M
MSCom
Neuer Benutzer
Threadstarter
- Dabei seit
- 20.09.2016
- Beiträge
- 1
Hallo.
Ich habe mir einen ASUS PB287Q 4K Monitor für meinen neuen Computer zulelegt.
Meine Grafikkarte ist eine AMD Radeon R7 200 Series mit 2048 Speicher und 4 MiniDisplayPort Ausgängen.
Beim Kauf hatte ich extra darauf geachtet dass ich einen 2. Bildschirm anschliessen kann.
Nun zu meinem Problem:
Jeweils 1 Bildschirm angeschlossen funktioniert alles reibungslos.
Sowohl der 4K Bildschirm arbeitet dann in 4K und der etwas ältere Monitor von Benq in FullHD.
Der 4K Monitor hat einen Displayport Anschluss für Darstellungen in 30/60Hz
Der FullHD hat lediglich einen Scart und DVI Anschluss (wird mit einem Kabel DVI zu MiniDisplayPort an den PC angeschlossen.)
Versuche ich nun beide Monitore anzuschliessen geht grundsätzlich der 4K Monitor aus und nur der ältere zeigt meinen Desktop an.
Ich habe es genau einmal hinbekommen dass beide gleichzeitig anblieben.
Im Computerladen meines Kaufs sagte man mir es läge an den 60Hz und dass der 4K Monitor dann einen Sicherungsmodus haben werde um etwaige Schäden zu vermeiden.
Die 60Hz also ausgestellt und es geht trotzdem nicht.
Theoretisch kann man ja über die Windows Taste + P auswählen wie man die Bildschirme einstellt.
Es wird aber grundsätzlich nur ein Monitor erkannt und nicht wie gewünscht zwei.
Weder über "erkennen" noch "identifizieren" kommen zwei Bildschirme zum Vorschein.
Kabel habe ich bereits getauscht was auch keinen Erfolg brachte.
Jemand eine Idee wie ich beide Monitore zum laufen bekomme?
Wenn noch weitere Hardwareinfos benötigt werden bitte Bescheid geben.
Ich habe mir einen ASUS PB287Q 4K Monitor für meinen neuen Computer zulelegt.
Meine Grafikkarte ist eine AMD Radeon R7 200 Series mit 2048 Speicher und 4 MiniDisplayPort Ausgängen.
Beim Kauf hatte ich extra darauf geachtet dass ich einen 2. Bildschirm anschliessen kann.
Nun zu meinem Problem:
Jeweils 1 Bildschirm angeschlossen funktioniert alles reibungslos.
Sowohl der 4K Bildschirm arbeitet dann in 4K und der etwas ältere Monitor von Benq in FullHD.
Der 4K Monitor hat einen Displayport Anschluss für Darstellungen in 30/60Hz
Der FullHD hat lediglich einen Scart und DVI Anschluss (wird mit einem Kabel DVI zu MiniDisplayPort an den PC angeschlossen.)
Versuche ich nun beide Monitore anzuschliessen geht grundsätzlich der 4K Monitor aus und nur der ältere zeigt meinen Desktop an.
Ich habe es genau einmal hinbekommen dass beide gleichzeitig anblieben.
Im Computerladen meines Kaufs sagte man mir es läge an den 60Hz und dass der 4K Monitor dann einen Sicherungsmodus haben werde um etwaige Schäden zu vermeiden.
Die 60Hz also ausgestellt und es geht trotzdem nicht.
Theoretisch kann man ja über die Windows Taste + P auswählen wie man die Bildschirme einstellt.
Es wird aber grundsätzlich nur ein Monitor erkannt und nicht wie gewünscht zwei.
Weder über "erkennen" noch "identifizieren" kommen zwei Bildschirme zum Vorschein.
Kabel habe ich bereits getauscht was auch keinen Erfolg brachte.
Jemand eine Idee wie ich beide Monitore zum laufen bekomme?
Wenn noch weitere Hardwareinfos benötigt werden bitte Bescheid geben.