Auch Avast ist eine potenzielle Fehlerquelle,von TU gar nicht erst zu reden ! Fremde Virenscanner sollte man lieber vorher komplett deinstallieren. Reine Vorsichtsmassname.
Du kannst natürlich auch warten damit,bis du feststellen muss,dass die Installation von Win 10/1511 auf halbem Weg stecken bleibt und du somit Probleme bekommst.
Andernseits kann man,wenn man denn unbedingt will,nachher den Avast ja wieder installieren,falls er noch kompatibel sein sollte.
Ich hab aber auch schon gelesen,dass Windows beim Setup und Installationsroutine alle inkompatiblen Programme von selbst entfernt, was natürlich grossartiger Service ist.
Bei der Entfernung wird dann aber automatisch der Windows Defender aktiviert,du bist also ausreichend geschützt.Der Defender ist die beste Wahl fúr Windows 10
Heinz