Was mit Windows 8.x begonnen hat, wird bei Windows 10 auch seine Fortsetzung finden, zumindest wenn man von dem Microsoft-Konto ausgeht, wodurch nicht nur der Zugang zum Betriebssystem, sondern auch zu anderen Microsoft-Diensten wie Skype oder OneDrive gewährt wird. Dieses Microsoft-Konto benötigt allerdings neben einem Benutzernamen sowie einer E-Mail-Adresse auch ein Kennwort, welches schon mal in Vergessenheit geraten kann. Microsoft bietet diesbezüglich Hilfestellungen an, um solche, oder auch andere Probleme aus der Welt schaffen zu können. Wie ihr bei einem vergessenen Kennwort für euren Microsoft-Account am besten vorgeht, erkläre ich euch in diesem Praxis-Tipp
Vielleicht kennt ihr dieses Szenario, ihr gebt eure Login-Daten inklusive Passwort bei einem Microsoft-Dienst ein, und der Zugriff wird euch dennoch verwehrt? Jetzt habt ihr entweder euer Passwort vergessen oder auch nur falsch eingegeben. Überprüft also als erstes , ob ihr die richtigen Nutzerdaten, und nicht die Zugangsdaten zu einem eventuell ganz anderen Konto eingegeben habt. Zusätzlich solltet ihr euch auch vergewissern, dass ihr nicht aus Versehen die Feststell-Taste (Caps-Lock) aktiviert habt, womit das Passwort nicht nur mit Großbuchstaben, sondern dann auch mit Sonderzeichen anstelle der Zahlen oder auch umgekehrt, geschrieben worden sein kann.
Sollten euch die oben genannten Tipps zu keinem Erfolg führen, könnten entweder eure Zugangsdaten oder auch das Passwort falsch sein. Aber ein Grund zur Panik ist das bei weitem nicht. Microsoft ist sich der Situation bewusst, dass Zugangsdaten oder Passwörter durchaus vergessen werden können, weshalb das Unternehmen einen entsprechenden Dienst anbietet, über den sich das Kennwort problemlos zurücksetzen und neu vergeben lässt. Dazu geht ihr wie folgt vor:
- öffnet als erstes folgenden Link, um auf die entsprechend eingerichtete Seite von Microsoft zu gelangen
- hier wählt ihr einen Grund aus, warum das Passwort zurückgesetzt werden soll und klickt im Anschluss auf "Weiter"
- jetzt gebt ihr eure E-Mail-Adresse an, die ihr bei der damaligen Anmeldung hinterlegt habt
- nachdem ihr das auf dem Bildschirm angezeigte Captcha entschlüsselt und eingegeben habt, klickt auf "Weiter"
- jetzt solltet ihr nachsehen, ob ihr an die hinterlegte E-Mail-Adresse oder auch die hinterlegte Handy-Nummer einen Sicherheitscode von Microsoft empfangen habt
- diesen Code gebt ihr jetzt im nächsten Schritt ein und könnt schon im nächsten Fenster ein neues Passwort für das Microsoft-Konto einsetzen
vBulletin-Systemmitteilung
Die folgenden Fehler traten bei der Verarbeitung auf