MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo liebe Community,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir ein WindowsPE-Boot-Stick mit der automatischen Installation eines Image erstellt. Leider habe ich im voraus nicht bedacht das ich auf eine fat32 Partition keine Daten größer als 4 GB kopieren kann. Ich kann meine Images aber auch nicht teilen da ich sonst mein Komplettes Script wieder umschreiben müsste und ich alles nochmal machen müsste. Also wäre es eigentlich einfacher eine Zweite Partition auf dem USB-Stick anzulegen diese mit ntfs zu formatieren und da die Images drauf abzulegen, soweit ich weiß geht das mit Windows Boardmitteln aber nicht.
Kennt jemand zufällig eine Möglichkeit 2 Partitionen mit fat32 und ntfs auf einen Wechseldatenträger zu bekommen ?
oder muss ich doch mein Script ändern und die Daten teilen ?
ich habe folgendes Problem:
Ich habe mir ein WindowsPE-Boot-Stick mit der automatischen Installation eines Image erstellt. Leider habe ich im voraus nicht bedacht das ich auf eine fat32 Partition keine Daten größer als 4 GB kopieren kann. Ich kann meine Images aber auch nicht teilen da ich sonst mein Komplettes Script wieder umschreiben müsste und ich alles nochmal machen müsste. Also wäre es eigentlich einfacher eine Zweite Partition auf dem USB-Stick anzulegen diese mit ntfs zu formatieren und da die Images drauf abzulegen, soweit ich weiß geht das mit Windows Boardmitteln aber nicht.
Kennt jemand zufällig eine Möglichkeit 2 Partitionen mit fat32 und ntfs auf einen Wechseldatenträger zu bekommen ?
oder muss ich doch mein Script ändern und die Daten teilen ?