2 Grafikkarten im Geräte-Manager

Diskutiere 2 Grafikkarten im Geräte-Manager im Windows 10 Treiber & Hardware Forum im Bereich Windows 10 Foren; Ich habe mir vor kurzem einen PC zusammen gebaut und habe das Problem, das 2 Grafikkarten im Geräte-Manager angezeigt werden, obwohl ich nur eine...
  • 2 Grafikkarten im Geräte-Manager Beitrag #1
S

seelenfang

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.02.2023
Beiträge
3
Ich habe mir vor kurzem einen PC zusammen gebaut und habe das Problem, das 2 Grafikkarten im Geräte-Manager angezeigt werden, obwohl ich nur eine habe.

Zu meinem System:
Motherboard: MSI MAG B650 TOMAHAWK WiFi DDR5 So.AM5 ATX retail
Prozessor: AMD Ryzen 7 7700X 8x 4.50GHz So.AM5 WOF
Grafikkarte: 16GB XFX Radeon RX 6900 XT SWFT319 CORE GAMING DDR6 Triple-Fan Retail

Betriebsystemname: Microsoft Windows 10 Pro
Version: 10.0.19045 Build 19045
BIOS-Version/-Datum: American Megatrends International, LLC. 1.00, 14.09.2022
Treiber Graka: AMD Adrenaline Edition-Version 22.11.2

In den Systeminformationen werden auch 2 angezeigt:

Name AMD Radeon(TM) Graphics
PNP-Gerätekennung PCI\VEN_1002&DEV_164E&SUBSYS_7D751462&REV_C3\4&1191C85F&0&0041
Adaptertyp AMD Radeon Graphics Processor (0x164E), Advanced Micro Devices, Inc.-kompatibel
Adapterbeschreibung AMD Radeon(TM) Graphics
Adapter-RAM 512,00 MB (536.870.912 Bytes)
Installierte Treiber C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\u0386458.inf_amd64_e0283e9e7966f704\B386218\aticfx64.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\u0386458.inf_amd64_e0283e9e7966f704\B386218\aticfx64.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\u0386458.inf_amd64_e0283e9e7966f704\B386218\aticfx64.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\u0386458.inf_amd64_e0283e9e7966f704\B386218\amdxc64.dll
Treiberversion 31.0.12029.10015
INF-Datei oem30.inf (Abschnitt ati2mtag_Raphael)
Farbebenen Nicht verfügbar
Farbtabelleneinträge 4294967296
Auflösung 3840 x 2160 x 59 Hz
Bits/Pixel 32
Speicheradresse 0x20000000-0x301FFFFF
Speicheradresse 0x30000000-0x301FFFFF
E/A-Port 0x0000EF00-0x0000EFFF
Speicheradresse 0xFCA00000-0xFCA7FFFF
IRQ-Kanal IRQ 4294967244
IRQ-Kanal IRQ 4294967243
IRQ-Kanal IRQ 4294967242
IRQ-Kanal IRQ 4294967241
Treiber C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERSTORE\FILEREPOSITORY\U0386458.INF_AMD64_E0283E9E7966F704\B386218\AMDKMDAG.SYS (31.0.12029.10015, 90,09 MB (94.464.432 Bytes), 27.12.2022 18:39)

