MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo zusammen,
ich habe die Herausforderung, dass sich meine Windows 10 Version 1607 (Build 14393.1914) nicht auf Windows 10 1703 oder 1709 upgraden lässt.
Es funktioniert das upgrade weder über die integrierte Update-Funktion, noch über eine ISO-Datei.
Dabei scheitert das update bzw. upgrade nur während des Neustarts. Während des herunterladens und erstem installieren vor Neustart gibt es keine Fehlermeldung. Nach dem Neustart bricht das update dann aber innerhalb der ersten 3 bis 5 Minuten ohne Fehlermeldung ab. Es heißt dann lediglich, dass wieder die vorherige Windows-Version hergestellt wird.
Einzig bei einem Update-Versuch über die Windows10-Iso-Datei, bekam ich bislang die Fehlermeldung 0X80070570 - 0X2000C "Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs APPLY_IMAGE ein Fehler aufgetreten".
Ich habe bislang noch keine Erklärung dafür, auch der telefonisch Microsoft Support für Windows 10 konnte mir nicht helfen und wusste nicht genau, was es mit dem Fehler auf sich hat. Er hat lediglich vermutet, dass mein Rechner nicht kompatibel sei. Das halte ich wiederum für unwahrscheinlich, weil die Windowseigene Prüfung während des updates feststellte, dass CPU, RAM und Festplattenspeicher "OK" seien.
Bei meinem Rechner handelt es sich um einen selbstgebauten, deren Komponenten inzwischen in die Jahre gekommen sind. Eine Inkompatibilität ist mir aber nicht bekannt, zudem Windows 10 in der Version 1607 bislang seit langem ohne Probleme läuft.
Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass ich zwei Betriebssysteme installiert habe: Windows XP und Windows 10 und die Partitionen auf meiner Festplatte im 512 byte pro Cluster formatiert worden sind - Ich befürchte, dass Windows 10 damit während des updates auf Version 1709 nicht klar kommt, aber eigentlich sollte sowas für ein gutes Betriebssystem kein Problem darstellen.
Übrigens: Selbstverständlich habe ich schon diverse andere Sachen probiert, um einen Fehler beim Update-Client oder im Speicher oder der Integrität der Festplatte auszuschließen. Da nicht mal der telefonische Windwos-Support weiß, worin das Problem liegt, hoffe ich, hier Hilfe zu bekommen.
Letzter Versuch wäre für mich sonst über eine komplette Neuinstallation, was ich aber gerne vermeiden würde, weil ich es nervig finde, die ganzen Programme, Spiele und Linzenzschlüssel wieder zusammensuchen zu müssen.
Freundliche Grüße
Stefan
ich habe die Herausforderung, dass sich meine Windows 10 Version 1607 (Build 14393.1914) nicht auf Windows 10 1703 oder 1709 upgraden lässt.
Es funktioniert das upgrade weder über die integrierte Update-Funktion, noch über eine ISO-Datei.
Dabei scheitert das update bzw. upgrade nur während des Neustarts. Während des herunterladens und erstem installieren vor Neustart gibt es keine Fehlermeldung. Nach dem Neustart bricht das update dann aber innerhalb der ersten 3 bis 5 Minuten ohne Fehlermeldung ab. Es heißt dann lediglich, dass wieder die vorherige Windows-Version hergestellt wird.
Einzig bei einem Update-Versuch über die Windows10-Iso-Datei, bekam ich bislang die Fehlermeldung 0X80070570 - 0X2000C "Die Installation war nicht erfolgreich. In der Phase SAFE_OS ist während des Vorgangs APPLY_IMAGE ein Fehler aufgetreten".
Ich habe bislang noch keine Erklärung dafür, auch der telefonisch Microsoft Support für Windows 10 konnte mir nicht helfen und wusste nicht genau, was es mit dem Fehler auf sich hat. Er hat lediglich vermutet, dass mein Rechner nicht kompatibel sei. Das halte ich wiederum für unwahrscheinlich, weil die Windowseigene Prüfung während des updates feststellte, dass CPU, RAM und Festplattenspeicher "OK" seien.
Bei meinem Rechner handelt es sich um einen selbstgebauten, deren Komponenten inzwischen in die Jahre gekommen sind. Eine Inkompatibilität ist mir aber nicht bekannt, zudem Windows 10 in der Version 1607 bislang seit langem ohne Probleme läuft.
Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass ich zwei Betriebssysteme installiert habe: Windows XP und Windows 10 und die Partitionen auf meiner Festplatte im 512 byte pro Cluster formatiert worden sind - Ich befürchte, dass Windows 10 damit während des updates auf Version 1709 nicht klar kommt, aber eigentlich sollte sowas für ein gutes Betriebssystem kein Problem darstellen.
Übrigens: Selbstverständlich habe ich schon diverse andere Sachen probiert, um einen Fehler beim Update-Client oder im Speicher oder der Integrität der Festplatte auszuschließen. Da nicht mal der telefonische Windwos-Support weiß, worin das Problem liegt, hoffe ich, hier Hilfe zu bekommen.
Letzter Versuch wäre für mich sonst über eine komplette Neuinstallation, was ich aber gerne vermeiden würde, weil ich es nervig finde, die ganzen Programme, Spiele und Linzenzschlüssel wieder zusammensuchen zu müssen.
Freundliche Grüße
Stefan