B
Bassman
Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 22.08.2015
- Beiträge
- 84
- Version
- Pro
- System
- i5 3,3, 8 Gb Ram, Radeon HD 7790
HI
Kann mir das mal jemand klar machen?? Irgendwie scheint sich das Verhalten von OneDrive von Zeit zu Zeit zu ändern....
Ich habe 2 nahezu identische Rechner, gleiche Programme, gleicher LOGIN, gleiche Outlook Adresse.
Rechner A ist der Hauptrechner von welchem aus ich ca. 80 GB an Daten mit OneDrive synchronisiert habe.
1. Wenn ich auf A Daten lösche, werden die auch auf OneDrive gelöscht oder von OneDrive wiederhergestellt?? (War auch schon mal so)
2. Wenn ich Daten auf OneDrive lösche, werden die dann auf A auch gelöscht oder von A wieder auf OneDrive hochgeladen?
3. Wenn ich B anstöpsle und dort sind ältere Versionen von bestimmten Dateien und/oder Ordnern, wird B dann aktuaklisiert oder OneDrive wieder veraltet??
4. Wenn ich in B was lösche wird das dann überall gelöscht??
So richtig kapiert hab ich das noch nie, vor allem weil OneDrive das vor einem Jahr noch irgendwie anders gehandhabt hat,.
Was mir vorschwebt:
Rechner A ist der Master und übergibt neu erstellte Daten die ich in den OneDrive Ordner kopiere an OneDrive.
Rechner B lädt sich beim Einschalten diese neuen oder geänderten Dateien von OneDrive auf den PC.
Wenn ich auf Rechner B arbeite und neue Dateien in den OneDrive Ordner kopiere, soll B diese in die Wolke schieben und Rechner A diese dann wiederum auf den PC kopieren.
Heisst, egal wo ich arbeite, ich möchte quasi immer auf dem neuesten Stand sein.
Funktioniert das so?? Letzens habe ich OneDrive auf dem Handy gestartet und mir hat es wieder etliches auf OneDrive im Internet geändert obwohl ich ja auf dem Handy keine neuen Dateien erstelle oder lösche, das Handy soll hier gar nichts ändern....
Ich hoffe es macht sich mal jemand die Mühe und verklickert mir das.....
Vielen Dank vorab
Heinz.

Kann mir das mal jemand klar machen?? Irgendwie scheint sich das Verhalten von OneDrive von Zeit zu Zeit zu ändern....
Ich habe 2 nahezu identische Rechner, gleiche Programme, gleicher LOGIN, gleiche Outlook Adresse.
Rechner A ist der Hauptrechner von welchem aus ich ca. 80 GB an Daten mit OneDrive synchronisiert habe.
1. Wenn ich auf A Daten lösche, werden die auch auf OneDrive gelöscht oder von OneDrive wiederhergestellt?? (War auch schon mal so)
2. Wenn ich Daten auf OneDrive lösche, werden die dann auf A auch gelöscht oder von A wieder auf OneDrive hochgeladen?
3. Wenn ich B anstöpsle und dort sind ältere Versionen von bestimmten Dateien und/oder Ordnern, wird B dann aktuaklisiert oder OneDrive wieder veraltet??
4. Wenn ich in B was lösche wird das dann überall gelöscht??
So richtig kapiert hab ich das noch nie, vor allem weil OneDrive das vor einem Jahr noch irgendwie anders gehandhabt hat,.
Was mir vorschwebt:
Rechner A ist der Master und übergibt neu erstellte Daten die ich in den OneDrive Ordner kopiere an OneDrive.
Rechner B lädt sich beim Einschalten diese neuen oder geänderten Dateien von OneDrive auf den PC.
Wenn ich auf Rechner B arbeite und neue Dateien in den OneDrive Ordner kopiere, soll B diese in die Wolke schieben und Rechner A diese dann wiederum auf den PC kopieren.
Heisst, egal wo ich arbeite, ich möchte quasi immer auf dem neuesten Stand sein.
Funktioniert das so?? Letzens habe ich OneDrive auf dem Handy gestartet und mir hat es wieder etliches auf OneDrive im Internet geändert obwohl ich ja auf dem Handy keine neuen Dateien erstelle oder lösche, das Handy soll hier gar nichts ändern....
Ich hoffe es macht sich mal jemand die Mühe und verklickert mir das.....
Vielen Dank vorab

Heinz.