50: 50

Diskutiere 50: 50 im Windows 10 Allgemeines Forum im Bereich Windows 10 Foren; Hallo, von 4 PC´s lief auf zweien die RTM problemlos durch, beim 3. hat W10 Probleme mit dem Grafiktreiber für eine HD 4290, CCC läuft nicht...
  • 50: 50 Beitrag #1
G

Gast601

Hallo, von 4 PC´s lief auf zweien die RTM problemlos durch, beim 3. hat W10 Probleme mit dem Grafiktreiber für eine HD 4290, CCC läuft nicht, damit keine Skalierung möglich ( doofe Unart von AMD ), beim 4. wurde die alte Install wiederhergestellt, Verar...ung: Tips zur Problemlösung: " Versuchen Sie es doch mal mit W8.1" Toll!
Also nach anfänglichem gutem Gefühl doch etwas gemischt...
Gruß Mike
 
#
schau mal hier: 50: 50. Dort wird jeder fündig!
Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • 50: 50 Beitrag #2
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Das .NET Framework 3.5 war aktiviert? Das CCC setzt nämlich auf das auf. Wenn auf dem anderen Rechner eine 10162 oder 10166 lief, dann müsste auch die 10240 drauf funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 50: 50 Beitrag #3
G

Gast601

Nein,habe mich unklar ausgedrückt: Zuerst 10162 probiert, negativ, dann 10240 auch negativ, was zu erwarten war.
Das CCC startet ja, aber es fehlen jegliche Einstellungen,die Grafik betreffend, wie auch Skalierung.Habe schon DDU verwendet und alles neu installiert, das CCC läuft nicht so, wie es soll. Die Radeon 4290 erscheint aber im Gerätemanager korrekt.
W10 wird doch das 3.5 nicht löschen, war ja vorher drauf. Da beide PC´s unter W7 problemlos laufen, die Hardware so steinalt noch nicht ist, mache ich erstmal Schluß ( schade um die Zeit) und spiele mein Image von W7 wieder rauf.
Gruß Mike
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • 50: 50 Beitrag #4
areiland

areiland

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.08.2014
Beiträge
29.670
Ort
Ludwigshafen
Version
Windows 10 Pro x64 immer aktuell!
System
970M Pro3, FX8350, RX560, 16GB DDR3 1600, 860Evo256 GB, MK7559GSXP, SH224BB, BenQ GW2780
Eine Neuinstallation der Builds ist derzeit ohnehin nicht möglich. MS hat die Aktivierungsserver gesperrt. Windows 10 löscht auch kein .NET Framework 3.5, es ist aber nach der Installation erst mal nicht aktiviert, das mauss man erst einmal selbst vornehmen.
 
  • 50: 50 Beitrag #5
M

Mediamann

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.05.2015
Beiträge
1.467
Ort
Umgebung Ulm
Version
Windows 10 Pro 21H1
System
2 Desktop - 1 Tablet
Bin mir sicher, dass die Radeon 4000er Serie nicht mehr unterstützt wird für Windows 10. Nur bis zur 5000er Serie gibt es Windows 10 Treiber.
 
  • 50: 50 Beitrag #6
G

Gast601

Das kann durchaus sein, die Fehlermeldung während des Upgrade weist auf den ati-Treiber hin. Das wäre aber für MS ein Armutszeugnis, weil ja betont wurde, daß W 10 auch auf älterer Hardware laufen würde, was ja z.B. bei einem alten Nvidia Ion ( N510 ) der Fall ist. Damit würde ein gut funktionierendes Board 890GPA durch MS aufs Altenteil geschoben, was eigentlich nicht dessen Philosophie ist.
Gruß Mike

All AMD processors are compatible with the Windows® 10 technical preview. In addition, all DirectX® 9-compatible (or higher) accelerated processing units and AMD Radeon™ graphics cards are supported in the Windows® 10 technical preview. Specific legacy products (e.g., AMD Radeon™ HD 4000 series) may require use of drivers provided by Microsoft® through Windows Update with their Windows® 10 installation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • 50: 50 Beitrag #7
DaTaRebell

DaTaRebell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
1.566
Ort
Gronau / Westfalen
Version
Windows 10 Enterprise WinToGo
System
Samsung RF711, Intel i5, Intel HD 3000 & nVidea 540M
Hersteller, wie hier AMD, werden sicherlich baldigst mit neuen Treiber-Versionen nachbessern.
Hier ist sicherlich nur etwas Geduld angesagt.
 
  • 50: 50 Beitrag #8
G

Gast601

Das Problem ist doch, daß die Radeon 4290 erkannt wird, aber das CCC unter W10 keine Grafikeinstellmöglichkeiten aufweist, somit keine Skalierung möglich.
 
  • 50: 50 Beitrag #9
DaTaRebell

DaTaRebell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
1.566
Ort
Gronau / Westfalen
Version
Windows 10 Enterprise WinToGo
System
Samsung RF711, Intel i5, Intel HD 3000 & nVidea 540M
Ändert doch nichts.
Das CCC ist Bestandteil des Treiber-Pakets und muss natürlich auch noch erneuert werden, was bei einem Treiber-Update zumeist auch geschieht.

ps.: Halte unseren Thread zu neuen AMD-Treibern im Auge, dort wirst du stets über Neuigkeiten informiert und findest alle nötigen Links.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • 50: 50 Beitrag #10
G

Gast601

Der Backup-PC ist zwar davon betroffen, aber s.o., W7 läuft ja, bei meinem Alter erlebe ich das Ende des Sicherheitssupport für W7 vielleicht gar nicht:D-
Im Keller werkeln auch noch NAS,die haben kein Problem mit alter Hardware.
Schönes Wochenende
Gruß Mike

Mit etwas Frickeln habe ich unter 8.1 die Radeon 4000 zum Laufen gebracht, ob die gleiche Prozedur bei W 10 zum Erfolg führt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • 50: 50 Beitrag #11
DaTaRebell

DaTaRebell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.09.2014
Beiträge
1.566
Ort
Gronau / Westfalen
Version
Windows 10 Enterprise WinToGo
System
Samsung RF711, Intel i5, Intel HD 3000 & nVidea 540M
Du wirst es feststellen. Du musst nicht unbedingt jeden Gedanken posten, sondern solltest dich vielleicht eher auf Ergebnisse und Feststellungen beschränken.
 
Thema:

50: 50

Sucheingaben

radeon hd 4290 wird nicht erkannt

Oben