Hallo, unser Festnetz / DSL Vertrag läuft bald aus und unser Anbieter, wo wir unsere Handyverträge haben, hat ein interessantes Angebot. Mein...
Windows 10 Internet Langsam (50%): Hallo, ich habe meine Internet Leitung jetzt auf 500.000 mbit austufen lassen. Heute war der Vodafone Techniker da und hat auch irgendwas noch...
Internetverbindung nur zu Google-Seiten: Hi! Habe leider niemanden mit vergleichbaren Probleme gefunden. Meine Fachkenntnisse sind sehr begrenzt, aber ich versuche, mich so gut wie...
Lan Geschwindigkeit von Router zu PC: Hallo, mein PC schafft es nicht, 1gigabit lan Geschwindigkeiten zu erreichen und kommt nur bis ca. 220mbit. Die Verbindung wird in den...

Sucheingaben

router blockiert eine netzwerkkarte im heimnetzwerk

,

win 10 64bit blockiert router

,

router blockiert netzwerkkarte

Oben