Name AMD Radeon RX 6900 XT
PNP-Gerätekennung PCI\VEN_1002&DEV_73BF&SUBSYS_69011EAE&REV_C0\6&29159EA5&0&00000009
Adaptertyp AMD Radeon Graphics Processor (0x73BF), Advanced Micro Devices, Inc.-kompatibel
Adapterbeschreibung AMD Radeon RX 6900 XT
Adapter-RAM (1.048.576) Bytes
Installierte Treiber C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\u0386458.inf_amd64_e0283e9e7966f704\B386218\aticfx64.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\u0386458.inf_amd64_e0283e9e7966f704\B386218\aticfx64.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\u0386458.inf_amd64_e0283e9e7966f704\B386218\aticfx64.dll,C:\Windows\System32\DriverStore\FileRepository\u0386458.inf_amd64_e0283e9e7966f704\B386218\amdxc64.dll
Treiberversion 31.0.12029.10015
INF-Datei oem30.inf (Abschnitt ati2mtag_Navi21)
Farbebenen Nicht verfügbar
Farbtabelleneinträge 4294967296
Auflösung 1920 x 1080 x 60 Hz
Bits/Pixel 32
Speicheradresse 0x0000-0xFFFFFFF
E/A-Port 0x0000FF00-0x0000FFFF
Speicheradresse 0xFCB00000-0xFCCFFFFF
IRQ-Kanal IRQ 4294967232
Treiber C:\WINDOWS\SYSTEM32\DRIVERSTORE\FILEREPOSITORY\U0386458.INF_AMD64_E0283E9E7966F704\B386218\AMDKMDAG.SYS (31.0.12029.10015, 90,09 MB (94.464.432 Bytes), 27.12.2022 18:39)
 
  • 2 Grafikkarten im Geräte-Manager Beitrag #2
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.942
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Im Prozessor ist eine interne Grafikeinheit eingebaut.
Das nennt man iGPU und die wird natürlich als Grafikkarte ausgewiesen.
Sieh Dir einfach die technischen Daten des Prozessors an.
 
  • 2 Grafikkarten im Geräte-Manager Beitrag #3
S

seelenfang

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.02.2023
Beiträge
3
Im Prozessor ist eine interne Grafikeinheit eingebaut.
Das nennt man iGPU und die wird natürlich als Grafikkarte ausgewiesen.
Sieh Dir einfach die technischen Daten des Prozessors an.
Okay, also muss das so bleiben.
Das Problem ist, dass in meinen Spielen immer die iGPU als Grafikkarte ausgewählt wird glaube ich.
Habe es bei Hogwart Legacy gesehen, war auch bei niedrigen Einstellung derbe am ruckeln, konnte aber in den Einstellung die richtige Graka auswählen und lief danach super.
 

Anhänge

  • AMD Radeon(TM) Graphics.JPG
    AMD Radeon(TM) Graphics.JPG
    48,1 KB · Aufrufe: 15
  • AMD Radeon RX 6900 XT.JPG
    AMD Radeon RX 6900 XT.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 16
  • 2 Grafikkarten im Geräte-Manager Beitrag #4
Wolf.J

Wolf.J

Super-Moderator
Dabei seit
28.02.2017
Beiträge
7.942
Version
Verschiedene WIN 10 und WIN 11
Das Problem ist, dass in meinen Spielen immer die iGPU als Grafikkarte ausgewählt wird glaube ich.
Das ist auch normal, wenn wenig Grafikleistung benötigt wird, übernimmt die iGPU.
Hogwart Legacy habe ich nicht, kann sein, dass man dem sagen muss, welche Grafikkarte benutzt werden soll.
Normalerweise geht das aber schon automatisch.
Und ja, das muss so bleiben.
Wenn Du einen Rechner selbst zusammenstellst, hast Du ja auch die Möglichkeit, einen Prozessor ohne iGPU einzubauen.
 
  • 2 Grafikkarten im Geräte-Manager Beitrag #5
IT-SK

IT-SK

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.11.2015
Beiträge
11.565
Ort
Hummel Hummel, Mors Mor....
Version
Version 22H2 ( Build 22621.17078) Pro 64 + Div. Builds
System
I5, 16GB Ram, Nvidia Geforce GTX 760M, SSD Samsung 850 EVO
Hallo seelenfang,
hast Du auch die passenden Treibern von der MSI Webseite installiert?!
Besonders Chipsatztreiber und BIOS Updates( es gibt Drei neuere Version als Deine ),
beides hat Einfluss auf das Erkennen und reibungslose Funktionieren
der eingebauten Hardware.

