Das Problem ist gelöst!
Ich danke allen, die ihr Fachwissen hier einfließen ließen. Wieder einmal hat sich gezeigt, dass es sich lohnt, so einem Forum anzugehören, denn viele Köche mögen vielleicht den Brei verderben, aber viele Beiträge können die Chance erhöhen, die Lösung zu finden.
Als bequemer Mensch habe ich eure Beiträge vom einfachsten Vorschlag zum aufwändigsten umsetzen wollen. Bereits beim ersten Versuch bin ich - bzw. der Tippgeber - erfolgreich gewesen: Ich habe das SATA-Kabel in einen anderen Anschluss am Mainboard gesteckt und sofort wurde die Platte mit ihrer gesamten Größe angezeigt (Der Teil, der die 1678 GB überstieg, war natürlich noch unzugeordnet). Fragt mich bitte nicht, warum das so funktionierte, es war einfach toll.
Nochmals vielen Dank für all eure Bemühungen.
NB: Warum ich dann beim ersten Einschalten die gesamten 4 TB auch beim ursprünglichen Anschluss gesehen habe, wird wohl ein ewiges Rätsel bleiben.