Auch das MSI Center ist hilfreich, es steuert z.B den Gamingmode.
Ich vermute (!), darin wird auch das Umschalten der
Grafikeinheiten vorgenommen, sollte diese nicht automatisch erfolgen:

Anbei der Link ( bitte überprüfen ob ich korrektes Mainboard ausgewählt habe !!)
MAG B650 TOMAHAWK WIFI
 
  • 2 Grafikkarten im Geräte-Manager Beitrag #6
S

seelenfang

Neuer Benutzer
Threadstarter
Dabei seit
12.02.2023
Beiträge
3
Hallo seelenfang,
hast Du auch die passenden Treibern von der MSI Webseite installiert?!
Besonders Chipsatztreiber und BIOS Updates( es gibt Drei neuere Version als Deine ),
beides hat Einfluss auf das Erkennen und reibungslose Funktionieren
der eingebauten Hardware.

Auch das MSI Center ist hilfreich, es steuert z.B den Gamingmode.
Ich vermute (!), darin wird auch das Umschalten der
Grafikeinheiten vorgenommen, sollte diese nicht automatisch erfolgen:

Anbei der Link ( bitte überprüfen ob ich korrektes Mainboard ausgewählt habe !!)
MAG B650 TOMAHAWK WIFI
Ich habe Chipsatzupdate gemacht, morgen werde ich mein BIOS updaten.
Mainboard ist das Richtige.
Was mir heute noch aufgefallen ist, wenn ich unter:
Anzeigeeinstellungen -> Grafikeinstellungen ein Programm auswähle, habe ich nur meinen onboard Grafikkarte zur Auswahl (siehe Anhang)

Ich habe jetzt mal die interne Grafikkarte im Gerätemanager deaktiviert und dann kann ich meine andere auswählen... aber sobald ich ein Spiel starte ruckelt es ohne Ende und meine Grafikkarte macht gar nichts
Im BIOS habe ich nichts gefunden, wo ich meine Grafikkarte als primäre einstellen kann


Ok, ich muss echt zugeben, dass ich ein paar Schläge auf den Hinterkopf gebraucht hätte.
In der Graffikkarte waren noch Schutz-Stecker in den Anschlüssen und ich hatte mich gewundert, warum ich da nichts anschliessen konnte.
Vielen Dank für die Hilfe und hoffe ihr nehmt es mir nicht zu böse :)
 

Anhänge

  • Grafikeinstellungen.JPG
    Grafikeinstellungen.JPG
    88,1 KB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:
  • 2 Grafikkarten im Geräte-Manager Beitrag #7
runit

runit

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.11.2015
Beiträge
10.569
Version
.............Win 11 Pro 64 bit 22H2 - Build 22621.1778
System
Desktop HP 290 G2, CPU i5 8500, Ram 16 GB DDR4-2666, M2 NVMe EVO 980 PRO 1 TB, Intel Graphic UHD 630
In der Graffikkarte waren noch Schutz-Stecker in den Anschlüssen :)
Sachen gibt´s... auf die kommt und hinterfragt man nicht :D

Aber gut, dass es Dir noch aufgefallen ist. Danke für die Rückmeldung. :)
 
Thema:

2 Grafikkarten im Geräte-Manager

2 Grafikkarten im Geräte-Manager - Ähnliche Themen

Bildschirm mit unlöschbarem Text: Hallo, wie die Anlage zeigt habe ich ein Doppelbildschirmsystem, Win10 pro, 64 Bit, komplett neu installiert (so gekauft), nur Win Defender...
Bluescreens nur bei Spielen: Hallo alle zusammen! Mein Bruder hat das Problem, das er bei bestimmten Spielen, zum Beispiel bei Path of Exile immer schon nach 2-3 manchmal...
Project to Beamer no connection (LG PF1500G - Surface Book Pro): LG PF1500G - Surface Book Pro For some time (I do not know since when - maybe one year) I cannot connect my Surface Book with an LG PF1500G...
Keine Wiedergabe von Mediadaten: Edit: Ok, warum auch immer, aber nach der Neuinstallation von Norton (erneut) schien es wieder einwandfrei zu funktionieren, ging ca. 10 Minuten...
Oben